Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μαγίς

μαγίς [Pape-1880]

μαγίς , ίδος, ἡ (μάσσω) ... ... 83 angeführt wird: τὰς Ἑκαταίας μαγίδας δόρπων. – 2) jede geknetete Masse, bes. ein Brot ... ... , welche man dem Trophonius darbrachte, Sp ., ἡ παρὰ Κυπρίοις καλουμένη μαγίς , Ath . XIV, 663 b. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 79.
θαμάκις

θαμάκις [Pape-1880]

θαμάκις , oftmals, häufig, Pind. N . 10, 38 I. 1, 28; VLL. πολλάκις, πυκνῶς . Vgl. auch ϑαμινάκις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαμάκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1185.
μαγικός

μαγικός [Pape-1880]

μαγικός , den Magier betreffend, magisch, Plut. Them . 29; dah. zauberisch, betrügend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 79.
μάγισσα

μάγισσα [Pape-1880]

μάγισσα , ἡ , erst sehr Sp., fem . zu μάγος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάγισσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 79.
κλῑμακίς

κλῑμακίς [Pape-1880]

κλῑμακίς , ίδος, ἡ , dim . von κλῖμαξ , kleine Leiter oder Treppe, Pol . 5, 97, 10; bes. am Schiffe, αἱ τῶν πλοίων ἀποβάϑραι B. A . 272, 18; Att. geew . – Bei Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῑμακίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
φαρμακίς

φαρμακίς [Pape-1880]

φαρμακίς , ίδος, ἡ , fem . zu φαρμακεύς , 1) Zaubrerinn, Giftmischerinn; γυνή Ar. Nubb . 739; Dem . 25, 79; Ep. ad . 113 (V, 205) u. a. sp. D . – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαρμακίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1256.
μᾱκιστήρ

μᾱκιστήρ [Pape-1880]

μᾱκιστήρ , ῆρος, ὁ , Aesch. Suppl . 461, ἤκουσα μακιστῆρα καρδίας λόγον , nach der alten Erkl. = das Herz treffend, verwundend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μᾱκιστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
λειμακίς

λειμακίς [Pape-1880]

λειμακίς , ίδος, ἡ, νύμφη , Wiesen-, Auennymphe, Orph. Arg . 635; nach Ruhnk. Emend. für λιμνακίδες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειμακίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 23.
σαμάκιον

σαμάκιον [Pape-1880]

σαμάκιον , τό , ein unbestimmter Theil des Weiberputzes, eigentlich dim . von σάμαξ , Poll . 5, 101 u. Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαμάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 860.
μαγίδιον

μαγίδιον [Pape-1880]

μαγίδιον , τό , dim . von μαγίς , kleiner Backtrog, Schol. Ar. Nubb . 1250.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 79.
μακιστος

μακιστος [Pape-1880]

μακιστος , dor. = μήκιστος , superl . zu μακρός , Soph. O. R . 1301.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
καμάκιον

καμάκιον [Pape-1880]

καμάκιον , τό , dim . vom Folgdn, Schol. Eur. Phoen . 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1316.
καμακίας

καμακίας [Pape-1880]

καμακίας σῖτος , eine Getreideart, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμακίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1315.
φαρμακία

φαρμακία [Pape-1880]

φαρμακία , ἡ , poet. = φαρμακεία , sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαρμακία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1256.
κλῑμάκιον

κλῑμάκιον [Pape-1880]

κλῑμάκιον , τό , dim . von κλῖμαξ , kleine Treppe, Leiter ; λεπτὰ κλιμάκια ποιούμενος πρὸς ταῠτ' ἀνεῤῥιχᾶτ' ἂν ἐς τὸν οὐρανόν Ar. Pax 69; ἀναβῆναί τι πρὸς κλιμάκιον Aristophon bei Ath . VI, 238 c; Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῑμάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
κλῑμακίζω

κλῑμακίζω [Pape-1880]

κλῑμακίζω , ein Kunstausdruck aus der Sprache der Ringer, wahrscheinlich sich auf den Rücken ... ... , Poll . 3, 155. Die VLL. citiren aus Dinarch . οὗτος κλιμακίζει τοὺς νόμους , was sie παράγει καὶ διαστρέφει erkl., die Gesetze verspotten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῑμακίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
φαρμάκιον

φαρμάκιον [Pape-1880]

φαρμάκιον , τό , dim . von φάρμακον ; Plat. Theaet . 149 c ; Callicter . 2 (XI, 333).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαρμάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1256.
καμάκινος

καμάκινος [Pape-1880]

καμάκινος , aus einer Stange gemacht, δόρυ , als zerbrechlich getadelt, Xen. de re equ . 12, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμάκινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1316.
φαρμακίτης

φαρμακίτης [Pape-1880]

φαρμακίτης , ὁ , sc . οἶνος , ein mit Heilmitteln angemachter Wein, Gesundheitswein, VLL.; vgl. Ath . I, 30 c .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαρμακίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1256.
φαρμακικός

φαρμακικός [Pape-1880]

φαρμακικός , das φάρμακον betreffend, dazu gehörig, Sp ., wie Schol. Lycophr . 1138.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαρμακικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1256.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon