Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ναῦτις

ναῦτις [Pape-1880]

ναῦτις , ιδος, ἡ , auch ναυτίς geschrieben, Poll . 7, 190 aus Theop., fem . zu ναύτης , VLL; vgl. Lob. zu Phryn . 256.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναῦτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτία

ναυτία [Pape-1880]

ναυτία , ἡ , u. ναυτιάω , att, = ναυσία, ναυσιάω , auch ναυττιάω geschrieben, Phot. lex ., vgl. Lob. zu Phryn. p. 194.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτικός

ναυτικός [Pape-1880]

ναυτικός , das Schiff oder den Schiffer betreffend; πάντα ναυτικὸν ... ... Phil . 58; ἐπὶ σκηναῖς ναυτικαῖς , Ai . 3; auch ναυτικὰ σκάφη , Schiffe, 1257; ναυτικὴ ἀναρχία, = ναυτῶν , Eur. ... ... Her . 7, 160, wie ἡ ναυτική , 161; Thuc . 1, 36; auch τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτιλία

ναυτιλία [Pape-1880]

ναυτιλία , ἡ , das Fahren zu Schiffe, die Seefahrt; ... ... ; Hes. O . 620. 644; ναυτιλίαισι πορϑμὸν ἁμερώσαις , Pind. I . 3, 75, vgl. N ... ... auch im plur.; Plat. Rep . VII, 527 d; περί τε ναυτιλίαν καὶ κυβερνητικήν , Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτιλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτίλος

ναυτίλος [Pape-1880]

ναυτίλος , ὁ, = ναύτης , 1) Schiffer , ... ... 2, 43; auch adj ., ναυτίλῳ πλάτῃ , Soph. Phil . 220; oft bei Eur . – 2) eine Polypenart, nautilus; Arist. H. A . 4, 1; Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτίλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτιόεις

ναυτιόεις [Pape-1880]

ναυτιόεις , εσσα, εν , att. = ναυσιόεις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτιόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτι ώδης

ναυτι ώδης [Pape-1880]

ναυτι ώδης , ες , ναυτίωσις , ἡ , att, = ναυσιώδης, ναυσίωσις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτι ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτίλλομαι

ναυτίλλομαι [Pape-1880]

ναυτίλλομαι , ein ναύτης sein, zu Schiffe fahren, über See fahren; Od ... ... 178. 3, 6 u. öfter; πεντηκοντέροις , 1, 163; πονηρὰν τὴν ναυτιλίαν ναυτίλλεσϑαι , Plat. Rep . VIII, 551 c; Sp., Luc. fugit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτίλλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτίλ-αρχος

ναυτίλ-αρχος [Pape-1880]

ναυτίλ-αρχος , ὁ , Anführer des Seezuges, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτίλ-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
ναυτιλο-φθόρος

ναυτιλο-φθόρος [Pape-1880]

ναυτιλο-φθόρος , die Seefahrer verderbend, Lycophr . 650.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτιλο-φθόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
αὖθις

αὖθις [Pape-1880]

αὖθις (ep., ion. u. dor. αὖτις ), verlängerte Form ... ... wieder , a) wiederum; δεύτερον αὖτις Il. 1, 513; πάλιναὖτις 2, 276; Tragg . u. Prosa; αὖϑις δὴ πάλιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὖθις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
ναυσία

ναυσία [Pape-1880]

ναυσία , ἡ , att. ναυτία, ἡ , die Schiffs- oder Seekrankheit, Uebelkeit mit Erbrechen, Hippocr . u. Sp ., wie Plut .; überhaupt Ekel, Widerwillen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 232.
ναυσιάω

ναυσιάω [Pape-1880]

ναυσιάω , att. ναυτιάω , an der Seekrankheit leiden, Neigung zum Erbrechen haben, Plat. Theaet . 191 a Legg . I, 639 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυσιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 232.
ἔγ-γειος

ἔγ-γειος [Pape-1880]

ἔγ-γειος , = ἔγγαιος , 1) ... ... Inscr .; οὐσία Dem . 86, 5. – 2) Ggstz von ναυτικός , z. B. δανείσματα , Darlehen auf Grundstücke; so τόκος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγ-γειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 700.
ἐρείπιον

ἐρείπιον [Pape-1880]

ἐρείπιον , τό , im sing . bei Arist. rhet ... ... Opp. H . 5, 324, sonst plur ., das Eingestürzte, Trümmer, ναυτικά Aesch. Ag . 646, wie Eur. Hel . 1080; ἐρειπίων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρείπιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1024.
ναυττιάω

ναυττιάω [Pape-1880]

ναυττιάω , s. ναυτιάω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυττιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
βδελυγμία

βδελυγμία [Pape-1880]

βδελυγμία , ἡ, = folgdm, Xen. Mem . 3, ... ... Hippocr . u. Sp . Nach B. A . 30 eigtl. ναυτία κινοῦσα ἐμετόν , vgl. Cratin . bei Poll . 10, 76. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βδελυγμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 440.
ναυσιόεις

ναυσιόεις [Pape-1880]

ναυσιόεις , εσσα, εν , oder ναυτιόεις , Ekel empfindend, Nic. Al . 83; vgl. Lob. Phryn . 191.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυσιόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 232.
ἐξ-ερεείνω

ἐξ-ερεείνω [Pape-1880]

ἐξ-ερεείνω , ausfragen, ausforschen, ... ... ἕκαστα 10, 14; τινά 23, 86; sp. D ., wie ναυτιλίην Ap. Rh . 4, 721. 1250; κιϑάραν , der Cither ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ερεείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 877.
ναυσι-ώδης

ναυσι-ώδης [Pape-1880]

ναυσι-ώδης , ες , oder ναυτιώδης , an der Seekrankheit leidend, zum Erbrechen geneigt, Plut. Pyrrh . 13; auch = Erbrechen erregend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυσι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 232.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon