Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὄνειδος

ὄνειδος [Pape-1880]

... 743; ἄλγησον ἦπαρ ἐνδίκοις ὀνείδεσιν , Eum . 130, öfter; τοὔνειδος ὀνειδίσαι , Soph. Phil . 519 (s. auch das verb ... ... τις λόγον κακὸν ἠνέγκατ' οὐδ' ὄνειδος , Tr . 462; ἐμοὶ ὄνειδος μὴ ϑανεῖν ὑπὲρ τέκνου , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνειδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
νᾱΐδιον

νᾱΐδιον [Pape-1880]

νᾱΐδιον , τό , dim . von ναός, ξύλινον , Pol . 6, 53, 4, von den über die Ahnenbilder gesetzten Gehäusen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νᾱΐδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 227.
ὀνειδίη

ὀνειδίη [Pape-1880]

ὀνειδίη , ἡ , u. ὀνείδιος , f. L. für ὀνειδείη u. ὀνείδειος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειδίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ὀνειδίζω

ὀνειδίζω [Pape-1880]

... δ' ἄϑλιός γε ταῠτ' ὀνειδίζων, ἅ σοι οὐδεὶς ὃς οὐχὶ τῶνδ' ὀνειδιεῖ Soph. O. R . 372; ἆρ' ἄϑλιον τοὔνειδος ὠνείδισ' εἰς σέ , O. C . 758; τοιαῦτ' ... ... Gorg . 508 c; ὀνειδίζω σοι, ὅτι , 526 e; όνειδιῶ , Apol . 29 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
κίναιδος

κίναιδος [Pape-1880]

κίναιδος , ὁ (von κινέω wie κίναδος , ... ... . tuend. p. 381 μηδὲν διαφέρειν ὄπισϑέν τινα ἢ ἔμπροσϑεν εἶναι κίναιδον . – Ein Seefisch, Opp. Hal. 1, 127, Schneider. – Ein Edelstein, Arr. Ind . 8, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίναιδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
κιναιδία

κιναιδία [Pape-1880]

κιναιδία , ἡ , das unzüchtige Leben u. Treiben eines κίναιδος , unnatürliche Wollust; neben αἰσχρουργία Aesch . 2, 99; Luc. Dem . 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιναιδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1438-1439.
ὀνειδείω

ὀνειδείω [Pape-1880]

ὀνειδείω , = ὀνειδίζω , poet. bei Schol. Soph. O. C . 1375, wo Buttm. für ὀνειδείοντες conj. ὀνείδειον τόδ' .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειδείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ναιδαμῶς

ναιδαμῶς [Pape-1880]

ναιδαμῶς , nach οὐδαμῶς gebildet, als Ggstz dazu, verstärktes ναί , allerdings.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναιδαμῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 227.
ὀνειδείη

ὀνειδείη [Pape-1880]

ὀνειδείη , ἡ , poet. = ὄνειδος , Hom. ep . 4, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειδείη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ὀνείδειος

ὀνείδειος [Pape-1880]

ὀνείδειος , ον , schimpfend, tadelnd; ὀνειδείοις ἐπέεσσι , mit Schimpf- oder Schmähworten, Od . 18, 326; oft in der ll., auch μῦϑος ὀν ., Il . 21, 393. 471; einzeln bei sp. D ., ψωμός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνείδειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
κιναιδεία

κιναιδεία [Pape-1880]

κιναιδεία , ἡ, = κιναιδία ; neben ἀνανδρία Aesch . 1, 131; plur., Demetr. Eloe . 97.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιναιδεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1438.
ὀνείδισις

ὀνείδισις [Pape-1880]

ὀνείδισις , ἡ, = ὀνειδισμος , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνείδισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ὀνείδισμα

ὀνείδισμα [Pape-1880]

ὀνείδισμα , τό , Vorwurf, Her 2, 133.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνείδισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ὀνειδιστήρ

ὀνειδιστήρ [Pape-1880]

ὀνειδιστήρ , ῆρος, ὁ, = Folgdm; λόγους ὀνειδιστῆρας ἐνδατούμενος , Eur. Herc. F . 218; Maneth . 4, 235.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειδιστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
κιναίδισμα

κιναίδισμα [Pape-1880]

κιναίδισμα , τό , unzüchtiges Leben des κίναιδος , Eust . 1784, 54.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιναίδισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
ὀνειδισμός

ὀνειδισμός [Pape-1880]

ὀνειδισμός , ὁ , die Schmähung, Beschimpfung, der Vorwurf, D. Hal. u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειδισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ὀνειδιστής

ὀνειδιστής [Pape-1880]

ὀνειδιστής , ὁ , der Beschimpfende, Vorwürfe Machende, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειδιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
κιναιδ-ώδης

κιναιδ-ώδης [Pape-1880]

κιναιδ-ώδης , ες , einem κίναιδος ähnlich, unzüchtig, gehol. Ar. Ach . 849.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιναιδ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
κιναιδιαῖος

κιναιδιαῖος [Pape-1880]

κιναιδιαῖος , liederlich lebend, Artemid . 2, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιναιδιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
ὀνειδιστικός

ὀνειδιστικός [Pape-1880]

ὀνειδιστικός , schmähend, tadelnd, Vorwürfe zu machen geneigt; Sp ., ὀνειδιστικὸν τοῠτο εἰς τὴν τέχνην , Luc. Cont . 7, vgl. D. Mer . 1, 2. – Adv., M. Ant . 1, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνειδιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon