Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (290 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγκίον

ἀγκίον [Pape-1880]

ἀγκίον , τό , dim . von ἄγκος , kleines Thal, Arist. H. A . 8, 16, em .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀγανὸν

ἀγανὸν [Pape-1880]

ἀγανὸν ( ἄγνυμι) ξύλον , VLL., kurzes Brennholz.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανὸν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἄγριον

ἄγριον [Pape-1880]

ἄγριον , τό , Meerrettig, Plin. H. N . 19, 5, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ᾱγαγον

ᾱγαγον [Pape-1880]

ᾱγαγον Dor . = ἤγαγον , s. ἄγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ᾱγαγον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγγεȋον

ἀγγεȋον [Pape-1880]

ἀγγεȋον , τό (ἄγγος ), Gefäß ... ... ) ὃ δὴ ξηροῖς καὶ ὑγροῖς καὶ ἐμπύροις καὶ ἀπύροις παντοδαπὸν εἷδος ἐργασϑέν, ἀγγεῖον ὃ δὴ μιᾷ κλήσει προςφϑεγγόμεϑα ; u. so überall ... ... , wie Xen. O . 9, 2 von den Häusern sagt, daß sie ἀγγεῖα ὡς συμφορώτατα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγεȋον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀβάκιον

ἀβάκιον [Pape-1880]

ἀβάκιον , τό , dim . von ἄβαξ, neben τραπέζιον Lys. fr . 28 en Poll. 10, 105, – Rechentafel, Alex. Ath. III , 117 e; ὸἱ ἐπὶ τῶν ἀβακίων ψῆφοι Pol . 5, 26 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀγρηνόν

ἀγρηνόν [Pape-1880]

ἀγρηνόν , τό , Jagdnetz, Poll . 4, 116; auch ein netzförmiges wollenes Oberkleid der Wahrsager, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρηνόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀγρόθεν

ἀγρόθεν [Pape-1880]

ἀγρόθεν , vom Lande, vom Felde her, p., Od . 13, 268. 15. 428. Sp . auch ἀγρόϑε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγγήΙον

ἀγγήΙον [Pape-1880]

ἀγγήΙον , τό , Ion . = ἀγγεῖον , Herodt .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγήΙον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγρόνδε

ἀγρόνδε [Pape-1880]

ἀγρόνδε , auf das Land, poet., Hom. Od . 15, 370. 379. 21, 370.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρόνδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγκονίω

ἀγκονίω [Pape-1880]

ἀγκονίω ,= ἀνακονίω , eilen, Ar. Lys . 1311.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκονίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγεληδόν

ἀγεληδόν [Pape-1880]

ἀγεληδόν , dasselbe, Hom. Il . 16, 160 von Wölfen ( ἅπαξ εἰρημ .); Her . 2, 93 von Fischen; ἀγελᾱδόν Theocr . 16, 92 von Ochsen; Sp . von Menschen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγεληδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀγκύριον

ἀγκύριον [Pape-1880]

ἀγκύριον , τό , kleiner Anker, Luc . – Bei Diod . 14, 73 sind τὰ ἀγκύρια Ankertaue, sc . σχοινία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκύριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγήρατον

ἀγήρατον [Pape-1880]

ἀγήρατον , τό , Schaafgarbe, Achillea ageratum, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγήρατον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀγκύλιον

ἀγκύλιον [Pape-1880]

ἀγκύλιον , τό , dim . von ἀγκύλη , Ring in einer Kette.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκύλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγρέμιον

ἀγρέμιον [Pape-1880]

ἀγρέμιον , τό , Fang, Theodorid . 2 (VI, 224).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρέμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀγρίδιον

ἀγρίδιον [Pape-1880]

ἀγρίδιον , τό , kleines Landgut, Arr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ἀγαρικόν

ἀγαρικόν [Pape-1880]

ἀγαρικόν , τό , Baumschwamm, aaaricus, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαρικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγελᾱδόν

ἀγελᾱδόν [Pape-1880]

ἀγελᾱδόν , Dor.= ἀγεληδόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελᾱδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἄγκιστρον

ἄγκιστρον [Pape-1880]

ἄγκιστρον , τό , Angelhaken, γναμπτά , Od . 4, 369. 12, 332; – γυρόν Philip . 22 (VI ... ... ἄγκ. σαρκοφαγίας ἐκβάλλειν Plut. de esu carn. 2, 1; ὁ πόνος ἄγκιστρα καὶ ῥίζας διασπείρων καὶ συμπλεκόμενος σαρκί Non posse 3 M.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγκιστρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon