Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ματία

ματία [Pape-1880]

ματία , ἡ , vergebliches, erfolgloses Bemühen, ἡμετέρῃ ματίῃ , Od 10, 79, nach Nitzsch unkräftige Langsamkeit, nach den Schol . ἁμαρτία , Thorheit, wie es bei Ap. Rh . 1, 805. 4, 367 Unbesonnenheit, Leichtsinn ist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
αἱματία

αἱματία [Pape-1880]

αἱματία , ἡ , die Blutsuppe der Lacedämonier, Poll . 6, 57, μέλας ζωμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱματία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
κῡματίας

κῡματίας [Pape-1880]

κῡματίας , ion. κῡματίης, ὁ , 1) dasselbe; πόρον κυματίαν ὁρίζει Aesch. Suppl . 541; κυμ. ὁ ποταμὸς ἐγένετο Her . 2, 111; bei Sp . auch übertr., unstät, unruhig, Liban . – 2) Wellen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1530.
ληματιάω

ληματιάω [Pape-1880]

ληματιάω , willenskräftig, entschlossen sein, ληματιᾷς καὶ ἀνδρεῖος εἶ , Ar. Ran . 494, wo der Schol . aber auch ληματίας als Lesart anführt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ληματιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
χωματίας

χωματίας [Pape-1880]

χωματίας , ποταμός, ὁ , ein Fluß, der viel Sand, Schutt, Schlamm mit sich führt, Poll . 3, 103, Bekker κυματίας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
πωματίας

πωματίας [Pape-1880]

πωματίας , ὁ , eine Schnecke, welche ihr Häuschen im Winter mit einem Deckel verschließt, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πωματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
φυματίας

φυματίας [Pape-1880]

φυματίας , ὁ , Einer, der Auswüchse, Geschwüre hat, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1316.
ἁλματίας

ἁλματίας [Pape-1880]

ἁλματίας , ὁ , an Zuckungen leidend, Adam . 2, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 107.
ληματίας

ληματίας [Pape-1880]

ληματίας , ὁ , willenskräftig, entschlossen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ληματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
παλματίας

παλματίας [Pape-1880]

παλματίας , ὁ , sc . σεισμός , ein Erdbeben mit Schwingungen, Arist. mund . 4 p. 396; – οἶνος , auch παλματιανός , Palmwein, Alex. Trall .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 452.
κλῑματίας

κλῑματίας [Pape-1880]

κλῑματίας , ὁ, σεισμός , eine Art Erderschütterung. Sp .; bei Heracl. Alleg . 38 steht κληματίας , falsch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῑματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
κομματίας

κομματίας [Pape-1880]

κομματίας , ὁ , der viele Absätze, Einschnitte in der Rede macht, σοφιστής Philostr. soph . 2, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1478.
οἰηματίας

οἰηματίας [Pape-1880]

οἰηματίας , ὁ , der eine große Meinung von sich hat, ἐπῃρμένος , Suid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰηματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
ῥηγματίας

ῥηγματίας [Pape-1880]

ῥηγματίας , ὁ , Einer, der einen Riß oder Absceß in der Lunge oder sonst im Innern hat, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥηγματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 839.
ἱζηματίας

ἱζηματίας [Pape-1880]

ἱζηματίας σεισμός , Erdbeben mit Erdsenkungen, Io. Lyd. ost. p. 188 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱζηματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1244.
ἐνδυμάτια

ἐνδυμάτια [Pape-1880]

ἐνδυμάτια , τά , bei Plut. music . 9, eine Musikart u. Tanzart in Argos.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνδυμάτια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
χασματίας

χασματίας [Pape-1880]

χασματίας , ὁ, = Folgdm; Arist. de mund . 4, 30; D. L . 7, 154.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χασματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1340.
δογματίας

δογματίας [Pape-1880]

δογματίας , ὁ , der voll von Lehrsätzen u. Sentenzen ist, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δογματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 651.
χρηματίας

χρηματίας [Pape-1880]

χρηματίας , ὁ , der Vermögen hat, der Vermögende, Maneth . 4, 378.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1373.
καυματίας

καυματίας [Pape-1880]

καυματίας , ὀ , dasselbe, ἥλιος , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καυματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1408.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon