Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κερδαντήρ

κερδαντήρ [Pape-1880]

κερδαντήρ , ῆρος, ὁ , der Gewinnsüchtige, Orac. Sib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερδαντήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1423.
κερδητικός

κερδητικός [Pape-1880]

κερδητικός , gewinnsüchtig.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερδητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1423.
φιλο-κερδής

φιλο-κερδής [Pape-1880]

φιλο-κερδής , ές , den Gewinn, Vortheil liebend, suchend, gewinnsüchtig; Theogn . 199; Μοῖσα Pind. I. 2, 6; Ar. Plut . 591; καὶ φιλοχρήματος Plat. Rep . IX ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-κερδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1280-1281.
ἐργο-λάβεια

ἐργο-λάβεια [Pape-1880]

ἐργο-λάβεια , ἡ , Uebernahme einer Arbeit für einen gewissen Lohn; bes. Unternehmung aus Gewinnsucht, Alciphr . 1, 34. S. ἐργολαβία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-λάβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
φιλο-κερδέω

φιλο-κερδέω [Pape-1880]

φιλο-κερδέω , den Gewinn lieben und suchen, gewinnsüchtig sein; Plat. de lucri cup . 226 e; Xen. Cyr . 1, 6,32; Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-κερδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1280.
περι-κερδής

περι-κερδής [Pape-1880]

περι-κερδής , ές , sehr gewinnsüchtig, Schol. Il . 1, 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κερδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 579.
φιλο-κέρδεια

φιλο-κέρδεια [Pape-1880]

φιλο-κέρδεια , ἡ , Gewinnsucht; Plat. Legg . I, 649 d; Xen. Cyn . 13, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-κέρδεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1280.
κακο-κέρδεια

κακο-κέρδεια [Pape-1880]

κακο-κέρδεια , ἡ , schlechter Gewinn, schändliche Gewinnsucht, Theogn . 225. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-κέρδεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1300.
αίσχρο-κερδής

αίσχρο-κερδής [Pape-1880]

αίσχρο-κερδής , ές , schmutzig gewinnsüchtig, von Her . 1, 187 an oft bei Attikern. Superl., Andoc . 4, 32. – Adv. N. T.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αίσχρο-κερδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 63.
αἰσχρο-κέρδεια

αἰσχρο-κέρδεια [Pape-1880]

αἰσχρο-κέρδεια , ἡ , schmutzige Gewinnsucht, Habgier, Soph. Ant . 1043; Is . 1, 8; Din . 1, 180; Xen. Cyr . 8, 8, 18 u. sonst; vgl. Theophr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχρο-κέρδεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 63.
ΚΈΡΔος

ΚΈΡΔος [Pape-1880]

ΚΈΡΔος , τό , Gewinn, Vortheil, Nutzen; Il . 10 ... ... ζῆν κέρδος Aesch. Prom . 749, κέρδεσιν νικωμένους Ag . 333, Gewinnsucht, wie ἄνδρας τὸ κέρδος πολλάκις διώλεσεν Soph. Ant . 222, εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΚΈΡΔος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1424.
ἐργο-λαβία

ἐργο-λαβία [Pape-1880]

ἐργο-λαβία , ἡ, = ἐργολάβεια , ... ... ἔνδειξιν καὶ πρὸς ἐργολαβίαν γεγράφϑαι , d. i. um Geld zu verdienen, aus Gewinnsucht, Isocr . 5, 25; ἐργολαβίας ἕνεκα D. gie . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-λαβία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
σῡκο-φάντης

σῡκο-φάντης [Pape-1880]

σῡκο-φάντης , ὁ , der ... ... aus Attika ausführen und verkaufen sollte; dah. ein Jeder, der aus Bosheit oder Gewinnsucht Andere anklagte; ein ränkevoller, falscher Ankläger, Chikaneur; eine in Athen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-φάντης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973-974.
χρηματισμός

χρηματισμός [Pape-1880]

χρηματισμός , ὁ , 1) Besorgung, Betreibung eines Geschäfts, sowohl ... ... c ; ἀμελήσας χρηματισμοῦ καὶ οἰκονομίας Apol . 36 b ; Gewinn, Gewinnsucht, μήτ' αὖ χρηματισμὸν πολὺν διὰ βαναυσίας καὶ τόκων Legg . V, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηματισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1374.
πολυ-πράγμων

πολυ-πράγμων [Pape-1880]

πολυ-πράγμων , ον , ... ... Nichts angehen, Ar. Av . 471; aus Vorwitz, Neugier, zänkischer Geschäftigkeit oder Gewinnsucht sich in die Angelegenheiten Anderer mengend, der im Staate Neuerungen anfängt, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-πράγμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 670.
κατα-κερδαίνω

κατα-κερδαίνω [Pape-1880]

κατα-κερδαίνω , Gewinn aus Etwas ziehen; οὓς δ' ἂν εὕροι τῶν ἀρχόντων ἢ καταμελοῦντας τῶν φρουράρχων ἢ κατακερδαίνοντας Xen. Oec . 4, 7, aus Gewinnsucht vernachlässigen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κερδαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1352.
Βρυσωνο-θρασυμαχειο-ληψι-κέρματοι

Βρυσωνο-θρασυμαχειο-ληψι-κέρματοι [Pape-1880]

Βρυσωνο-θρασυμαχειο-ληψι-κέρματοι ... ... Ath . XI, 509 c, nach Mein. Conj. für Βρύσωνα ϑρασ ., gewinnsüchtige Anhänger des Bryson u. Thrasymachus.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Βρυσωνο-θρασυμαχειο-ληψι-κέρματοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 466.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon