Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λεῖος

λεῖος [Pape-1880]

λεῖος , α, ον , später auch 2 Endgn, ... ... Thuc . 2, 97, wie λεῖον ὕφασμα Plat. Polit . 310 e; übertr., λείου καὶ τραχέος παϑήματος Tim . 63 e; sanft, mild, παρηγόρουν λείοισι μύϑοις Aesch. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
λαιός

λαιός [Pape-1880]

λαιός , laevus , links, λαιᾶς δὲ χειρός , linker Hand, Aesch. Prom . 716; λαιᾷ χερί , Eur. Herc. Fur . 159; κέρας , Suppl . 705; sp. D . In Prosa erst bei Sp ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 7.
λαῖον

λαῖον [Pape-1880]

λαῖον , τό , dor. = λήϊον , Saatfeld, Theocr . 10, 21. 42; λᾷον , Sophron . in B. A . 567, 7. – Auch Sichel, Ap. Rh . 3, 1335; vgl. Bast zu Greg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 7.
λάϊος

λάϊος [Pape-1880]

λάϊος , ὁ , od. λαιός , ein drosselähnlicher Vogel, Arist. H. A . 9, 19; Anton. Lib . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάϊος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 7.
βλεῖο

βλεῖο [Pape-1880]

βλεῖο , aor. sync . zu βάλλω, = βληϑείης , Il . 13, 288.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλεῖο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 448.
λειόω

λειόω [Pape-1880]

λειόω , glatt machen, ebenen, Sp . Auch = sein zerreiben, zu Pulver, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
λεῖος [2]

λεῖος [2] [Pape-1880]

λεῖος , ὁ , eine glatte Haifischart.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεῖος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
ἕλειος

ἕλειος [Pape-1880]

ἕλειος , auch 2. Endg., ὕδρα ἕλειος Eur. Herc. Fur ... ... lebend; τῶν Αἰγυπτίων οἱ ἕλειοι Thuc . 1, 110; da wachsend, βόλβης δ' ἕλειον δόνακα Aesch. Pers . 486; βάτραχος , u. bes. von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕλειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 794.
ἔλαιον

ἔλαιον [Pape-1880]

ἔλαιον , τό , 1) Oliven-, Baumöl, von Hom . an überall; bes. das Salböl, im Bade u. beim Ringen, dah. ἐλαίου ὄζειν , von häufig Ringenden; durch mancherlei Zuthat wohlriechend gemacht, εὐῶδες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 788-789.
ὑλαῖος

ὑλαῖος [Pape-1880]

ὑλαῖος , 1) holzig, waldig; im Walde befindlich, lebend, ϑήρ , Theocr . 23, 10; ὑλαίη ἀνϑοσύνη , Agath . 71 (XI, 365); ἤϑη , Ael. N. A . 16, 10. – 2) materiell, körperlich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑλαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1176.
ἑλειός

ἑλειός [Pape-1880]

ἑλειός , ὁ , 1) eine Mäuseart, Arist. H. A . 8, 17, vielleicht der Siebenschläfer od. das Eichhorn. – 2) eine Falkenart, Hesych ., die Arist. H. A . 8, 3 ἐλεός heißt; vgl. Artemid ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλειός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 794.
ἐλαιόω

ἐλαιόω [Pape-1880]

ἐλαιόω , 1) mit Oel salben, einölen; Pind. frg . 274; Arist. H. A . 8, 27; ἐλαιωτός , gesalbt, Hesych . – 2) Oliven sammeln, Poll . 7, 146.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλαιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
ἔλαιος

ἔλαιος [Pape-1880]

ἔλαιος , ὁ , wilder Oelbaum, ἄγριος Pind. frg . 21; Soph. T . 197 u. Sp . – Bei Ath . II, 65 b ist ἐλαιός ein Vogel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
ἀλαιός

ἀλαιός [Pape-1880]

ἀλαιός soll bei Aesch. frg . 444 nach Hesych . = ἄφρων sein. Vgl. ἠλεός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
πλεῖος

πλεῖος [Pape-1880]

πλεῖος , ion. u. ep. statt πλέος , voll ; bei Hom . u. Hes . die gew. Form. S. πλέος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 628.
κλεῖος

κλεῖος [Pape-1880]

κλεῖος , τό , poet. = κλέος; plur . κλεῖα , Hes. Th . 100.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1447.
ἀλάϊος

ἀλάϊος [Pape-1880]

ἀλάϊος , = ἀλαός , blind, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλάϊος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
λεῖξις

λεῖξις [Pape-1880]

λεῖξις , ἡ , das Lecken?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεῖξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
παλαιός

παλαιός [Pape-1880]

παλαιός , alt, hochbejahrt; ἢ νέος ἠὲ παλαιός , Il . 14 ... ... 26; vgl. Plat. Crat . 401 c; ὥςπερ τὸ παλαιόν , Euthyd . 288; τό γε παλαιόν , Crat . 420 b; Xen. ... ... . 6, 7, 4; νῦν μέν – τὸ παλαιὸν δέ , Arist. H. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 445.
τέλειος

τέλειος [Pape-1880]

τέλειος , att. gew. 2 Endgn, ion. τέλεος ... ... c) übh. geendigt, vollbracht, εἰ κρανϑῇ πρᾶγμα τέλειον , Aesch. Suppl . 86; von Gebeten, Wünschen, Hoffnungen, ... ... vgl. Crinag . 13 (VI, 244); μὰ τὴν τέλειον τῆς ἐμῆς παιδὸς Δίκην , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέλειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1084-1085.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon