Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (105 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ματία

ματία [Pape-1880]

ματία , ἡ , vergebliches, erfolgloses Bemühen, ἡμετέρῃ ματίῃ , Od 10, 79, nach Nitzsch unkräftige Langsamkeit, nach den Schol . ἁμαρτία , Thorheit, wie es bei Ap. Rh . 1, 805. 4, 367 Unbesonnenheit, Leichtsinn ist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
αἱματία

αἱματία [Pape-1880]

αἱματία , ἡ , die Blutsuppe der Lacedämonier, Poll . 6, 57, μέλας ζωμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱματία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
κῡματίας

κῡματίας [Pape-1880]

κῡματίας , ion. κῡματίης, ὁ , 1) dasselbe; πόρον κυματίαν ὁρίζει Aesch. Suppl . 541; κυμ. ὁ ποταμὸς ἐγένετο Her . 2, 111; bei Sp . auch übertr., unstät, unruhig, Liban . – 2) Wellen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1530.
ληματιάω

ληματιάω [Pape-1880]

ληματιάω , willenskräftig, entschlossen sein, ληματιᾷς καὶ ἀνδρεῖος εἶ , Ar. Ran . 494, wo der Schol . aber auch ληματίας als Lesart anführt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ληματιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
χωματίας

χωματίας [Pape-1880]

χωματίας , ποταμός, ὁ , ein Fluß, der viel Sand, Schutt, Schlamm mit sich führt, Poll . 3, 103, Bekker κυματίας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
πωματίας

πωματίας [Pape-1880]

πωματίας , ὁ , eine Schnecke, welche ihr Häuschen im Winter mit einem Deckel verschließt, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πωματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
φυματίας

φυματίας [Pape-1880]

φυματίας , ὁ , Einer, der Auswüchse, Geschwüre hat, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1316.
ἁλματίας

ἁλματίας [Pape-1880]

ἁλματίας , ὁ , an Zuckungen leidend, Adam . 2, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 107.
ληματίας

ληματίας [Pape-1880]

ληματίας , ὁ , willenskräftig, entschlossen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ληματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
παλματίας

παλματίας [Pape-1880]

παλματίας , ὁ , sc . σεισμός , ein Erdbeben mit Schwingungen, Arist. mund . 4 p. 396; – οἶνος , auch παλματιανός , Palmwein, Alex. Trall .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 452.
κλῑματίας

κλῑματίας [Pape-1880]

κλῑματίας , ὁ, σεισμός , eine Art Erderschütterung. Sp .; bei Heracl. Alleg . 38 steht κληματίας , falsch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῑματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
κομματίας

κομματίας [Pape-1880]

κομματίας , ὁ , der viele Absätze, Einschnitte in der Rede macht, σοφιστής Philostr. soph . 2, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1478.
οἰηματίας

οἰηματίας [Pape-1880]

οἰηματίας , ὁ , der eine große Meinung von sich hat, ἐπῃρμένος , Suid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰηματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
ῥηγματίας

ῥηγματίας [Pape-1880]

ῥηγματίας , ὁ , Einer, der einen Riß oder Absceß in der Lunge oder sonst im Innern hat, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥηγματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 839.
ἱζηματίας

ἱζηματίας [Pape-1880]

ἱζηματίας σεισμός , Erdbeben mit Erdsenkungen, Io. Lyd. ost. p. 188 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱζηματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1244.
ἐνδυμάτια

ἐνδυμάτια [Pape-1880]

ἐνδυμάτια , τά , bei Plut. music . 9, eine Musikart u. Tanzart in Argos.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνδυμάτια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
χασματίας

χασματίας [Pape-1880]

χασματίας , ὁ, = Folgdm; Arist. de mund . 4, 30; D. L . 7, 154.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χασματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1340.
δογματίας

δογματίας [Pape-1880]

δογματίας , ὁ , der voll von Lehrsätzen u. Sentenzen ist, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δογματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 651.
χρηματίας

χρηματίας [Pape-1880]

χρηματίας , ὁ , der Vermögen hat, der Vermögende, Maneth . 4, 378.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1373.
καυματίας

καυματίας [Pape-1880]

καυματίας , ὀ , dasselbe, ἥλιος , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καυματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1408.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon