Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καμψάνεμα

καμψάνεμα [Pape-1880]

καμψάνεμα , τό , Rosmarin, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμψάνεμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
νῆμα

νῆμα [Pape-1880]

νῆμα , τό , das Gesponnene (νέω) , ... ... . O . 779, wie ἀράχνης Lucill . 65 (XI, 106); νήματα ἵετο πέδῳ , Eur. Gr . 1433; Plat. Polit . 282 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νῆμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 252.
γέννημα

γέννημα [Pape-1880]

γέννημα , τό , 1) das Erzeugte, Kind, Soph. ... ... 266 b u. sonst; von Früchten, Pol . 3, 87, 1; γεννήματα ἐχιδνῶν Matth . 3, 7; vgl. Phryn. p. 286. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέννημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 483.
πριστός

πριστός [Pape-1880]

πριστός , adj. verb . von πρίω , gesägt, zerschnitten; ... ... zerschnittenes od. glatt gefeiltes Elfenbein, Od . 18, 196. 19, 564; ῥινήματα , Eur . bei Plut. de audit . 9; κνῆσμα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πριστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 702.
δουλικός

δουλικός [Pape-1880]

δουλικός , knechtisch; γένος Plat. Polit . 309 a; διακονήματα Theaet . 175 e; ἔργον Araros Poll. 3, 75; καὶ ταπεινὰ πράγματα Dem . 57, 45; ἐργασία Arist. pol . 1, 11; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δουλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 661.
παρα-γεύω

παρα-γεύω [Pape-1880]

παρα-γεύω ( γεύω ), daneben od. dabei ... ... kosten lassen, zu schmecken geben, Einem von Etwas, τινά τινος ; übertr., φρονήματος παραγεύειν τὸ ϑῆλυ , das weibliche Geschlecht Etwas vom Muthe kosten lassen, d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-γεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 474.
ἀραχναῖος

ἀραχναῖος [Pape-1880]

ἀραχναῖος , zur Spinne gehörig, νήματα Antp. Sid . 21 (VI, 206); μίτος Archi . 11. (VI, 39). Aber ἀραχναίη = ἀράχνη, φωλάς Eryc. 9 (IX, 233).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀραχναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 344.
μεγαλ-αυχία

μεγαλ-αυχία [Pape-1880]

μεγαλ-αυχία , ἡ , Prahlerei, Hoffahrt, φρονήματος ἐμπίπλανται καὶ μεγαλαυχίας , Plat. Lys . 206 a; neben ἔπαινος , Theaet . 174 d; Sp ., wie Plut. adv. Stoic . 22; Ios . u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλ-αυχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
ἐπι-μοίριος

ἐπι-μοίριος [Pape-1880]

ἐπι-μοίριος , νήματα , des Schicksals Faden, Leon. Tar . 93 (VII, 504).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μοίριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 964.
ἐλεφαίρομαι

ἐλεφαίρομαι [Pape-1880]

ἐλεφαίρομαι , med ., durch vergebliche, leere Hoffnung täuschen, von Träumen, mit Anspielung auf ἐλέφας , denn die nichtigen Träume kommen aus der elfenbeinernen Pforte ... ... . 23, 388, τινά . – Bei Hes. Th . 330, vom nemäischen Löwen, verletzen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαίρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
χοιρο-βοσκός

χοιρο-βοσκός [Pape-1880]

χοιρο-βοσκός , ὁ , der Schweinemäster, Schweinehirt, Schol. Il . 21, 282.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιρο-βοσκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
μενε-φύλοπις

μενε-φύλοπις [Pape-1880]

μενε-φύλοπις , = μενέμαχος , Paul. Sil . 49 (VI, 84).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μενε-φύλοπις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 132.
εὐ-φιλο-τίμητος

εὐ-φιλο-τίμητος [Pape-1880]

εὐ-φιλο-τίμητος , aus Ehrgeiz gemacht, δαπανήματα Arist. Eth . 4, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φιλο-τίμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1106.
κνῖσος

κνῖσος [Pape-1880]

... seiner eigenen ersten Ausgabe geschrieben; seine zweite Ausgabe war von keinen Hypomnematis begleitet, s. Sengebusch Homer. dissert . 1 p. 27. Nun scheint es sicher, daß Didymus, auf Aristarchs ὑπομνήματα sich verlassend, wirklich κνίσην hier für die einzige Aristarchische Lesart ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῖσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461-1463.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

ὡς , dor. auch ὥ , B. A . 591, ... ... quippe qui , εἰς τὸ πᾶν ἔπραξας ὡς παναίτιος Aesch. Eum . 191; φρονήματος πλέως ὁ μῦϑός ἐστιν ὡς ὑπηρέτου ϑεῶν Prom . 956; ἦν δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

ἜΧω (vgl. ὄχος , vehi , u. s. Savelsberg ... ... ἔχει , hat Grund, ist vernunftgemäß, Plat. Theaet . 157 d; – μεριμνήματα , sorgen, Soph. Phil . 187; – μέμψιν τινί , tadeln, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ἑῶμεν

ἑῶμεν [Pape-1880]

ἑῶμεν , Hom . einmal, Iliad . 19, 402 ἐπεί ... ... auf ἔνια τῶν ὑπομνημάτων berufend, giebt hier Aristarchs erste Ausgabe wieder; Ὑπομνήματα hat Aristarch nur zu Aristophanes Ausgabe und zu seiner eigenen erst en Ausgabe ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑῶμεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1133-1134.
πλέος

πλέος [Pape-1880]

πλέος , ion. πλεῖος , aber auch πλέος , Her ... ... , 226; νηλὴς σὺ καὶ ϑράσους πλέως , Aesch. Prom . 42; φρονήματος πλέως ὁ μῦϑός ἐστιν , ib . 955; φόβου πλέα τις εἶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 630-631.
πληρόω

πληρόω [Pape-1880]

πληρόω , vollmachen, füllen , τί τινος , Her . ... ... 954; πληροῖ αὐτὰ ὥςπερ οἱ ἐπαντλοῦντες , Plat. Phaed . 112 a; φρονήματος πληροῠται , Polit . 290 d; κενούμενος ἐρᾷ πληροῠσϑαι , Phil . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πληρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
ὄλβιος

ὄλβιος [Pape-1880]

ὄλβιος , auch 2 Endgn, glücklich , glückselig; bei Hom ... ... ; auch ἀγέλαι , Hel . 1276; σκῆπτρον , Ion 578; φρονήματα , Andr . 164; δόμοι , Ar. Av . 1706; bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄλβιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 318.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon