Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νύσσα

νύσσα [Pape-1880]

νύσσα , ἡ , eine Säule auf der Rennbahn, auch ... ... so hart als möglich an der νύσσα herumstreifen, während der Wagenlenker das rechte Pferd anstachelte, νύσσει , ... ... , 121; dah. übh. Z i el, αὐτὰρ νειατίην ἐλάων περὶ νύσσαν ἀοιδήν , Maneth . VI, 738; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νύσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 271.
κνῖσα

κνῖσα [Pape-1880]

κνῖσα , ἡ, = κνίσσα , w. m. s., nach Drac. p. 21, 4; κνίσα ist eine falsche Form.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῖσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461.
κνίσσα

κνίσσα [Pape-1880]

κνίσσα , ἡ , ep. κνίσση , nach Drac . 21, 4 eigtl. κνῖσα , vgl. Eust . 1766, 30. 1819, 39. Dah ... ... δ' οὐρανὸν ἷκεν ἑλισσομένη περὶ καπνῷ 1, 317; τῶν μηρίων τὴν κνίσσαν οὐ διαφρήσετε Ar. Av . 193 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνίσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1463.
κνῑσάω

κνῑσάω [Pape-1880]

κνῑσάω ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῑσάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461.
κνισσάω

κνισσάω [Pape-1880]

κνισσάω , richtiger κνῑσάω , mit Fettdampf, Opferduft erfüllen; τίν' ἔχων ... ... nachher im Orakel §. 52 κνισσᾶν βωμοῖσι ; Eur. Alc . 1156 κνισσᾶν βωμούς; B. A . 268, 6 erkl. κνίσσαν πέμπειν καὶ λιπαρίαν ἀπὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνισσάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1463.
πάνυσσα

πάνυσσα [Pape-1880]

πάνυσσα , ἡ , von Hesych . ἀναδεσμή erkl., ᾗ τὰς τρίχας ἀναλαμβάνουσι , u. soll von πᾶνος = πῆνος herkommen; man vergleicht das lat. panuclum, panucola (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάνυσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 465.
πένισσα

πένισσα [Pape-1880]

πένισσα , ἡ . wie πένησσα , fem . zu πένης , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πένισσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 555.
φοίνισσα

φοίνισσα [Pape-1880]

φοίνισσα , fem . von φοίνιξ , purpurroth, dunkelroth, φλόξ, ταύρων ἀγέλα , Pind. P . 1, 24. 4, 205.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοίνισσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1296.
ἀνίσατον

ἀνίσατον [Pape-1880]

ἀνίσατον , τό , Dekokt von Anis, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνίσατον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
κονίσαλος

κονίσαλος [Pape-1880]

κονίσαλος , richtiger als κονίσσαλος , von κόνις , Staub, Staubwirbel , ... ... zusammengesetzt; ἃς ἄρα τῶν ὑπὸ ποσσὶ κονίσαλος ὤρνυτ' ἀελλὴς ἐρχομένων Il . 3, 13; λευκοὶ ὕπερϑ' ἐγένοντο κονισάλῳ 5, 502, öfter; auch bei Sp . – In ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονίσαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
κνισσάεις

κνισσάεις [Pape-1880]

κνισσάεις , εσσα, εν , dor. = κνισσήεις; καπνός Pind. I . 3, 84; μήλων πομπά Ol . 7, 80.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνισσάεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1463.
βαλάνισσα

βαλάνισσα [Pape-1880]

βαλάνισσα , ἡ , fem . zu βαλανεύς , Ep. ad . 64 (V, 82).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαλάνισσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 428.
κνισσᾶντι

κνισσᾶντι [Pape-1880]

κνισσᾶντι , dor. = κνισσήεντι , Pind. I . 3, 84.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνισσᾶντι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1463.
κονῑσάλεος

κονῑσάλεος [Pape-1880]

κονῑσάλεος , richtiger als κονισσάλεος , bestaubt, staubig; δίφρος Antimach . 75; ἔϑειραι Euphor ... ... 19, wie ϑρίξ Nonn. D . 36, 227; die Accentuation κονισαλέος ist falsch, es ist adj . zum Folgdn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονῑσάλεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
κνισσάριον

κνισσάριον [Pape-1880]

κνισσάριον , τό , dim . von κνίσσα , Schol. Il . 1, 66; Suid . erkl. τὸ μικρὸν λίπος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνισσάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1463.
κνισσαλέος

κνισσαλέος [Pape-1880]

κνισσαλέος , mit Fettdampf, Opferduft erfüllt (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνισσαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1463.
χοιρινισάδεα

χοιρινισάδεα [Pape-1880]

χοιρινισάδεα , bei Philoxen. com . in Ath . XIV, 643 emend. Mein. χοιρίνας ἁδέα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιρινισάδεα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
τανύω

τανύω [Pape-1880]

... τείνω ), fut . τανύσω , aor . ἐτάνυσα , ep. τάνυσσα, τανύσσαι , perf . τετάνυσμαι , aor . ἐτανύσϑην , ... ... 24, 177, auch med ., τὸ μὲν τόξον εὖ κατέϑηκε τανυσσάμενος ποτὶ γαίῃ , Il . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1068.
κονίω

κονίω [Pape-1880]

... κονίσω , aor . ἐκόνῑσα (die Schreibart κονίσσω u. ἐκόνισσα ist jetzt im Hom . getilgt), κεκόνῑμαι , in späterer Prosa ... ... κεκόνιτο κάρη ἅπαν 22, 405; μὴ μέγας πλοῦτος κονίσας οὖδας ἀντρέψῃ ποδὶ ὄλβον Aesch. Pers . 159; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1482.
αἴσιος

αἴσιος [Pape-1880]

αἴσιος , ον , fem . αἰσία Pind. N ... ... einmal, II. 24, 376 ὁδοιπόρον αἴσιον , rechtschaffen denkend, vgl. 377 πέπνυσαι νόῳ: s. αἴσιμος ; – Sp . glückbedeutend, günstig, βροντή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon