Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θεμιτεύω

θεμιτεύω [Pape-1880]

θεμιτεύω , s. ϑεμιστεύω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
καρίνη

καρίνη [Pape-1880]

καρίνη , ἡ , das Klageweib, praefica , ursprünglich aus Karien gemiethet, VLL.; so auch καρικὴ μοῦσα u. ä. S. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
ἀφνειός

ἀφνειός [Pape-1880]

ἀφνειός , όν , Hes. frg . 45 ἀφνειή , wie Ap. Rh . 1, 57 ( ἄφενος ); bemittelt, reich ; oft Hom . u. folgende Dichter, gewöhnlich absolut; ἀφνειότεροι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφνειός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
μίσθιος

μίσθιος [Pape-1880]

μίσθιος , besoldet, gemiethet, Lohnarbeiter, Plut. Lyc . 16; auch μίσϑια πηνίσματα κρούει , d. i. sie webt für Geld, Ep. ad . 82 (VI, 283).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίσθιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
μισθωτός

μισθωτός [Pape-1880]

μισθωτός , gemiethet, um Lohn gedungen, Söldling; καὶ ϑῆτες , Plat. Polit . 290 a; ἐπίκουροι , Rep . IV, 419 u. öfter; comic . bei Ath . oft u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μισθωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 191.
σῑτ-αρκέω

σῑτ-αρκέω [Pape-1880]

σῑτ-αρκέω , mit hinlänglichem Proviant versehen, verproviantiren, den Soldaten od. gemietheten Arbeitern Kost u. Nahrung reichen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑτ-αρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 884.
χρωμάτιον

χρωμάτιον [Pape-1880]

χρωμάτιον , τό , Färbemittel, Hellad. ep . (XI, 423).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρωμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1383.
κακο-χράσμων

κακο-χράσμων [Pape-1880]

κακο-χράσμων , ον , ... ... Theocr . 5, 22, l. d ., entw. von χρῆμα , schlecht bemittelt, arm, od. nach den Schol . von χρῆσϑαι , mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-χράσμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1305.
μισθωσιμαῖος

μισθωσιμαῖος [Pape-1880]

μισθωσιμαῖος , für Lohn gedungen, gemiethet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μισθωσιμαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 191.
ΔΕ'ω

ΔΕ'ω [Pape-1880]

ΔΕ'ω , binden ; Wurzel Δε -; ältere Nebenform ... ... ἱστοπέδῃ , vgl. Apoll. Lex. Hom. p. 58, 13. Das Bindemittel im dativ., Iliad . 21, 50 δῆσε δ' ὀπίσσω χεῖρας ἐυτμήτοισιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'ω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 555-556.
φάρμακον

φάρμακον [Pape-1880]

φάρμακον , τό , jedes künstliche Mittel, bes. zur Hervorbringung physischer ... ... Plat. Phaedr . 274 e , vgl. 275 a . – 5) Färbemittel; ἠνϑισμένοι φαρμάκοισι Her . 1, 93; πολύχροα Empedocl . 84; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάρμακον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1256.
φαρμάσσω

φαρμάσσω [Pape-1880]

φαρμάσσω , att. -ττω , ein künstliches Mittel, ... ... ἀνίσχει φαρμασσομένη χρίσματος ἁγνοῦ μαλακαῖς ἀδόλοισι παρηγορίαις , Ag . 94. – 4) Färbemittel anwenden, färben, schminken, Sp .; und dah. verfälschen, verderben, bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαρμάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
ἀνα-βάλλω

ἀνα-βάλλω [Pape-1880]

ἀνα-βάλλω (s. βάλλω ), ... ... , vgl. Plut. Aem. Paul . 26 φωνὰς ἀγεννεῖς , voces turpes emittere ; μαρτύριον ἀναβαλούμενος Ath . III, 100 b; aber μέλος ἀναβεβλημένον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 180.
θεμιστεύω

θεμιστεύω [Pape-1880]

θεμιστεύω , Gesetz u. Recht verwalten, Recht sprechen, τινί , ... ... ϑεμιστεύων Eur. Bacch . 79, auf gesetzliche Weise feiern, Musgr. änderte ϑεμιτεύων . – Rathschläge, Orakel gehen (s. ϑέμις ), H. h. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon