Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μῖξις

μῖξις [Pape-1880]

μῖξις , ἡ (so richtiger als μίξις ), Mischung , Vermischung, bes. fleischliche, Beischlaf; μῖξις τουτέων ἐμφανής ἐστι , Her . 3, 101, ἐπίκοινον τῶν γυναικέων τὴν μῖξιν ποιεῦνται , 4, 172; λύπης τε καὶ ἡδονῆς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῖξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 188.
σύμ-μιξις

σύμ-μιξις [Pape-1880]

... σύμ-μιξις , εως, ἡ , Mischung, Vermischung, Umgang, Verbindung; γάμων σύμ. καὶ κοινωνία , Plat. Legg ... ... δέξασϑαι ξύμμιξιν πρὸς ἀλλήλας , Polit . 309 b. auch von fleischlicher Vermischung, Legg . VIII 839 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-μιξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 983.
κρᾶμα

κρᾶμα [Pape-1880]

κρᾶμα , τό (κεράννυμι) , die Mischung; ὡς ἓν κρᾶμα ἐκ δύο τουτέων εἶμεν Tim. Locr . 95 e; Sp ., wie Plut .; bes. ein gemischter Trank, sowohl von dem mit Wasser ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρᾶμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1499.
μῖγμα

μῖγμα [Pape-1880]

μῖγμα , τό , das Gemischte, die Mischung; Arist. gen. an . 1, 18; Plut. Symp . 4, 1, 3; bes. durch Mischung zubereitete Farben u. Heilmittel, τοὺς τὰ φάρμακα καὶ τὰ μίγματα πωλοῦντας , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῖγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 182.
κρᾶσις

κρᾶσις [Pape-1880]

... , ἡ , das Mischen , die Mischung; bes. vom Mischen des Weins mit Wasser, ἡ τοῦ οἴνου πρὸς ... ... Libation gemischtes Weins, Aesch. frg . 49. – Uebh. von jeder Mischung (μίξις , Mengung), durch welche die gemischten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρᾶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1500-1501.
χύτλον

χύτλον [Pape-1880]

χύτλον , τό , Alles, was man gießen kann, Flüssigkeit; dah. bes. – a) das Waschwasser, Badewasser. – b) eine Mischung von Wasser und Oel, sonst ὑδρέλαιον , womit man sich nach dem Bade ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χύτλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1385.
νίτρον

νίτρον [Pape-1880]

νίτρον , τό , att. u. bei Her . λίτρον ... ... vgl. Lob. Phryn . 305, Alkali, Laugensalz, Sodasalz, Natron, woraus durch Beimischung von Oel Seife gemacht wird, also zum Waschen gebraucht und nach gewöhnlicher Ableitung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νίτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 257.
ῥόφημα

ῥόφημα [Pape-1880]

ῥόφημα , τό , das, was geschlürft, geschluckt wird, bes. ein durch Beimischung von Mehl od. sonst verdickter und schleimig gemachter Trank, Medic.; Ath . III, 127 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥόφημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 849.
μιγμός

μιγμός [Pape-1880]

μιγμός , ὁ , das Mischen, die Vermischung, D. L .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 182.
κυκεία

κυκεία [Pape-1880]

κυκεία , ἡ , Vermischung, Verwirrung, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυκεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1525.
κύκησις

κύκησις [Pape-1880]

κύκησις , ἡ , das Vermischen, die Vermischung, Plat. Tim . 68 a-

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύκησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1525-1526.
ἀ-κρᾱσία

ἀ-κρᾱσία [Pape-1880]

ἀ-κρᾱσία , ἡ, (-τος ), schlechte Mischung, ἀέρος , verdorbene Luft, Theophr.; D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἐπι-μιγή

ἐπι-μιγή [Pape-1880]

ἐπι-μιγή , ἡ , die Zumischung, Sezt. Emp. Pyrrh . 1, 124.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μιγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 963.
χῡμευσις

χῡμευσις [Pape-1880]

χῡμευσις , ἡ , Vermischung, Vermengung, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῡμευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1384.
σύγ-χυσις

σύγ-χυσις [Pape-1880]

σύγ-χυσις , εως, ἡ , Vermischung, Verwirrung, Vernichtung, Vereitlung; ὁρκίων σύγχυσις hieß die erste Hälfte des vierten Buchs der Ilias bei den Gramm ., wegen Il . 4, 269; πικρὰ βίου , Eur. Andr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύγ-χυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
ἐπι-μιξία

ἐπι-μιξία [Pape-1880]

ἐπι-μιξία , ἡ , die Vermischung, bes. der Verkehr der Menschen unter einander, πρὸς τοὺς Τεγεήτας Her . 1, 68; ἐπιμιξίας οὔσης παρ' ἀλλήλους Thuc . 5, 78; ἡ πόλεων ἐπιμιξία πόλεσιν Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μιξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 963.
εὐ-κρᾱσία

εὐ-κρᾱσία [Pape-1880]

εὐ-κρᾱσία , ἡ , die gute Mischung, Temperatur, τῶν ὡρῶν Plat. Tim . 24 c u. Folgde; auch σώματος , Arist. part. an . 3, 12; bes. vom Klima, Pol . 34 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κρᾱσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1076.
σύμ-μιγμα

σύμ-μιγμα [Pape-1880]

σύμ-μιγμα , τό , das Gemischte, die Mischung, Zusammensetzung, καὶ φύραμα Plut. fac. orb. lun . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-μιγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 982.
ὀξ-έλαιον

ὀξ-έλαιον [Pape-1880]

ὀξ-έλαιον , τό , Mischung, Brühe von Essig und Oel, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξ-έλαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 351.
σύγ-κρᾱμα

σύγ-κρᾱμα [Pape-1880]

σύγ-κρᾱμα , τό , Mischung, Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύγ-κρᾱμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 969.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon