σμώχω , = σμάω, σμήχω , reiben, abwischen, reinigen, ἐκλαμπρύνειν , Schol . zu Ar . a. a. O.; ἀμφοῖν τοῖν γνάϑοιν , Ar. Pax 1274, wo der Schol . τρίβειν, ἐσϑίειν erklärt; bei Nic. Ther ...
ῥυπαίνω , beschmutzen, beflecken, u. pass . schmutzig werden, sein, Ggstz von λαμπρύνεσϑαι , Xen. Lac . 11, 3; vgl. Plut. def. or . 43; – übertr., entehren, τὸ μακάριον , Arist. eth . 1, 8, ...
προς-αγλαΐζω , = προςαγάλλω; προςηγλάϊστο , Ios ., was in den VLL. ἐλαμπρύνετο erkl. wird.
Σάτυρος , ὁ , 1) der Satyr, Gefährte des Bacchus, ... ... uns erhalten. – 4) ein in seinen Leidenschaften den Satyrn ähnlicher Mensch, homo caprineus, Iulian. Caes . 5, 5. – S. auch nom. pr ...