Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μῡθ-ώδης

μῡθ-ώδης [Pape-1880]

μῡθ-ώδης , ες , einer Fabel ähnlich, fabelhaft; Thuc . 1, 21; Ggstz von ἀληϑινός , Plat. Rep ... ... wo für τοὺς παλαιοὺς μυϑωδῶς ὀνομάζειν v. l . μυϑῳδο ύς , Fabelsänger.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 215.
μῡθο-γράφος

μῡθο-γράφος [Pape-1880]

μῡθο-γράφος , Fabeln schreibend, fabelhaft beschreibend, καὶ ποιηταί , Pol . 4, 40, 2; Plut. Thes . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-γράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
μῡθο-γραφέω

μῡθο-γραφέω [Pape-1880]

μῡθο-γραφέω , Fabeln aufschreiben, fabelhaft beschreiben, Strab . III, 157.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
μῶλυ

μῶλυ [Pape-1880]

μῶλυ , υος, τό , hieß nach Hom . in der Sprache der Götter ein fabelhaftes Kraut mit schwarzer Wurzel u. weißer Blüthe, mit geheimer Zauberkraft; Od . 10, 305 giebt es Hermes dem Odysseus als Gegenzauber gegen die Zauberkünste der Kirke; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῶλυ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 225.
γρύψ

γρύψ [Pape-1880]

γρύψ , γρῡπός, ὁ , der Greif (vgl. γρυπός , nach dem Schnabel benannt), ein fabelhafter Vogel, Her . 3, 116 u. öfter, der ihrer als Wächter der Goldgruben u. ihres Kampfes mit den Arimaspen erwähnt; vgl. Aesch. Prom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γρύψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 507.
ΑἾΝος

ΑἾΝος [Pape-1880]

ΑἾΝος , ὁ , Hom . viermal, = Rede Iliad ... ... erfundene, anspielende Rede, αἰνιγματώδης λόγος Od . 14, 508; Bezeichnung der Thierfabel Hes. O . 202 Archiloch. frgm . 59 Theocrit . 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἾΝος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ὀφίων

ὀφίων [Pape-1880]

ὀφίων , ωνος, ὁ , ein fabelhaftes Thier in Sicilien, Plin. H. A . 28, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 426.
μῡθικός

μῡθικός [Pape-1880]

μῡθικός , zur Sage, Fabelgeschichte, Mythologie gehörig; ὑμνος , Plat. Phaedr . 265 c; Sp .; τὰ Μυϑικά , Titel von Büchern über Sagengeschichte, Ath . XIII, 572 u. A. – Adv . μυϑικωτέρως , Schol. Lycophr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
ἐκ-μῡθόω

ἐκ-μῡθόω [Pape-1880]

ἐκ-μῡθόω , zur Mythe, zum Gegenstand einer Fabel machen, Philostr. Im . 1, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μῡθόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 769.
λογίδιον

λογίδιον [Pape-1880]

λογίδιον , τό , dim . von λόγος , eine kleine Fabel, ein Sprüchlein, Sätzchen; Ar. Vesp . 64; Isocr . 13, 20; Plat. Eryx . 401 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 56.
μυθάριον

μυθάριον [Pape-1880]

μυθάριον , τό , dim . von μῦϑος , kleine Fabel, des Aesop, Plut. de aud. poet . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυθάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
ἀ-κέφαλος

ἀ-κέφαλος [Pape-1880]

ἀ-κέφαλος , kopflos ( κεφαλή ); bei Her . 4, 191 sind die ἀκέφαλοι fabelhafte Geschöpfe in Libyen; σώματα. νεκροί . Plut. Mar . 44 Galb ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
μυρμηκίας

μυρμηκίας [Pape-1880]

μυρμηκίας , ὁ, λίϑος , Plin. H. N . 37 ... ... mit erhabenen schwarzen Stellen, wie Warzen; – χρυσὸς μυρμηκίας , das nach der Fabel von den Ameisen in Indien gegrabene Gold.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρμηκίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220.
ψαλάκανθα

ψαλάκανθα [Pape-1880]

ψαλάκανθα , ἡ , ein fabelhafter Pflanzenname; Ptolem. Hephaest . 5 bei Phot. bibl. cod . 190 (150 a 27); Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψαλάκανθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1390.
μῡθο-λογέω

μῡθο-λογέω [Pape-1880]

... ;έω , = Vorigem, bes. fabelhafte Geschichten erzählen; πολέμους , vom Homer, Isocr . 2, 19; ... ... 378 c; auch übh. ausführlich sprechen worüber, gew. mit dem Nebenbegriffe des fabelhaften Ausdruckes od. der schwatzhaften Breite, διασκοπεῖν τε καὶ μυϑολογεῖν περὶ τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
λογο-ποιέω

λογο-ποιέω [Pape-1880]

λογο-ποιέω , Fabeln schreiben, erdichten, Gerede machen, bes. von politischen Neuigkeitsträgern, ἐνϑένδε ἄνδρες οὔτε ὄντα οὔτε ἂν γενόμενα λογοποιοῦσιν , Thuc . 6, 38; Andoc . 1, 54; τὰ δ' οὐκ ὄντα λογοποιεῖν ὡς ἔστιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58.
μῡθο-λογία

μῡθο-λογία [Pape-1880]

μῡθο-λογία , ἡ , das Erzählen von Fabeln, von Götter-u. Sagengeschichten, Mythologie, Götterlehre; μυϑολογία ἀναζήτησίς τε τῶν παλαιῶν ... ... . VI, 752 a u. Sp ., wie Plut .; auch die einzelne Fabel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
ίππο-κάμπη

ίππο-κάμπη [Pape-1880]

ίππο-κάμπη , ἡ (?), od. ἱππό-καμπος , ὁ , ein fabelhaftes Meerthier von Rossegestalt mit gebogenem Fischschwanz, auf dem die Meergötter reitend od. fahrend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ίππο-κάμπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1260.
ἐπι-μύθιος

ἐπι-μύθιος [Pape-1880]

ἐπι-μύθιος , zur Fabel (μῦϑος) hinzukommend, τὸ ἐπιμύϑιον , die der Fabel angehängte Nutzanwendung, Luc. Bacch . 8; vgl. Schol. Theon. progymn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μύθιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 964.
μῡθο-λόγος

μῡθο-λόγος [Pape-1880]

μῡθο-λόγος , der Fabeln, Götter- od. Sagengeschichten erzählt, καὶ ποιητής , Plat. Rep . III, 398 b; Legg . II, 664 d; Sp ., wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 215.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon