ἀρνίς , ίδος, ἡ , Fest in Argos zum Andenken an den von Hunden zerrissenen Linus, an welchem Hunde todtgeschlagen wurden, Conon . 19; auch ἀρνηίς, ίδος , Ael. H. A . 12, 34. Vgl. κυνοφόντις ...
ἄρνυμαι , nur praes . u. imperf ., Nebenform zum ... ... αὐτοῠ ; 1, 159 τιμὴν ἀρνύμενοι Μενελάῳ σοί τε πρὸς Τρώων , Buße eintreibend für M. u. ... ... vgl. Scholl. Ariston .; 5, 553 τιμὴν Ἀτρείδῃς ἀρνυμένω ; – ἄρνυμαι γέρας Eur. Alc . 55; auch von ...
ἄρνησις , ἡ , die Weigerung, Verneinung, Aesch. Eum . 558 u. Folgde; οὐδ' ἄρνησις αὐτοῖς ἐστι, τὸ μὴ ταῠϑ' ὑπὲρ Φιλίππου πράττειν Dem . 19, 163.
ἀρνειός , ὁ , Schafbock, Widder; substantivirt aus dem vor., der Accent geändert wegen der Modification der Bed.; Hom. Iliad . 2, 550. 3, 197 Od . 1, 25. 9, 239. 432. 444. 463. 550. 10, 527. ...
ἀρνέομαι , verneinen; fut . ἀρνήσομαι , aor . ἠρνήϑην ... ... in Att. Prosa selten; ἀρνησαίμην Aesch . 2, 69; ἀρνήσῃ conjunct. Eur. ... ... Od . 24, 126, ἀρνήσαιο Iliad . 14, 191. ἀρνήσασϑαι Od . 21, ...
ἀρνευτήρ , ῆρος, ὁ , der Kunstspringer, welcher Bockssprünge macht ... ... ; von ἀρνεύω . Hom . dreimal: ὁ δ' ἄρ' ἀρνευτῆρι ἐοικὼς κάππεσεν , stürzte köpflings herab, wie ein Kunstspringer, Iliad ... ... soll auch der männliche Delphin so heißen, Tummler, s. ἀρνευτής .
ἀρνο-κόμης , ὁ , lamm-, kraushaarig, Beiname des Apollo, Macrob. Sat . I, 17.
ἀρνο-φάγος , ὁ , Schafe fressend, Man . 4, 258.
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro