ἑρμίς od. ἑρμίν, ῖνος, ὁ (vgl. ἕρμα ), Stütze, Bettpfoste; ἑρμῖσιν Od . 8, 278; ἑρμῖν' ἀσκήσας Odyss . 23, 198, alte Lesart ἑρμῆν ἀσκήσας , s. Scholl . und vgl. Apollon. Lex. ...
ἀβρότονον , τό , Pflanze, Artemisia abrotanum, Linn ., gem. Stabwurz, Eberraute, Theophr.; Diosc.; Nic. Ther . 66. 91 Alex . 46. Es findet sich auch ἡ ἀβρότονος.
μήν , ηνός, ὁ , vgl. μείς ... ... dem letzten Drittel werden die Tage wie im römischen Kalender rückwärts gezählt: μηνὸς Ἀρτεμισίου τετάρτῃ φϑίνοντος , am vierten Tage vor dem Ende des Monats Artemision, Thuc . 5, 19. – Aus der Eintheilung und Berechnung der ...
ἰάλλω ( ἵημι , nach Arcad. p. 197 ἱάλλω ... ... , legte um die Hände eine Fessel, Il . 15, 19; übertr., ἀτιμίῃσιν ἰάλλειν τινά Od . 13, 141, mit Schimpf bewerfen, Schimpf anthun; ...
προ-χύται , αἱ , sc . ... ... damit das Opferthier den Kopf niederneige. – Uebh. was man ausschüttet, auswirft, missilia , allerhand Dinge, die man einem bewunderten Manne zum Zeichen der Verehrung zuwirft, ...
ἐπι-μέλεια , ἡ , Sorge, ... ... ψήφισμα, οὐκ ἔστι ταῠτα ἀρχή, ἀλλ' ἐπιμέλειά τις καὶ διακονία , eine besondere Commission, 3, 13; vgl. Hermann Staatsaltth. §. 147; ἡ τῶν ἐφήβων ...
νομο-θέτης , ὁ , der Gesetzgeber; ... ... im Crat . öfter für ὀνοματοϑέτης . – In Athen waren die Nomotheten eine Commission, die abwechselnd aus 501, 1001, 1501 Männern bestand und der die Revision ...
ἐπι-μελητής , ὁ , ... ... . 5, 17, das sind οἱ ἕνδεκα ; – in Athen bes. gewisse Commissionen, die auf eine bestimmte Zeit für gewisse Geschäfte ernannt wurden, ohne das Ansehen ...