σπάρτος , ὁ u. ἡ , Name mehrerer Sträucher, ... ... Strab ., der später allgemein zu Stricken und Tauwerk gebraucht wurde; – ἡ σπάρτος, = σπάρτη , die Richtschnur, Schol. Eur. Or . 536; Hesych . erkl. στάϑμη durch σπάρτος .
σπαρτός , gesäet, u. übertr., erzeugt; bes. ἄνδρες , die Thebaner, Sparten, Soph. O. C . 1531 u. A., die aus den von Kadmus gesäeten Drachenzähnen Entsproßten u. ihre Nachkommen; ähnlich οἵγε αὐτῶν σπαρτοί τε καὶ αὐτόχϑονες , Plat ...
σπάρτη , ἡ , 1) ein (bes. ein von σπάρτος gedrehter) Strick, Alciphr . 2, 4 u. a. Sp . ... ... Cratin . bei Poll . 10, 186; Hesych . – Vgl. σπάρτος .
ἄ-σπαρτος , unbesäet, ἄσπαρτος καὶ ἀνήροτος, νῆσος , Od . 9, 123; ungesäet, τά γ' ἄσπαρτα καὶ ἀνήροτα πάντα φύονται ibid. 109; Numen. Ath . IX, 371 b.
σπάρτινος , von σπάρτος , aus σπάρτος gemacht; Cratin . bei Poll . 10, 186; – ἡ σπαρτίνη = σπάρτη , Ael. H. A . 12, 43; vgl. Poll . 7, 181.
σπαρτο-πώλης , ὁ , der Stricke od. Flechtwerk, bes. aus σπάρτος Verkaufende, Poll . 7, 181.
σπαρτα-γενής , ές , den Strauch Spartos hervorbringend, Appian. Hisp . 12.
σπαρτό-δετος , mit σπάρτος gebunden u. befestigt, Opp. Cyn . 1, 156.
σπαρτο-φόρος , den Strauch σπάρτος tragend, Strab . 3, 4, 9.
σπαρτο-πλόκος , Seile aus σπάρτος drehend, flechtend, Poll . 7, 181.
... Il . 2, 135; bes. ein aus σπάρτος gedrehtes Seil, Her . 5, 16; ... ... A . 17, 3 ist bei den homerischen Tauen noch nicht an σπάρτος zu denken, also der Strauch nach den Tauen benannt und nicht umgekehrt. – Auch = σπάρτος , Arist. H. A . 9, 40, zw.
σπαρτίον , τό , dim . von σπάρτη, σπάρτον , ein kleiner Strick; Ar. Pax 1213 σπαρτίοις ἠρτημένην πλάστιγγα πρόςϑες ... ... wird, die Scheere, Arist. mechan . 2, 3. – Auch = σπάρτος , der Strauch, Diosc .