Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑψοτάτω

ὑψοτάτω [Pape-1880]

ὑψοτάτω , adv. superl . zu ὑψοῦ , am höchsten, Bacchyl . 11, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψοτάτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
νειότατος

νειότατος [Pape-1880]

νειότατος , ion. = νεώτατος , superl . von νεῖος , Hesych . erkl. νειότατον, κατώτατον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νειότατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 237.
ἀγροιότατοι

ἀγροιότατοι [Pape-1880]

ἀγροιότατοι βαρβάρων , steht D. H . 1, 89, wofür ἀγροικότατοι richtige Vermuthung Sylburgs.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροιότατοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ᾄττω

ᾄττω [Pape-1880]

ᾄττω , statt ᾄσσω, ἀΐσσω , Sp . auch ἄττω , ohne Iota subscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ᾄττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 390.
εἰκαῖος

εἰκαῖος [Pape-1880]

εἰκαῖος , wer εἰκῇ , unüberlegt, aufs Gerathewohl handelt; Pol ... ... ϑρασύς , 15, 25, 4; neben παράνομος , 7, 7, 5; εἰκαιότατοι καὶ χείριστοι 32, 21, 8; von Sachen, die planlos, von Ungefähr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
γεω-μορία

γεω-μορία [Pape-1880]

γεω-μορία , ἡ , das zugetheilte Land, Acker, πιοτάτη Nic. Al . 10; Opp. Cyn . 4, 434; λιπαρά Add . 1 (VI, 258), wo es »Ernte« erkl. wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεω-μορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 488.
κεφαλαῖος

κεφαλαῖος [Pape-1880]

κεφαλαῖος , den Kopf bildend, zum Kopfe gehörig; ῥῆμα , ein ... ... , wie ein sopsgroßer Stein, Ar. Ran . 854; der superl . κεφαλαιότατον ist B. A . 104, 6 aus Plat. Gorg . angeführt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφαλαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1427.
πεταλωτός

πεταλωτός [Pape-1880]

πεταλωτός , blätterig, in Gestalt eines Blattes, Hesych . erkl. ἀκμαιότατον καὶ εὐειδέστατον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεταλωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 604.
ὁμοιο-ταχής

ὁμοιο-ταχής [Pape-1880]

ὁμοιο-ταχής , ές , von gleicher Geschwindigkeit, Sp., Adv ., ὁμοιοταχῶς κινεῖσϑαί τινι , Arist. mund . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιο-ταχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 336.
μῑσ-αθήναιος

μῑσ-αθήναιος [Pape-1880]

μῑσ-αθήναιος , die Athener hassend, Lycurg . 39; im superl . μισαϑηναιότατος , Dem . 23, 202.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-αθήναιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
ἰδιόῤ-ῥυθμος

ἰδιόῤ-ῥυθμος [Pape-1880]

ἰδιόῤ-ῥυθμος , von eigenthümlicher Lebensweise, Sp.; Hesych . erkl. ἰδιότακτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιόῤ-ῥυθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1236.
ἰδιο-θανατέω

ἰδιο-θανατέω [Pape-1880]

ἰδιο-θανατέω , = ἰδιοϑανέω , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιο-θανατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1236.
σκαιός

σκαιός [Pape-1880]

... ; Ggstz von δεξιός , Plut . 1023 u. öfter; σκαιότατον ἔπος , Av . 174; auch im adv ., σκαιῶς λέγειν τι , Eccl . 644; in Prosa: σκαιότατος καὶ ἀδικώτατος , Her . 1, 129; μή με σκαιὸν ἡγησάμενος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 887-888.
δίκαιος

δίκαιος [Pape-1880]

... , Andoc . 1, 3; Is . 5, 35; δικαιότατος γὰρ εἶ τοὺς λόγους ἀπαγγέλλειν , es ziemt sich, daß du gerade, ... ... b, wie auch Xen. An . 5, 9, 3 οὓς ἐδόκουν δικαιοτάτους εἶναι die richtige Lesart ist; τούτου τὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίκαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 626-627.
οἰκεῖος

οἰκεῖος [Pape-1880]

... τιμὴν τῷ ἡβῶντι , Plat. Rep . V, 468 d; οἰκειοτάτη γοῠν διάλεκτος αὕτη αὐτοῖς , Theaet . 183 b; λόγους οἰκείους ... ... πρός τι , zu Etwas geneigt sein, 13, 1, 2, wie οἰκειότατα ἔχειν πρός τι , 5, 106, 4; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298-299.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

δῖος , fem . δῑα, δία und δίη , ... ... v . Δῖα ϑεάων und Tzetz. Exeges. p. 87, 4, διοτάτη als Erklärung von δῖα ϑεάων und δῖα γυναικῶν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
δείδω

δείδω [Pape-1880]

δείδω , fürchten ; Wurzel δι (oder δFι ? Vgl ... ... δέδια , ep. δείδοικα, δείδια, δεδίασιν Il . 24, 663; δειδιότα, δειδιότες, δειδιότων, δειδιότας Homer , δειδιότες Theocr . 22, 93, der auch ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535.
μικρός

μικρός [Pape-1880]

μικρός (vgl. σμικρός u. μικκός ), klein ; ... ... 957; u. μειότερος , und Superl . ἐλάχιστος, μεῖστος u. μειότατος , die man einzeln nachsehe. – [Nur bei spätern schlechten Dichtern ist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 185.
ώραῖος

ώραῖος [Pape-1880]

ώραῖος , 1) was eine bestimmte Zeit, bes. die Jahreszeit mit ... ... ὡραίῳ ἵσταμαι βίῳ Eur. Phoen . 975; Ar. Av . 138; ὡραιοτάτη Ach . 1113 Ran . 291; παρϑένος γάμου ὡραία Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ώραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1413-1414.
κομψός

κομψός [Pape-1880]

κομψός (vgl. κομέω ), geschminkt, geziert ; bes. von der auf den Leib verwendeten Sorgfalt, ἐπὶ τῷ κομᾷς καὶ κομψὸς ... ... Ach . 1016; Xen. Cyr . 1, 3, 8; Sp.; κομψότατα Ar. Lys . 87.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομψός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1480.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon