ἁλμυρίς , ίδος, ἡ , Salzwasser, Theophr . salziger Boden, bes. eine Gegend am Piräeus, Hesych., Inscr . 103; κράμβη . eine Kohlart, Ath . IX, 369 e; – in Salz Eingepökeltes, Plut. an seni 4.
ταρῑχευτός , adj. verb . von ταριχεύω , eingesalzen, eingepökelt, einbalsamirt, Athen . oft.
ὠμο-τάρῑχος , ὁ , das eingesalzene, eingepökelte Stück, bes. vom Halse des Fisches πηλαμύς ; Alexis u. Nicostr . bei Ath . III, 117 d IV, 133 c Matro ib . 135 ...
ἀ-ταρίχευτος , nicht eingepökelt, frisch, Arist. probl . 20, 31.
ταρῑχ-έμπορος , der mit eingesalzenem od. eingepökeltem Fleische, bes. mit solchen Fischen handelt; D. L . 4, 46; Suid. v . ἀγκών .
χλωρός , poet. auch χλοερός u. χλοηρός , – 1 ... ... vgl. Phryn . in B. A . 73; eben so vom frischen eingepökelten Fleisch u. von frischen Fischen, Sp ., wie Ath . VI, ...