λῑτότης , ητος, ἡ , Einfachheit, Schlichtheit; τῶν στεφάνων Plut. Ages . 36, oft; τῆς διαίτης , einfache, frugale Lebensweise, D. Sic . 2, 59; bei den Rhetoren eine Figur, wo weniger gesagt als gemeint ist, Rhett. ...
φαυλότης , ητος, ἡ , Geringfügigkeit; – Schlichtheit, Einfachheit, Xen. Hell . 4, 1,30; – schlechte, gemeine, einfache Beschaffenheit, Wohlfeilheit, Xen. Cyr . 2, 4,5. 5, 2,16; Ggstz des Gesuchten, Umständlichen, Kostbaren, Plat ...
μονο-μέρεια , ἡ , die Einfachheit, das aus nur einem Theile Bestehen, K. S .
ἀ-περι-εργία , ἡ , Einfachheit, Stob .
ἀ-περιττότης , ητος, ἡ , Einfachheit, Sext. Emp .
ᾀσματο-κάμπτης , ὁ , Liederverrenker, kom. Beiw. der tragischen u. dithyrambischen Dichter, welche die Musik durch geschmacklose Künsteleien von ihrer alten Einfachheit ablenkten, Ar. Nubb . 332.
λῑτός (verwandt mit λίς, λεῖος ), glatt , eben, ... ... , 3, καὶ αὐτάρκης, 6, 48, 7; τὸ λιτόν , die Einfachheit, Plut . u. a. Sp . So auch adv . ...
ἐξ-ωμίς , ίδος, ἡ , ein einfaches ... ... ἔχων ); auch Lacedämonier, Ael. V. H . 9, 34, u. Einfachheit affectirende Cyniker, Sext. Emp. Pyrrh . 1, 153. Bei den Römern ...
εὐ-τέλεια , ἡ , u. ... ... 805, wie Antiphan. Ath . IX, 402 d. Im guten Sinne, Einfachheit , Plat. Legg . I, 650 b; Frugalität, Sparsamkeit, φιλοκαλοῦμεν ...