Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λίβανος

λίβανος [Pape-1880]

λίβανος , ὁ , der Weihrauchbaum, Her . 4, ... ... = λιβανωτός, Συρίας δ' ὡς λιβάνου καπνός , Eur. Bacch . 144; Anaxandr . bei Ath . IV, 131 d; χὠ μελίπνους λίβανος Philp . 10 (VI, 231) u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίβανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
λιβανόω

λιβανόω [Pape-1880]

λιβανόω , mit Weihrauch mischen, Sp ., wie Arcad . 162, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
κλίβανος

κλίβανος [Pape-1880]

κλίβανος , ὁ , att. κρίβανος (s. Phryn. p. 179 ... ... backte, nach den Alten ὁ βαῦνος τῶν κριϑῶν , wogegen die alte Form κλίβανος spricht; κλιβάνῳ διαφανεῖ Her . 2, 92; die att. Form ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλίβανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
λιβανο-κᾱΐα

λιβανο-κᾱΐα [Pape-1880]

λιβανο-κᾱΐα , ἡ , das Weihrauchanzünden (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανο-κᾱΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
λιβανό-χροος

λιβανό-χροος [Pape-1880]

λιβανό-χροος , zsgzgn -χρους , weihrauchfarbig, Strab . XV, 703, λίϑοι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανό-χροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
λιβανο-φόρος

λιβανο-φόρος [Pape-1880]

λιβανο-φόρος , Weihrauch tragend, hervorbringend, χώρα , Ath . XII, 517 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
λιβανο-μάννα

λιβανο-μάννα [Pape-1880]

λιβανο-μάννα , ἡ , Weihrauchmanna, Orph. H . 19, in der Ueberschrift. Vgl. μάννα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανο-μάννα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
λιβανο-ειδής

λιβανο-ειδής [Pape-1880]

λιβανο-ειδής , ές, = λιβανώδης , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
λιβανό-μαντις

λιβανό-μαντις [Pape-1880]

λιβανό-μαντις , ὁ , der aus dem Dampfe des Weihrauchs weissagt, Eust . 1346, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
κλῑβανο-ειδής

κλῑβανο-ειδής [Pape-1880]

κλῑβανο-ειδής , ές , von der Gestalt des κλίβανος , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῑβανο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
θυ-ώδης

θυ-ώδης [Pape-1880]

θυ-ώδης , ες , weihrauchartig, wohlduftend; εἵματα Od . 5, 264. 21, 52; ϑάλαμος 4, 121; λίβανος Empedocl . bei Ath . XII, 510 d; Sp ., ναός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1229.
κρίβανος

κρίβανος [Pape-1880]

κρίβανος , att. = κλίβανος; nach VLL. aus κρῖ u. βαῠνος entstanden, eigtl. ... ... . 1153; vgl. Ath . III, 110 c (s. oben κλίβανος ) – Bei den Schiffern heißen so vom Meer unterhöhlte Klippen , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρίβανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1508.
ἀμωμίτης

ἀμωμίτης [Pape-1880]

ἀμωμίτης , dem ἄμωμον ähnlich, λίβανος Diosc . 1. 81.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμωμίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147.
λιβανωτός

λιβανωτός [Pape-1880]

λιβανωτός , ὁ , auch ἡ , vgl. Lob. zu Phryn. p. 187, Weihrauch, das Harz des Baumes λίβανος , das als Räucherwerk beim Opfer gebraucht wurde, Her . 2, 86. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
μελί-πνοος

μελί-πνοος [Pape-1880]

μελί-πνοος , zsgzgn -πνους, πνουν , süß athmend, -duftend, λίβανος , Philp . 10 (VI, 231); σύριγξ , Theocr . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελί-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 123.
ἔγ-χονδρος

ἔγ-χονδρος [Pape-1880]

ἔγ-χονδρος , knorpelig, bröcklig, λίβανος , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγ-χονδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 713.
λιβανίδιον

λιβανίδιον [Pape-1880]

λιβανίδιον , τό , dim . von λίβανος , etwas, wenig Weihrauch, Men . bei Ath . IX, 385 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβανίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
εὐρύ-στομος

εὐρύ-στομος [Pape-1880]

εὐρύ-στομος , mit breitem Munde, weiter Oeffnung, Hippocr.; Xen. Equ . 10, 10; von Menschen, bei Ath . X, 453 a; κλίβανος Strab . XVI, 754.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρύ-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095-1096.
χλωρός

χλωρός [Pape-1880]

χλωρός , poet. auch χλοερός u. χλοηρός , – 1 ... ... μέλι χλωρόν Il . 11, 631 Od . 10, 234; – λίβανος, ἐλάται , Pind. frg . 148; χλωραῖς ὑπὸ βάσσαις Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλωρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1360.
χόνδρος

χόνδρος [Pape-1880]

χόνδρος , ὁ , 1) Korn, Graupe , Pille, jede ... ... erklären πικρὸς ἁδυμαγὴς χόνδρος ἐποψίδιος Leon. Tar . 55 (VII, 736); λιβάνου , Weihrauchkörner. – Bes. Weizengraupen, auch Graupen von Spelt, Dinkel, die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χόνδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1364.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon