Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καρπάσινος

καρπάσινος [Pape-1880]

καρπάσινος , von seinem spanischem Flachs, ἐφαπτίδες Strab . VII, 294, ἐσϑής D. Hal . 2, 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπάσινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
ὑπ-όρνῡμι

ὑπ-όρνῡμι [Pape-1880]

ὑπ-όρνῡμι (s. ὄρνυμι ), darunter, dabei od. allmälig erregen, in Bewegung setzen; in tmesi , πᾶσιν ὑφ' ἵμερον ὦρσε γόοιο , Il . 23, 108. 153 Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-όρνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1230.
προ-φωνέω

προ-φωνέω [Pape-1880]

προ-φωνέω , vorher sagen, heraussagen, bekannt machen, befehlen; πᾶσιν προφωνεῖ τόνδε ναυάρχοις λόγον , Aesch. Pers . 355; προφωνῶν τὰ τῶν πέλας κακά , Eum . 479; καί σοι προφωνῶ τόνδε μὴ ϑάπτειν , Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 798.
παν-όψιος

παν-όψιος [Pape-1880]

παν-όψιος , 1) Alles sehend, ... ... Allen sichtbar, ἔγχος , Il . 21, 397, die hellglänzende Lanze, πᾶσιν ὁρατόν , Andere erklärten, wie von ὀψέ, πάντων τελευταῖον καὶ ἔσχατον . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-όψιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 462.
ἐπι-πταίρω

ἐπι-πταίρω [Pape-1880]

ἐπι-πταίρω , dabei, dazu niesen, z. B. πᾶσιν ἔπεσσιν , zu allen Worten, Od . 17, 545, welches als glückbedeutendes Zeichen galt (vgl. Xen. An . 3, 2, 9). Dah. übtr. von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πταίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 973.
ὁμο-θῡμαδόν

ὁμο-θῡμαδόν [Pape-1880]

ὁμο-θῡμαδόν , einmüthig; ἅπασιν ἡμῖν ἀντιληπτέον , Ar. Pax 476; Av . 1015; Plat. Legg . VII, 805 a; Xen. Hell . 7, 1, 22 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-θῡμαδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 334.
ἀμφι-καναχίζω

ἀμφι-καναχίζω [Pape-1880]

ἀμφι-καναχίζω , Hom. Od . 10, 398 πᾶσιν δ' ἱμερόεις ὑπέδυ γόος, ἀμφὶ δὲ δῶμα σμερδαλέον κανάχιζε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-καναχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 139.
πᾶν [2]

πᾶν [2] [Pape-1880]

... , in allen Dingen, Her . 1, 61, wie auch ἐπὶ πᾶσιν , Hes. O . 696. – Oft tritt auch τίς ... ... . 51; erst späte schlechte Dichter haben auch in πάσης u. πᾶσιν das α verkürzt; s. Jac. A. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530-531.
στόμα

στόμα [Pape-1880]

στόμα , ατος, τό , 1) der Mund , von ... ... ; Xen. Cyr . 1, 4, 25 Hier . 7, 9; πᾶσιν διὰ στόματος , Theocr . 12, 21; seltener διὰ στόμα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στόμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 947.
δέπας

δέπας [Pape-1880]

δέπας , αος, τό , der Becher . Oft bei Homer ... ... plural . δεπάεσσιν , Iliad . 4, 3; dativ. plural . δέπασσιν Iliad . 15, 86; genitiv. plural . δεπάων Iliad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέπας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 548.
πρᾱΰς

πρᾱΰς [Pape-1880]

πρᾱΰς , ion. πρηΰς, πρᾱεῖα, πρᾱΰ , auch πρᾶος , ... ... Phaedr . 243 c; τινί , Rep . I, 354 a, wie πᾶσιν ἵλεώς τε καὶ πρᾶος εἶναι προςποιεῖται , VIII, 566 e; τόδε ἕτερον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾱΰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 696-697.
ὀφείλω

ὀφείλω [Pape-1880]

ὀφείλω , fut . ὀφειλήσω , aor . ὤφελον , ... ... . 395; γενναῖα ὑμᾶς ἀντιδρᾶν ὀφείλομεν , Suppl . 1178; pass ., πᾶσιν ἡμῖν κατϑανεῖν ὀφείλεται , Alc . 421; τοῖς φίλοις οἴεται ὀφείλειν τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφείλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424.
λαμπάς

λαμπάς [Pape-1880]

λαμπάς , άδος, ἡ , 1) die Fachel, Leuchte, ... ... der Oellampe, N. T . – Soph . braucht es auch adjectivisch, λαμπάσιν ἀκταῖς , fackelhell, O. C . 1052.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμπάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 12.
μύσημα

μύσημα [Pape-1880]

μύσημα , τό , das Gehaßte, der Gegenstand des Hasses; ... ... ἀνδρῶν καὶ ϑεῶν Ὀλυμπίων , Aesch. Eum . 73; Spt . 168; πᾶσιν μίσημα , Eur. Hipp . 407.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύσημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
ὑπο-δύω

ὑπο-δύω [Pape-1880]

ὑπο-δύω (s. δύω ), darunter ziehen, ... ... Aesch. Eum . 806, vgl. 837; seltener c. dat ., πᾶσιν δ' ἱμερόεις ὑπέδυ γόος Od . 10, 398, bei Allen schlich sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1216-1217.
ἐξ-αρκέω

ἐξ-αρκέω [Pape-1880]

ἐξ-αρκέω (s. ἀρκέω) , ... ... . 6. 1118; τάδ' ἐξαρκεῖ πόσει Eur. Hipp . 280; πᾶσιν , Allen gewachsen sein, Suppl . 574; ἐμοὶ σὺ ἐξαρκεῖς εἷς ὢν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 872.
ποικίλλω

ποικίλλω [Pape-1880]

ποικίλλω , bunt machen, färben, malen, sticken oder ... ... Il . 18, 590; ἀναϑήματα ποικίλλουσι γραφέες , Empedocl . 82; πᾶσιν ἤϑεσι πεποικιλμένη πολιτεία, ὥςπερ ἱμάτιον ποικίλον πᾶσιν ἄνϑεσι πεποικιλμένον . Plat. Rep . VIII, 557 c, u. öfter; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποικίλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 649.
μείλιχος

μείλιχος [Pape-1880]

μείλιχος , ον, = μειλίχιος , freundlich, liebreich, mild, ... ... γὰρ μείλιχος ἔσκε πατὴρ τεὸς ἐν δαῒ λυγρῇ , Il . 24, 739; πᾶσιν , gegen Alle, 17, 671; μείλιχος ὀργά, αἰών vrbdt Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείλιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
παν-τελής

παν-τελής [Pape-1880]

παν-τελής , ές , 1) ganz ... ... παντελές , Sp . – Auch als bejahende Antwort, sa, gewiß, wie παντάπασιν , mit γε , Plat. Rep . II, 379 b u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 463.
προς-θήκη

προς-θήκη [Pape-1880]

προς-θήκη , ἡ , Zusatz, Zugabe, ... ... , Plat. Lach . 182 c. Anders Dem . 23, 75, πᾶσίν εἰσι πράγμασι καὶ λόγοις δύο προςϑῆκαι, ἡ τοῦ δικαίου καὶ ἀδίκου , Alles ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-θήκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 766.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon