κοσμήτειρα , ἡ , tem . zu κοσμητήρ , Orph. H . 9, 8. – In Ephesus eine weibliche Obrigkeit, Inscr .
μάχη , ἡ , Schlacht , Gefecht, Kampf; Hom . ... ... ;) ἦλϑον ἐξ Ἐφέσου μέχρι τῆς μάχης , steht es für Schlachtfeld, eigtl. von Ephesus bis zur Schlacht marschirten sie 93 Tagereisen, u. nachher ἀπὸ τῆς μάχης ...
εὐθύ , neutr . von εὐϑὐς , adverbial gebraucht, geradezu, ... ... 37; gew. c. gen ., εὐϑὺ Ἐφέσου καὶ Ἰωνίας , geradezu nach Ephesus, Plat. Theag . 129 d; Λυκείου Lys . 203 a; ...
ἀπατούρια , ων, τά , ein dreitägiges Fest in Athen, im ... ... u. πάτωρ, φράτωρ); auch bei andern ion. Stämmen gefeiert, außer in Ephesus u. Kolophon, Her . 1, 147.
κατ-αγώγιον , τό , ... ... eine Bibliothek Μουσῶν καταγώγιον ; – καταγώγια; τά , Fest der Artemis in Ephesus, Phot.; Ath . IX, 394 f; vgl. Lob. Aglaoph . ...
θεσμο-φόρια , τά , die Thesmophorien, ... ... Pyanepsion an drei Tage lang feierten, Her . 2, 171, der auch in Ephesus ein solches Fest erwähnt, 6, 16; Ar. Av . 1518 Th ...