Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἠθμάριον

ἠθμάριον [Pape-1880]

ἠθμάριον , τό , dim . von ἠϑμός , Hesych . erkl. διυλιστήριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠθμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1156.
νομάριον

νομάριον [Pape-1880]

νομάριον , τό , erkl. Hesych . σκεῦος τραγικόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νομάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 259.
καμάριον

καμάριον [Pape-1880]

καμάριον , τό , dim . von καμάρα , nach Phot . hellenistisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1316.
τομάριον

τομάριον [Pape-1880]

τομάριον , τό , dim . von τόμος , ein kleiner Band, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τομάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
κωμάριον

κωμάριον [Pape-1880]

κωμάριον , τό , dim . von κώμη , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1544.
κοσμάριον

κοσμάριον [Pape-1880]

κοσμάριον , τό , dim . von κόσμος , kleiner Schmuck; Ath . XI, 474 e; Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1490.
μαμμάριον

μαμμάριον [Pape-1880]

μαμμάριον , τό , dim . zu μαμμία , Mütterchen, vgl. μαννάριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαμμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
καλαμάριον

καλαμάριον [Pape-1880]

καλαμάριον , τό , Rohrbehältniß, wo die Rohrfedern aufbewahrt werden. – Bei Schol. Opp. Hal . 3, 166 = τευϑίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλαμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1306.
γραμμάριον

γραμμάριον [Pape-1880]

γραμμάριον , τό , ein Skrupel, 1 / 24 der Unze, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραμμάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 504.
τειχό-πυργος

τειχό-πυργος [Pape-1880]

τειχό-πυργος , ὁ , ein Thurm in od. auf der Mauer mit einem Durchgange, E. M. v . ἀρμάριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τειχό-πυργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1081.
νευρο-σπάστης

νευρο-σπάστης [Pape-1880]

νευρο-σπάστης , ὁ , der durch Ziehen an Sehnen oder Fäden Gliederpuppen bewegt, Marionettenspieler; Arist. mund . 6 οἱ νευροσπάσται μίαν μήρινϑον ἐπισπασάμενοι ποιοῠσι καὶ αὐχένα κινεῖσϑαι καὶ χεῖρα τοῦ ζῴου, ἔστι δ' ὅτε πάντα τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευρο-σπάστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 247.
σφῡρ-ηλάτησις

σφῡρ-ηλάτησις [Pape-1880]

σφῡρ-ηλάτησις , ἡ , das Treiben mit dem Hammer, das Hämmern. Timario .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφῡρ-ηλάτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1052.
φιλ-αμάρτητος

φιλ-αμάρτητος [Pape-1880]

φιλ-αμάρτητος , = Vorigem, Timario .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-αμάρτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
φιλ-εύ-σπλαγχνος

φιλ-εύ-σπλαγχνος [Pape-1880]

φιλ-εύ-σπλαγχνος , Barmherzigkeit liebend, Timario .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-εύ-σπλαγχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
νευρο-σπαστέω

νευρο-σπαστέω [Pape-1880]

νευρο-σπαστέω , durch Sehnen ziehen ... ... κινεῖν ζῷα πενταπήχη κατάργυρα, καὶ ἕτερα τοιαῠτα μηχανήματα ; vgl. σιγιλλάρια νευροσπαστούμενα , Marionetten, M. Ant . 7, 3. – Pass . auch = durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευρο-σπαστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 247.
νευρό-σπαστος

νευρό-σπαστος [Pape-1880]

νευρό-σπαστος , durch Sehnen gezogen ... ... gesetzte Gliederpuppen; dah. τὰ νευρόσπαστα , Xen. Conv . 4, 55, Marionetten- u. vielleicht übh. Taschenspielerkünste, vgl. c. 2, wo ϑαύματα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευρό-σπαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 247.
νευρο-σπαστικός

νευρο-σπαστικός [Pape-1880]

νευρο-σπαστικός , ή, όν , zum Ziehen und Bewegen durch Sehnen gehörig, ἡ νευροσπαστική , sc . τέχνη , Marionettenspielerkunft, Eust . 457.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευρο-σπαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 247.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon