Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λιγύς

λιγύς [Pape-1880]

λιγύς , εῖα, ύ , nach Arcad. p. 95, 23 im ... ... a. sp. D . Auch von Menschen, bes. Beiwort des Nestor, λιγὺς ἀγορητής , Il . oft; auch vom Thersites, Il . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιγύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 43-44.
γλυκύς

γλυκύς [Pape-1880]

γλυκύς , εῖα, ύ (verwandt γλεῦκος, δεῦκος , dulcis, Ahrens Dial ... ... ; doch auch tadelnd, einfältig, Hipp. mai . 288 b; – ὁ γλυκύς , sc . οἶνος , vinum passum, Hippocr. Arist. Probl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλυκύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 495-496.
λίγυσμα

λίγυσμα [Pape-1880]

λίγυσμα , τό , das helle Tönen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίγυσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 44.
γλύκυσμα

γλύκυσμα [Pape-1880]

γλύκυσμα , τό , Süßigkeit, Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλύκυσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 496.
γλυκυσίδη

γλυκυσίδη [Pape-1880]

γλυκυσίδη , ἡ , Päonie, Theophr., Nic. Th . 940 u. sonst. Vgl. Ath . III, 76 f aus Plat. com .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλυκυσίδη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 496.
λίγα

λίγα [Pape-1880]

λίγα , adv . zu λιγύς (wie ὦκα zu ὠκύς ), helltönend, laut; κωκύειν , Od . 8, 527 Il . 19, 284; ἀείδω , Od . 10, 254; sp. D ., Ζεφύρου λίγα κινυμένοιο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίγα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 43.
λέϊτος

λέϊτος [Pape-1880]

λέϊτος u. λεῖτος , auch λήϊτος, λῇτος , die man vgl., das Volk betreffend, öffentlich, publicus , vgl. Piers. Moer. p. 253 Valck. Her . 7, 197. Davon

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέϊτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 26.
ὀμφαλός

ὀμφαλός [Pape-1880]

ὀμφαλός , ο (vgl. ἄμβων , umbo, umbilicus ; die Ableitung der Alten von ἀμπνέω , weil die Frucht im Mutterleibe durch die Nabelschnur athme, ist falsch; auch die von ὄμπνη , s. Schol. Nic. Al . 7. 348, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμφαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 343.
λίγειος

λίγειος [Pape-1880]

λίγειος , Sp . = λιγύς , Heliod . 6, 5, zw.; λιγεί. ως , Suid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίγειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 43.
γλύσσων

γλύσσων [Pape-1880]

γλύσσων , s. γλυκύς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλύσσων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 496.
ἀ-γλυκής

ἀ-γλυκής [Pape-1880]

ἀ-γλυκής ( γλυκύς), ές , herb; Xen. Hier . 1, 21 ist dafür nach Suid . u. einigen mss . wohl ἀγλευκέστερον zu schreiben; öfter Theophr. Adv . ἀγλυκῶς , Phot. Bibl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γλυκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀγορητής

ἀγορητής [Pape-1880]

ἀγορητής , ὁ , Sprecher in der Versammlung, Hom . öfter, z. B. vom Nestor λιγὺς Πυλίων ἀγ . Il . 1. 248. 4, 293, u. so Ar. Nubb . 1055; aber auch vom Thersites Hom. Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ῥοπαλίκός

ῥοπαλίκός [Pape-1880]

ῥοπαλίκός , wie eine Keule, die nach oben immer dicker wird; daher versus rhopalicus , ein Vers, in welchem jedes Wort um eine Sylbe länger als das voranstehende ist, wie Il . 3, 182, ὦ μάκαρ Ἀτρείδη, μοιρηγενές, ὀλβιόδαιμον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοπαλίκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 848-849.
κλεπτοσύνη

κλεπτοσύνη [Pape-1880]

κλεπτοσύνη , ἡ , Kunst zu stehlen u. zu betrügen, übh. List u. Verschlagenheit; von Autolycus ὃς ἀνϑρώπους ἐκέκαστο κλεπτοσύνῃ ϑ' ὅρκῳ τε Od . 19, 396; op. D., wie Han . 6, 207.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλεπτοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1449.
πεντ-όροβος

πεντ-όροβος [Pape-1880]

πεντ-όροβος , ἡ , eine Pflanze, sonst γλυκυσίδη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντ-όροβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
ὁ

[Pape-1880]

ὁ , ἡ, τό , eigtl, ΤΌΣ, ΤΉ, τό ... ... mit Gewalt ihm genommen«); einmal τοῦ , 249, Νέστωρ ἀνόρουσε – λιγὺς Πυλίων ἀγορητής, τοῦ καὶ ἀπὸ γλώσσης μέλιτος γλυκίων ῥέεν αὐδή· τῷ δ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
πικρός

πικρός [Pape-1880]

πικρός , bei Dichtern auch 2 Endgn, wie Od . 4, ... ... πικρὰν χολὴν κλύζουσι φαρμάκῳ πικρῷ , Soph. frg . 733; Ggstz von γλυκύς , Her . 7, 35; so auch τὸ λεγόμενον πικρῷ γλυκὺ μεμιγμένον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πικρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 614-615.
δρῑμύς

δρῑμύς [Pape-1880]

δρῑμύς , εῖα, ύ , scharf, durchdringend, stechend , von ... ... L . 3. 31, in der Anth . (VII, 217) steht γλυκύς , s. Iac zur St.; ἔρως εἰρήνης Plut. Num . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρῑμύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 667.
ἵμερος

ἵμερος [Pape-1880]

... Liebe, ὥς σεο νῦν ἔραμαι καί με γλυκὺς ἵμερος αἱρεῖ Il . 3, 446. 14, 328; φιλότης ... ... , Ossian). – Bei Pind ., wie ἔρως , Liebessehnsucht. Liebe, γλυκύς Ol . 3, 35; δαμεὶς φρένας ἱμέρῳ 1, 41. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1253.
πολῑτικός

πολῑτικός [Pape-1880]

πολῑτικός , den Bürger betreffend, bürgerlich ; ξύλλογος , Plat. ... ... , die Bürgerschaft, Her . 7, 103; – πολιτικὴ χώρα , ager publicus, Pol . 6, 45, 3. – Ueberh. in Beziehung auf das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολῑτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 657.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon