Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐάω

ἐάω [Pape-1880]

ἐάω , impf . εἴων , aor . εἴασα , ion. auch ἔασα , perf . εἴακα , Dem . 43, 78, poet. auch εἰάω , Il . 4, 55 Od . 21, 260; Ap. Rh. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 699.
πιέζω

πιέζω [Pape-1880]

πιέζω , dor. πιάζω, πιάξας Theocr . 4, 35, bei Sp ., wie N. T ., auch πιάσαι, ἐπιάσϑη , ion. im pass . πεπίεγμαι, ἐπιέχϑην , Hippocr .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιέζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 613.
ἀντιάω

ἀντιάω [Pape-1880]

... , 127. 21, 151; auch ohne Casus, ἀντιάσας , der erste beste Begegnende, Od . 13, 312; ϑεὸν ἀντιάσαντα Iliad . 10, 551; νεώτερον ἀντιάσαντα Od . 7 ... ... ἐσϑῆτος δευήσεαι οὔτε τευ ἄλλου, ὧν ἐπέοιχ' ἱκέτην ταλαπείριον ἀντιάσαντα Od . 6, 193. 14, 511. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 249-250.
χηνίζω

χηνίζω [Pape-1880]

χηνίζω , gänseln, einen schnarrenden Ton auf der Flöte hervorbringen, Diphil . bei Ath . XIV, 657 c, wo vulg . f. L. ἐχηνίασας ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χηνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1353.
ἀμφιάζω

ἀμφιάζω [Pape-1880]

ἀμφιάζω , umhüllen, Sp.; aor . ἠμφίασα , Eryc . 12 (VII, 368).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 136.
ἀγαλλιάω

ἀγαλλιάω [Pape-1880]

ἀγαλλιάω ( ἀγάλλω ), sich freuen, jauchzen, Luc . 1, ... ... med., N. T ., neben χαίρειν Matth . 5, 12; aor. ἠγαλλιάσατο Act. 16, 34; ἀγαλλιαϑῆναι Ioh . 5, 35. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἐξ-οδιάζω

ἐξ-οδιάζω [Pape-1880]

ἐξ-οδιάζω , ausgeben, verwenden, wie Schol. Ar. Plut . 380 ἀναλώσας durch ἐξοδιάσας erkl.; LXX. u. Sp ., wie Inscr . 1391.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οδιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
δια-γνάπτω

δια-γνάπτω [Pape-1880]

... ; , aufscharren; Odyss . 4, 438 scheint διαγνάψασα var. lect . gewesen zu sein für διαγλάψασα, εὐνὰς δ' ἐν ψαμάϑοισι διαγνάψασ' (διαγλά ... ... διαγνάψας · διακοιλάνας . Eine andere var. lect . war vielleicht διαγλύψασα , vgl. Scholl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-γνάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 574.
προς-κύπτω

προς-κύπτω [Pape-1880]

προς-κύπτω , sich wohin bücken, neigen; προςκύψασα φιλήσῃ , Ar. Vesp . 608; ἔλεγεν ἄττα προςκεκυφώς , Plat. Rep . V, 449 b; πρὸς τὸ οὖς , um ins Ohr zu flüstern, Euthyd . 275 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 771.
ἐπι-θῡμιάω

ἐπι-θῡμιάω [Pape-1880]

ἐπι-θῡμιάω , dabei räuchern, darauf ... ... , Jem. zu Ehren, ἡλίῳ de Is. et Os . 52; ἐπιϑυμιάσας τῷ Βορέᾳ λιβανίδιον Men. Ath . IX, 385 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-θῡμιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 944.
ἀπ-εχθιάζω

ἀπ-εχθιάζω [Pape-1880]

(ἀπ-εχθιάζω) , wovon ἀπηχϑίασας , die Lesart des ms., Bian . 13 (VII, 49).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-εχθιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 289.
θιασ-αρχέω

θιασ-αρχέω [Pape-1880]

θιασ-αρχέω , ein ϑιασάρχης sein, Inscr . II p. 146, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θιασ-αρχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1211.
κατ-οργιάζω

κατ-οργιάζω [Pape-1880]

κατ-οργιάζω , in die Orgien oder Mysterien einweihen, Sp .; zu den Mysterien vorbereiten, κατοργιάσας καὶ καϑοσιώσας τὴν πόλιν καϑαρμοῖς Plut. Sol . 12; vgl. Luc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οργιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
κατα-στασιάζω

κατα-στασιάζω [Pape-1880]

κατα-στασιάζω , einen Aufruhr gegen Einen machen, durch einen Aufstand überwältigen, unterdrücken; κατεστασίασαν ἀπόντα τὸν βασιλέα D. Sic . 19, 36; Λυσανδρίδαν Ἀγησίλαος καταστασιάσας φυγαδευϑῆναι ἐποίησεν ὑπὸ Λακεδαιμονίων , er brachte es durch einen Aufstand dahin, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στασιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1381.
παῤ-ῥησιάζομαι

παῤ-ῥησιάζομαι [Pape-1880]

παῤ-ῥησιάζομαι , freimüthig od. unparteiisch reden, handeln; ἐπαῤῥησιᾳσάμεϑα , Xen. Cyr . 5, 3, 8; περί τινος , Dem . 18, 177; πεπαῤῥησίασμαι , 4, 51; πρός τινα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παῤ-ῥησιάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 529.
βιάζω

βιάζω [Pape-1880]

βιάζω , bewältigen, zwingen; Hom. acti v. Odyss . ... ... Her . 9, 41; τὸν ἔκπλουν Thuc . 7, 70; βιασάμενον ἐκπλεῖν 7, 67; βιασάμενος , mit Gewalt, Xen. An . 7, 8, 11; ὁ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 443-444.
ἑστιάω

ἑστιάω [Pape-1880]

ἑστιάω , augm . ει, εἱστίων, εἱστιάκασι , Plat. ... ... wie auch wir sagen: mit Reden bewirthen, traktiren, Phaedr . 227 b; ἑστιάσας λόγων καλῶν καὶ σκέψεων Rep . IX, 571 d; – γάμον, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑστιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1044.
πυρσός

πυρσός [Pape-1880]

πυρσός , ὁ , Feuerbrand, Fackel; πυρσοί τε φλεγέϑουσιν ἐπήτριμοι ... ... . log . 2, 193), Her . 7, 182. 9, 3; διασαφεῖν διὰ τῶν πυρσῶν , Pol . 9, 42, 7; πυρσὸν ἆραι, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρσός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 825.
ἡλιάζω

ἡλιάζω [Pape-1880]

ἡλιάζω , 1) sonnen, im med . sich sonnen, Arist ... ... Lys . 380; sonst im med ., πεντώβολον (für 5 Obolen) ἡλιάσασϑαι Equ . 795; mit einem Wortspiele Vesp . 772 ἢν ἐξέχῃ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1160.
κρῑθιάω

κρῑθιάω [Pape-1880]

κρῑθιάω , zu viel oder zur unrechten Zeit, bei großer Erhitzung Gerste ... ... . Ag . 1625; Apoll. l. Hom . erkl. ἀκοστήσας durch κριϑιάσας; auch von Menschen, ἐκ κριϑιῶντος ἀνδρὸς ἐν ἀφροδισίοις Cleanthes bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρῑθιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1508.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon