Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (185 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἁγνίζω

ἁγνίζω [Pape-1880]

ἁγνίζω , reinigen, bes. durch Wasser ( Plut. Qu. ... ... ein Sühnopfer, Plut . καϑαρμοῖς τὰς πόλεις ἥγνισε Rom . 24; öfter mit ῥαίνω , Num . 13; ... ... . Al. Strom . 7 p. 303; durch Feuer, verbrennen, σῶμα ἡγνίσϑη πυρί Eur. Suppl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄγνιος

ἄγνιος [Pape-1880]

ἄγνιος , oder nach Reisk. Conj. ἄγνινος, ῥάβδος , von der Weide, ἄγνος , Plut. Symp . 6, 8, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
γνίφων

γνίφων [Pape-1880]

γνίφων , ὁ , Knicker, Knauser, Luc. vit. auct . 25; häufig als Eigenname der Geizigen, Comici .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνίφων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 497.
ἅγνισμα

ἅγνισμα [Pape-1880]

ἅγνισμα , τό , Reinigungsmittel, ματρῷονἅγ. κύριον φόνου Aesch. Eum . 313; ϑεῶν Orph. H . 82.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅγνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀγνῑτας

ἀγνῑτας [Pape-1880]

ἀγνῑτας , ὁ, Ἀσκληπιός , Paus . 3, 14, 7, dessen Bild aus ἄγνος gemacht war.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγνῑτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἁγνῑτης

ἁγνῑτης [Pape-1880]

ἁγνῑτης , ὁ , reinigend, πάγος , das Salz bei Lycophr . 135; ϑεοί Poll . 1, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνῑτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἁγνισμός

ἁγνισμός [Pape-1880]

ἁγνισμός , ὁ , Reinigung, Plut. Qu. Rom . 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
δορύκνιον

δορύκνιον [Pape-1880]

δορύκνιον , τό , eine Giftpflanze, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορύκνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 659.
ἁγνιστήριον

ἁγνιστήριον [Pape-1880]

ἁγνιστήριον , τό, = ἁγνευτήριον , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνιστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
μῶν

μῶν [Pape-1880]

μῶν , entstanden aus μὴ οὖν , oder dem ion. ὦν ... ... man eine verneinende Antwort zu erhalten wünscht, aber eine bejahende zu erhalten befürchtet, dochnicht? dochnichtgar? μῶν καὶ ϑεός περ ἱμέρῳ πεπληγμένος ; Aesch. Ag . 1176; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῶν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
ψαλίς

ψαλίς [Pape-1880]

ψαλίς , ίδος, ἡ , 1) die Scheere, die bei den Alten nur in der Gestalt der Schaafscheere gebraucht zu sein scheint, also mehr abkniff als abschnitt; auch μία μάχαιρα , aus einem Stücke bestehend, Poll . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψαλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1390.
τμῆμα

τμῆμα [Pape-1880]

τμῆμα , τό , das Geschnittene, Abgeschnittene, Abschnitt, Stück; Plat . oft, τὸ ἀπὸ τούτου τμῆμα , ... ... 267 b; Plut. Lys . 19 u. A.; – der Schnitt, Plat . εἰ μέγα γε ἢ βαϑὺ τὸ τμῆμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τμῆμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1123.
τόμος

τόμος [Pape-1880]

τόμος , ὁ , der Schnitt, Abschnitt; γαστρός, πλακοῠντος , Ar. Equ 1175. 1186; das abgeschnittene Stück, der Theil, bes. der Theil eines auf Pergament geschriebenen u. aufgerollten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
ἐκ-τομή

ἐκ-τομή [Pape-1880]

ἐκ-τομή , ἡ , das Ausschneiden, der Ausschnitt; Plut. Alc . 16; γῆς Pomp . 41, ein ausgeschnittenes Stück. – Gew. das Verschneiden; Her . 3, 48; Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
χαρακτός

χαρακτός [Pape-1880]

χαρακτός , adj. verb . von χαράσσω , 1) eingegraben, eingeschnitten, eingeprägt. – 2) mit Einschnitten versehen, gezackt, gezähnt, ῥίναι , Leon. Tar . 4 (VI, 205).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρακτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1336.
ἐπί-τομος

ἐπί-τομος [Pape-1880]

ἐπί-τομος , abgeschnitten, beschnitten, verkürzt, ξύλα , kurzes, Kreuzholz, Theophr.; sc . ὁδός ... ... u. a. Sp.; τὰ τῆς χώρας ἐπίτομα , das von Heerstraßen durchschnittene Land, Paus . 10, 31, 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-τομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 994.
ἀπό-τμημα

ἀπό-τμημα [Pape-1880]

ἀπό-τμημα , τό , der Abschnitt, Ausschnitt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-τμημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 331.
πρό-τμησις

πρό-τμησις [Pape-1880]

πρό-τμησις , ἡ , der Abschnitt oder Einschnitt in der Gestalt des Menschen über den Hüften, die Weichen, die Taille, die Gegend um den Nabel, Il . 11, 424 u. sp. D ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-τμησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 793.
ὠτό-τμητος

ὠτό-τμητος [Pape-1880]

ὠτό-τμητος , mit eingeschnittenen, abgeschnittenen Ohren, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠτό-τμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
περί-κουρος

περί-κουρος [Pape-1880]

περί-κουρος , rings umher beschoren, mit rings abgeschnittenem Haar, Poll . – Nach Hesych . = umringt in der Schlacht u. abgeschnitten, u. dadurch zum Kriegsgefangenen gemacht, wie ἀμφίκουρος bei Suid . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-κουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 580-581.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon