Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συν-οπτικός

συν-οπτικός [Pape-1880]

συν-οπτικός , ή, όν , 1) übersehend, voll Uebersicht u. Einsicht, einsichtsvoll, ὁ μὲν γὰρ συνοπτικὸς διαλεκτικός , Plat. Rep . II, 537 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1031.
βία

βία [Pape-1880]

βία , ἡ , ion. βίη (verwandt βίος u. βιός ), Stärke, Gewalt, Kraft, sowohl in geistiger als in leiblicher Hinsicht; beide lassen sich nicht immer genau sondern; auch = Gewaltthat . Der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 443.
γνώμη

γνώμη [Pape-1880]

... . 10, 89 u. sonst; γνώμης σύνεσις , Einsicht des Geistes, Thuc . 1, 75: ... ... . Ol . 3, 41, mit frommem Sinne. – 2) Erkenntniß, Einsicht, ἡ τοῦ ἐπιεικοῦς κρίσις ὀρϑή Arist. Eth . 6, 11; γνώμην ἱκανός , einsichtsvoll, Her . 3, 4; γνώμης ἁμάρτημα , ein verkehrter Plan, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνώμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 498.
μῆτις

μῆτις [Pape-1880]

μῆτις , ιος , att. ιδος, ἡ , dat. ep . μήτῑ , acc . μῆτιν , Klugheit, Einsicht, Verstand ; Διῒ μῆτιν ἀτάλαντον , an Klugheit, Il . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῆτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
τἆλλα

τἆλλα [Pape-1880]

τἆλλα od. τἄλλα , zsgz. statt τὰ ἄλλα , Hom ., am häufigsten bei den Att., auch als adv ., in andrer Hinsicht, im Uebrigen, sonst; über die Accentuation Wolf Anal . II p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τἆλλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065.
φρονέω

φρονέω [Pape-1880]

... aus; – denken ; Verstand od. Einsicht haben, richtig denken, klug sein; ἄριστοι μάχεσϑαί τε φρονέειν τε , ... ... ' ἄνδρα Soph. Ant . 765 (aber πλέον φρονεῖν ist = einsichtsvoller sein, Plat. Hipp. mai . 371 a); Ggstz μικρόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1307-1308.
γνῶσις

γνῶσις [Pape-1880]

... ἡ , 1) das Erkennen, Thuc . 7, 44; Einsicht, Kenntniß, Plat. Soph . 267 b; γνῶσιν ἔχειν Theaet . 193 d u. öfter; auch Folgde; höhere Einsicht, Weisheit, K. S . Aber γνῶσιν ἔχει τι , es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνῶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 499.
φρόνις

φρόνις [Pape-1880]

φρόνις , ἡ , Verstand, Klugheit, Einsicht; περίοιδε δίκας ἠδὲ φρόνιν ἄλλων Od . 3, 244; Kunde, Kenntniß, κατὰ φρόνιν ἤγαγε πολλήν 4, 258, er brachte viele Kunde oder Kundschaft aus Troja zurück (wo er sich eingeschlichen hatte); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρόνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309.
νοήμων

νοήμων [Pape-1880]

νοήμων , ον , nachdenkend, einsichtsvoll, verständig; οὔτι νοήμονες οὐδὲ δίκαιοι , Od . 2, 282, vgl. 3, 133. 13, 209; Theocr . 25, 80; παραφρονέειν καὶ οὐκ εἶναι νοήμονα , Her . 3, 34; Sp ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 258.
φραδής

φραδής [Pape-1880]

φραδής , ές , verständig, klug, einsichtsvoll, φραδέος νόου Il . 24, 354, adv . φραδῶς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φραδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1302.
ἔν-νοος

ἔν-νοος [Pape-1880]

ἔν-νοος , zsgzg ἔννους, ουν , nachdenkend, einsichtsvoll, verständig, Ggstz von νήπιος , Aesch. Prom . 442; besonnen, Soph. O. R . 916; γίγνομαι , zu Verstande kommen, Eur. Bacch . 1269; οὐδεὶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-νοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 848.
σχοῖνος

σχοῖνος [Pape-1880]

σχοῖνος , ὁ , bei Sp ., etwa von Theophr . ... ... ἡ , die Binse , Schmeele; auch ein mit Binsen bewachsener Ort, ein Binsicht, ὁ δ' ἐκ ποταμοῖο λιασϑεὶς σχοίνῳ ὑπεκλίϑη , Od . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχοῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1057.
πινυτός

πινυτός [Pape-1880]

πινυτός (für πνυτός von πνέω , s. πέπνυμαι , vgl. πινύσσω ), verständig, klug, einsichtsvoll; Od . 1, 229. 4, 211. 11, 445; Pind. I . 7, 25; πάντα ἄρτια καὶ πινυτά , Sol. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πινυτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
περσίζω

περσίζω [Pape-1880]

περσίζω , persisch gesinnt sein, in politischer Hinsicht es mit den Persern halten, den Persern in Sitten, Tracht, Lebensart nachahmen, persisch sprechen, die persische Sprache verstehen, Xen. An . 4, 5, 34 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περσίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 603.
φράδμων

φράδμων [Pape-1880]

φράδμων , ονος , verständig, einsichtsvoll, listig, klug, Orac . bei Her . 3, 57; bes. womit bekannt, kundig, Il . 16, 638 u. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φράδμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1302.
εἴδησις

εἴδησις [Pape-1880]

εἴδησις , ἡ , Wissen, Einsicht; Schol. Il . 1, 247; Schol. Soph. O. C . 505; Sext. Emp. gramm . 73; a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴδησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 723.
σύν-εσις

σύν-εσις [Pape-1880]

... – Gew. übertr., Fassungskraft, Verstand, Einsicht ; φρενῶν , Pind. N . 7, 60; εἰ τοῖς ... ... , Rep . II, 376 b; also auch Wissen wovon, Kenntniß, Einsicht, σύνεσιν καὶ παιδείαν ἐπικαλούμενον , Dem . 18, 127; οἱ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1020.
συν-ετός

συν-ετός [Pape-1880]

συν-ετός , verständig, klug , einsichtsvoll; Pind. P . 5, 100 Ol . 2, 85; Soph . nennt Zeus u. Apollon ξυνετοὶ καὶ τὰ βροτῶν εἰδότες , O. R . 499; εὐξύνετον ξυνετοῖσι βοάν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1021.
ἐχέ-φρων

ἐχέ-φρων [Pape-1880]

ἐχέ-φρων , ον , gen . ονος , Verstand, Einsicht habend, klug, besonnen; Penelope, Od . oft; καὶ ἀγαϑός Il . 9, 341, καὶ ἀγχίνοος Od . 13, 332; sp. D ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐχέ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1124.
φρόνιμος

φρόνιμος [Pape-1880]

φρόνιμος , ον , bei Verstande, vernünftig, einsichtsvoll, klug; τοὺς ἄνωϑεν φρονιμωτάτους οἰωνούς Soph. El . 1048; Ai . 252, zur Besinnung gekommen, im Ggstz des Wahnsinns; Ar. Lys . 42. 548; in Prosa von Plat . an oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρόνιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon