Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (151 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θειάζω

θειάζω [Pape-1880]

θειάζω , göttlich machen, vergöttern, Sp ., wie Clem. Alex.; göttlich verehren, D. C . 59, 27. – Begeistern u. in göttlicher Begeisterung prophezeihen, ὠργίζοντο τοῖς χρησμολόγοις καὶ μάντεσι, καὶ ὁπόσοι τι τότε αὐτοὺς ϑειάσαντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θειάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
φοιβάς

φοιβάς [Pape-1880]

φοιβάς , άδος, ἡ , Priesterinn des Phöbus, übh. die Begeisterte, die Wahrsagerinn, Prophetinn, Eur. Hec . 827, auch als fem. adj ., begeistert, wahrsagend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
φοιβάζω

φοιβάζω [Pape-1880]

... ; Ap. Rh . Vgl. φοιβάω . – 2) prophetisch begeistert sein, in der Begeisterung wahrsagen, prophetische Worte sagen, ὄπα, μύϑους , Lycophr . 6. – 3) trans., begeistern; Apollon φοιβάζων Hymn . (IX, 525); πάϑος φοιβάζον τοὺς λόγους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
ἐν-θεάζω

ἐν-θεάζω [Pape-1880]

ἐν-θεάζω , mit göttlicher Begeisterung erfüllen, od. intrans., eines Gottes voll, begeistert sein; Her . 1, 63; Apolld . 2, 8, 3; Luc. Alex . 13 οἱ τῇ μητρὶ ἀγείροντες καὶ ἐνϑεάζοντες , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 841.
μαινόλης

μαινόλης [Pape-1880]

μαινόλης , ὁ , rasend, verzückt, begeistert, so hieß Bacchus selbst nach Clem. Al. protrept . 11 u ... ... . ira 13; ϑυμός , Sapph . 1; auch οἶνος , begeisternd od. rasend machend, Sp S. d. folgdn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαινόλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 82.
πέδοι

πέδοι [Pape-1880]

πέδοι , auch πεδοῖ betont, s. aber Dind. zu Gaisf. poet. min. graec . 1 p. VII, adv ., zu Boden, zur Erde; Aesch . πέδοι δὲ βᾶσαι , auf die Erde, Prom . 272; Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέδοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 541.
μαινάς

μαινάς [Pape-1880]

μαινάς , άδος, ἡ , die Rasende, die Verzückte, bacchisch Begeisterte; μεγάροιο διέσσυτο μαινάδι ἴση, παλλομένη κραδίην , Il . 22, 460; H. h. Cer . 387; bes. die Bacchantinn, Aesch. frg . 350; aber Eum . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαινάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 82.
θριάζω

θριάζω [Pape-1880]

θριάζω , nach Hesych. 1) φυλλολογεῖν , von ϑρῖον , Feigenblätter ablesen. – 2) ἐνϑουσιάζειν , vom Folgenden, in Begeisterung weissagen; E. M . 455, 44. Bei B. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1218.
θέσπις

θέσπις [Pape-1880]

θέσπις , ιος (ϑεός, εἰπεῖν , vgl. ... ... ϑέσπιος u. Buttm. a. a. O.), von Gott eingegeben, von Gott begeistert, ἀοιδός Od . 17, 385, ἀοιδή 1, 328. 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέσπις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
βακχεύω

βακχεύω [Pape-1880]

... 4, 79. – 2) in bacchischer Begeisterung, Verzückung sein, rasen, Soph. Ant . 136; Eur. Bacch ... ... verbunden, Plut. Tib. Graech . 1. – 3) in bacchische Begeisterung, Wuth versetzen, Eur. Or . 411 Herc. fur . 966 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βακχεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
ἐτησίαι

ἐτησίαι [Pape-1880]

ἐτησίαι , ίων, οἱ , sc . ἄνεμοι , was ... ... zu einer gewissen Zeit wiederkehrenden Passatwinde, am gewöhnlichsten der in den Hundstagen auf dem ägäischen Meere wehende πνεῦμα Βορέου ἐν ϑέρει πνέον ; Her . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτησίαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1051-1052.
βακχεία

βακχεία [Pape-1880]

βακχεία , ἡ , 1) Bacchusfest, auch im plur., Eur. Bacch . 215 u. Sp . – 2) (Bacchische) Begeisterung; ἡ φιλόσοφος β . Plat. Conv . 218 b; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βακχεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
φῑλητής

φῑλητής [Pape-1880]

φῑλητής , ὁ , der Betrüger, Dieb; Archil . 73; ... ... . 67; gew. wird die Form φηλήτης oder φηλητής vorgezogen, s. Gaisf. Hes. O . 373 u. Jac. A. P . 122. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φῑλητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
κύβηβος

κύβηβος [Pape-1880]

κύβηβος , sich mit dem Kopfe neigend; E. M erkl. ὁ κατακύψας ; nach Eust . 1431, 47 der wie der Diener der Kybebe Begeisterte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύβηβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1523.
πῡθιάζω

πῡθιάζω [Pape-1880]

πῡθιάζω , vom Pythischen Apollo begeistert sein, weissagen, Eust . u. St. B. v . Πυϑώ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῡθιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 814.
σθένιος

σθένιος [Pape-1880]

σθένιος , = σϑεναρός , Beiname des Zeus bei den Argeiern; Hesych.; Plut. de mus . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σθένιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 876.
νυμφιάω

νυμφιάω [Pape-1880]

νυμφιάω , begeistert, verzückt werden, außer sich gerathen, von Pferden, Arist. H. A . 8, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269.
κυβηβάω

κυβηβάω [Pape-1880]

κυβηβάω , wie ein Priester der Kybebe od. Kybele begeistert, verzückt sein, Phot. lex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυβηβάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1523.
θρίασις

θρίασις [Pape-1880]

θρίασις , ἡ , poetische Begeisterung, Suid. v . ϑρίαμβος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρίασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1218.
βακχιόω

βακχιόω [Pape-1880]

βακχιόω , in bacchische Begeisterung versetzen, Soph. frg . 782.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βακχιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon