κῆτος , τό , jedes große Meerthier, Seeungeheuer; δελφῖνάς τε κύνας τε καὶ εἴ ποτε μεῖζον ἕλῃσι κῆτος Od . 12, 97, vgl. 5, 421 Il . 20, 147; Od . 4, 446. 452 = φώκη . Später Wallfische ...
ὑπο-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... auffangen, z. B. vom Delphin, der den Arion auf seinen Rücken aufnimmt, δελφῖνα λέγουσιν ὑπολαβόντα αὐτὸν ἐξενεῖκαι ἐπὶ Ταίναρον Her . 1, 24; vgl. ...
κλίνη , ἡ , Alles, worauf man sich lehnt, legt oder ... ... auch sonst. – Daher ἱερὰ κλίνη , das lectisternium oder pulvinar deorum bei den Römern. – Auch = Todtenbahre; Plat. Legg . ...
παρ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... διελὼν ἐφ' ἑκάτερα παρέστησε τοῖς κέρασι , Pol . 3, 72, 9; δελφῖνά μοι παράστησον , Luc. D. mar . 6, 2; a. ...
παρ-αμείβω , umwechseln, umändern, anderswohin ... ... Schnelligkeit übertreffen, einholen, πλόον παραμείβεαι , Pind. N . 3, 26; δελφῖνα , P . 2, 50; u. so übtr. im act., ...