Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-μενέω

εὐ-μενέω [Pape-1880]

... sein, gew. im partic ., φίλον εὐμενέοντα Phocyl . 134; εὐμενέοι Τιτὰν Φαέϑων Opp. Cyn . 1, 9; von Todten, εὐχέσϑω κνώσσειν εὐμενέοντα νέκυν Alc . 18 (VII, 536); ... ... – Transit., Pind. P . 4, 127 εὐμενέοντες ἀνεψιόν , ihn freundlich empfangen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μενέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1080.
ἱλᾶς

ἱλᾶς [Pape-1880]

ἱλᾶς , ᾶντος , = εὐμενής , B. A . 1186.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱλᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250.
εὐ-μένεια

εὐ-μένεια [Pape-1880]

... ., das Wesen u. Benehmen eines εὐμενής , Wohlwollen , Freundlichkeit; εὐμένεια εἴη παρὰ τῶν ϑεῶν ἡμῖν εἰποῦσι Her . 2, 45, d ... ... sie uns gnädig sein; vgl. Xen. Apol . 7; ἐπ' εὐμενείᾳ ϑύειν , damit er gnädig ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1080.
ἀ-μήνῑτος

ἀ-μήνῑτος [Pape-1880]

ἀ-μήνῑτος , dasselbe, Her . 9. 94; bes. von den Göttern, Plut ., neben εὐμενής ; bei Aesch . ist βάξις ἀμ ., Suppl . 953, nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μήνῑτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
φιλό-δωρος

φιλό-δωρος [Pape-1880]

φιλό-δωρος , gern schenkend, freigebig; εὐμενείας Plat. Conv . 197 d; Ggstz von πλεονέκτης , Xen. Mem . 3, 1,6; Dem . 18, 112. – Adv . φιλοδώρως, ἓν αἰτηϑεὶς πολλὰ δίδως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλό-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1279.
πρᾱϋ-μενής

πρᾱϋ-μενής [Pape-1880]

πρᾱϋ-μενής , ές , sanftmüthig, ursprüngliche Form von πρευμενής ; Hesych . hat πραϋμένως, προϑύμως .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾱϋ-μενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 696.
εὐ-μενής

εὐ-μενής [Pape-1880]

... Plut. Lucull . 42; – τὸ τῶν ϑεῶν εὐμενές, = εὔνοια , Dem . 4, 45. – Von Heilmitteln, ... ... Plut .; ähnlich ἡ τραχεῖα ὁδὸς τοῖς ποσὶν ἀμαχεὶ ἰοῦσιν εὐμενεστέρα ἢ ὁμαλὴ τὰς κεφαλὰς βαλλομένοις , bequemer, ... ... 607 d u. A.; εὐμενεστέρως διατεϑῆναι Isocr . 4, 43; εὐμενέστερον , Eur. Hel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1080.
νόος

νόος [Pape-1880]

νόος , ὁ , zsgz. νοῦς , so immer im Att ... ... 9, 554; νόος ἔμπεδος , fester, unerschütterlicher Sinn, 11, 813; – εὐμενεῖ νόῳ , Pind. P . 8, 19; ϑερμαίνει νόον , Ol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 262-263.
καλέω

καλέω [Pape-1880]

καλέω , fut . καλέσω , ep. καλέσσω u. ... ... , 203; κεκλήατο βουλήν , sie waren zum Rathe berufen, 10, 195; εὐμενεῖς γὰρ ὄντας ἡμᾶς τῶνδε συμβούλους καλεῖς , du berufst uns zu Rathgebern, Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1307-1308.
πρᾱΰς

πρᾱΰς [Pape-1880]

πρᾱΰς , ion. πρηΰς, πρᾱεῖα, πρᾱΰ , auch πρᾶος , ... ... , d; Ggstz von βίαιος , Legg . I, 645 a, neben εὐμενές , Legg . VII, 792 e; ἐν πραέσι λόγοις , Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾱΰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 696-697.
ἵλημι

ἵλημι [Pape-1880]

ἵλημι , nur imperat .; ἵληϑι , sei gnädig, als Anruf an die Gottheit, Od . 3, 380. 16, 184; ἵλᾰϑι , Theocr ... ... Coluth . 250; auch Alciphr . 3, 68, ἱλήκοιτε , neben εὐμενεῖς εἴητε.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵλημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
ΔΕ'Χομαι

ΔΕ'Χομαι [Pape-1880]

ΔΕ'Χομαι , annehmen, aufnehmen, erwarten ... ... von den Göttern, ἱρά , Il . 2, 420; σφάγια – εὐμενής Ar. Lys . 204; dgb. λιτὰς οὐ δέχεσϑαι , nicht annehmen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'Χομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 554-555.
δυς-μενής

δυς-μενής [Pape-1880]

δυς-μενής , ές ... ... 17, 289. Δυσμενέες καὶ ἀνάρσιοι Odyss . 14, 85; Gegensatz εὐμενέτης Odyss . 6, 184, πόλλ' ἄλγεα δυσμενέεσσιν, χαρματα δ' εὐμενέτῃσι . – Pind. P. 8, 10 N . 9, 38 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683-684.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon