Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (153 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀν-ετικός

ἀν-ετικός [Pape-1880]

ἀν-ετικός , nachlassend, von ἀνίημι , bei Gramm. ein Nachlassen bedeutend, Ggstz ἐπιτατικός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
φῡλή

φῡλή [Pape-1880]

φῡλή , ἡ , 1) die Vereinigung Einzelner zu einer Gemeinde, einem Staate, nach Dicäarch die ursprüngliche Bdtg; dah. Volksstamm, Volksabtheilung, Klasse, Zunft, wie die tribus der Römer, Her . 5, 66. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φῡλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1314.
χαλάω

χαλάω [Pape-1880]

... . Andr . 578; bes. χαλινὰ χαλᾶν , die straff angezogenen Zügel nachlassen, schießen lassen, und vom Ankertau, ναῠς ἔστη, ἢν χαλᾷ πόδα ... ... Cyr . 7, 5,29. – 3) χαλᾶν τινος , von Etwas nachlassen, ablassen, τῆς ὀργῆς Ar. Av . 383; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1327.
θῆσσα

θῆσσα [Pape-1880]

θῆσσα , ἡ , att. ϑῆττα , fem . zu ϑής , die Lohnarbeiterinn, eine Frau aus der Klasse der ϑῆτες , Harpocr.; Lycophr . 997; adj., τράπεζα , Tagelöhners-Tisch, Eur. Alc . 2; ἑστία El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῆσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1211.
ὕλημα

ὕλημα [Pape-1880]

ὕλημα , τό , Gebüsch, Strauchwerk, Reisig, bes. die Klasse der Gewächse, die zwischen ϑάμνος u. βοτάνη stehen, Theophr .; – a. Sp . übh. Stoff, Masse.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1177.
κοπία

κοπία [Pape-1880]

κοπία , ὴ , das Ermüden, Nachlassen, Hesych . erkl. ἡσυχία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1482.
κοπάζω

κοπάζω [Pape-1880]

κοπάζω , müde werden u. dah. nachlassen , sich legen; ἄνεμος ἐκόπασε Her . 7, 191; vom Wasser eines Sees, fallen , Arist. probl . 23, 34; κοπάσαντος τοῦ καύματος , als sich die Sonnenhitze gelegt hatte, Long ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1482.
λεῖψις

λεῖψις [Pape-1880]

λεῖψις , ἡ , das Zurücklassen, Verlassen, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεῖψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 27.
δι-ΐημι

δι-ΐημι [Pape-1880]

δι-ΐημι (s. ἵημι ), 1) durchschicken, durchlassen ; τὸ στράτευμα διὰ τῆς χώρας Xen. Hell . 2, 4, 28; vgl. An . 5, 4, 2, wo διήσοιεν richtigere Lesart für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ΐημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624-625.
ἄν-εσις

ἄν-εσις [Pape-1880]

... ἐπίτασις entgegengesetzt, Plat. Rep . I, 349 e; κακῶν , Nachlassen des Unglücks, Her . 5, 28; neben χάλασις Plat. ... ... , 66; πάγων , Aufgehen des Eises, Plut. Sert . 17. Nachlassen von der Strenge, Lyc . 2, 29. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
δί-εσις

δί-εσις [Pape-1880]

δί-εσις , ἡ , 1) das Durchlassen, -stecken; Hippocr.; Arist. gen. anim . 1, 15; dah. Ggstz von σύλληψις , das Loslassen, Plut. Artax . 3. – 2) das Anfeuchten, Auflösen in Flüssigem, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 622.
δι-ηχέω

δι-ηχέω [Pape-1880]

δι-ηχέω , den Schall durchlassen, Plut plac. phil . 4. 16; dah. = ein Gerücht weiter verbreiten, ἡ Ἑλλὰς διήχει τὸ μέγεϑος τοῦ κατορϑώματος Plut. Timol . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ηχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
ἔν-δομα

ἔν-δομα [Pape-1880]

ἔν-δομα , τό , das Nachlassen des Fiebers, Gal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-δομα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 835.
κοιμίζω

κοιμίζω [Pape-1880]

κοιμίζω , = κοιμάω , einschläsern , in Schlaf bringen; ἄγρυπνον ὄμμα οὔτ' ἐκοίμισ' οὔτ' ἔβριξα Eur. Rhes . 825; so auch bei A.; in den Todesschlaf senken, Ἑρμῆν καλῶ, εὖ με κοιμίσαι Soph. Ai . 819; Τιτάνων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1467.
θητικός

θητικός [Pape-1880]

... , Tagelöhnerarbeit, Arist. rhet . 1, 9; τὸ ϑητικόν , die Klasse der ϑῆτες in Athen, polit . 2, 10 (vgl. Plut. Sol . 291; die Klasse der Tagelöhner, ibd . 6, 7 (das arme Volk, D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1211.
χάλασις

χάλασις [Pape-1880]

χάλασις , εως, ἡ , das Nachlassen, Loslassen, καὶ ἄνεσις Plat. Rep . IX, 590 b ; – dah. das Abspannen, Erschlaffen, Schlaffwerden; ἄρϑρων , Verrenkung, Diosc .; – Erweiterung einer zusammengezogenen Oeffnung, id . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάλασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1326-1327.
λώφησις

λώφησις [Pape-1880]

λώφησις , ἡ , das Erholen, Nachlassen, τοῦ πολέμου Thuc . 4, 81, u. Sp ., wie D. Hal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λώφησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 77.
κόπασμα

κόπασμα [Pape-1880]

κόπασμα , τό , das Nachlassen, erst Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόπασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1482.
ἐλ-λείπω

ἐλ-λείπω [Pape-1880]

ἐλ-λείπω , 1) trans., darin zurücklassen; – a) übrig lassen; ἐλπίδα Eur. El . 609; in der Rede übergehen, τοῠτ' αὐτὸ ἡ ζήτησις ἐλλείπει Plat. Polit . 267 c; ὅ τι ἄν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
πάρ-εσις

πάρ-εσις [Pape-1880]

πάρ-εσις , ἡ , das Vorbeilassen, Durchlassen, Hippocr . u. Sp ., wie Plut .; auch das Entlassen, Dion et Brut . 2; Erschlaffung, Symp . 5, 5, 2; – τῶν άμαρτημάτων , Erlassen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 518.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon