Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄγε

ἄγε [Pape-1880]

ἄγε ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἄγεν

ἄγεν [Pape-1880]

ἄγεν , = ἐάγησαν , s. ἄγνυμι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀγέλη

ἀγέλη [Pape-1880]

ἀγέλη , ἡ , eine Heerde von getriebenem Vieh ( ἄγω ), Trift, am häufigsten βοῶν , Hom, Pind., Soph .; ἵππων Il . 19, 281; ἵππων αἰγῶν τε Anaxandr. Ath . IV, 121 c; selbst Schafe einbegriffen, Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγέλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄγετε

ἄγετε [Pape-1880]

ἄγετε , imper . zu ἄγω , als Partikel gebr., = wohlan! S. ἄγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγετε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀγείρω

ἀγείρω [Pape-1880]

ἀγείρω (entst. aus ἈΓΕΡΊΩ ; von ἄγω ... ... med. aor. II . ἀγερέσϑαι oder ἀγέρεσϑαι , Odyss . 2, 385, ἀγέροντο ... ... V. H . 4, 20 vom Demokrit, περιῄει κρείττονα ἀγερμὸν ἀγείρων Μενελάου , mit Anspielung auf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ᾱγέτας

ᾱγέτας [Pape-1880]

ᾱγέτας , ὁ , dor. = ἡγέτης , Führer, Agath . 28 (VI, 167); Orph. H . 52, 7 ändert Herm. ἡγέτα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ᾱγέτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἁγέτις

ἁγέτις [Pape-1880]

ἁγέτις , ιδος, ἡ , Dor . = ἡγέτις , Führerin, Ant. Sid . 88 ( VII , 425).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγέτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἁγεμών

ἁγεμών [Pape-1880]

ἁγεμών , dor. für ἡγεμών , so auch ἁγεμονεύω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγεμών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀγέῤῥω

ἀγέῤῥω [Pape-1880]

ἀγέῤῥω , Aeol. ἀγείρω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγέῤῥω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀγγέλλω

ἀγγέλλω [Pape-1880]

ἀγγέλλω (entst. aus ἈΓΓΕΛΊΩ; aor . ἤγγειλα , die ... ... O. R . 355; ζῶν ἀγγέλλεται Trach . 73. Vgl. Xen. Hell . ... ... ἡ μάχη ἰσχυρὰ γεγονέναι Plat. Charm . 153 b; – πόλεμον ἀγγέλλειν , Krieg ankündigen, Phaedr . 242 b; Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγγελία

ἀγγελία [Pape-1880]

ἀγγελία , ἡ , Botschaft, Nachricht. Bes. oft ἦλϑε ... ... οἴχνεσκε , Il . 15, 640; ἀγγελίης ἤλυϑες 13, 252 (vgl. ἔρχεσϑαι πεδίοιο 2, 861); ἤλυϑε σεῠ ἕνεκ' ἀγγελίης 3, 206; in welchen Wellen man auch ein mascul . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγγεȋον

ἀγγεȋον [Pape-1880]

ἀγγεȋον , τό (ἄγγος ), Gefäß ... ... ἐμπύροις καὶ ἀπύροις παντοδαπὸν εἷδος ἐργασϑέν, ἀγγεῖον ὃ δὴ μιᾷ κλήσει προςφϑεγγόμεϑα ; u. so überall; bes. ... ... Xen. O . 9, 2 von den Häusern sagt, daß sie ἀγγεῖα ὡς συμφορώτατα für die darin Wohnenden sein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγεȋον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἄγγελος

ἄγγελος [Pape-1880]

ἄγγελος , ὁ , auch fem . von der Iris, Il . 2 ... ... vorbedeutend war, Il . 24, 292. 296; übrtr. λευκαὶ ἔϑειραι συνετῆς ἄγγελοι ἡλικίης Philod . 14 (XI, 41); vgl. Leon. Tar . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγγελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγερμός

ἀγερμός [Pape-1880]

ἀγερμός , ὁ , Arist. Poet . 8, 3, von der Irrfahrt ... ... der er Schätze sammelt, bes. aber von dem Herumziehen bettelnder Priester (s. ἀγείρω u. ἀγυρμός ), Athen . VIII, 360 a; Dion. H ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγερμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄγερσις

ἄγερσις [Pape-1880]

ἄγερσις , ἡ , Versammlung, στρατιῆς u. στρατοῦ ποιεῖσϑαι Her . 7, 5. 48, ein Heer zusammenbringen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγερσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀγεληΐς

ἀγεληΐς [Pape-1880]

ἀγεληΐς , ίδος, ἡ , fem . zu ἀγελαῖος , Numen. Ath. VII , 320 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγεληΐς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀγγελίη

ἀγγελίη [Pape-1880]

ἀγγελίη , ἡ , Botin, zw., s. ἀγγελία am Ende; vgl. Buttm. Lexil . 2, 202 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἄγγελμα

ἄγγελμα [Pape-1880]

ἄγγελμα , τό , Botschaft, Nachricht, Eur. Cr . 875; Thuc . 7, 74; Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγγελμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἄγερθεν

ἄγερθεν [Pape-1880]

ἄγερθεν , = ἠγέρϑησαν , s. ἀγείρω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγερθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀγέομαι

ἀγέομαι [Pape-1880]

ἀγέομαι , zw. L. für ἡγέομαι , Her . 2, 40. 69 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon