Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κυητικός

κυητικός [Pape-1880]

κυητικός , zum Empfangen gehörig, ὄργανα , Geschlechtstheile, Clem. Al.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1525.
ἀ-πήρινος

ἀ-πήρινος [Pape-1880]

ἀ-πήρινος ( πηρίς), ἰχϑύς , ohne Geschlechtstheile, Archestrat . bei Ath . VII, 299 a, nach Cor . Conj. für ἀπύρηνος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πήρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 290.
κλειτορίς

κλειτορίς [Pape-1880]

κλειτορίς , ίδος, ἡ , ein hervorragender, fleischiger Theil in den weiblichen Geschlechtstheilen, der Kitzler; Poll . 2, 174, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλειτορίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1448.
ἵππος

ἵππος [Pape-1880]

ἵππος , ὁ , das Pferd, Roß, ἡ , die ... ... 304 e Name eines Fisches, vielleicht Seepferdchen, vgl. ἱππίδιον . – Die weiblichen Geschlechtstheile, Arist. H. A . 6, 18; Ael. H. N ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1260-1261.
γένεσις

γένεσις [Pape-1880]

γένεσις , ἡ (γενέσϑαι ), Ursprung, Entstehung; Hom . dreimal, Iliad . 14, 246 Ὠκεανοῠ, ὅς περ ... ... Legg . XI, 920 e. Bei Philipp . 34 (IX, 311) = Geschlechtstheile.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γένεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 482.
ἀφροδίσιος

ἀφροδίσιος [Pape-1880]

ἀφροδίσιος , α, ον , auch 2 End., die Aphrodite, den Liebesgenuß betreffend, ἄγρα , Soph. frg . 178; ἄϑυρμα Anacr . 53, ... ... bes. ausschweifender, Plat . u. sonst; Luc. Nigr . 16 die Geschlechtstheile.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφροδίσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6