νάρθηξ , ηκος, ὁ , 1) eine hochwachsende Doldenpflanze, ferula , mit knotigem, markvollem Stengel, in welchem Prometheus den Feuerfunken vom Himmel auf die Erde holte, Hes. O . 52 Th . 597; bes. wurde der Stengel von den Bacchanten bei ...
λε-ωργός , dem Volke was anthuend, oder das Volk machend, so heißt Prometheus bei Aesch. Prom . 4, oder besser, wie es bei Sp . gebraucht wird, = πανοῦργος (von λέως ), der Alles thut, ...
αἰπυ-μήτης , hochstrebend, Prometheus, Aesch. Pr . 18.
αἰολο-μήτης , Hes. frg . 28, = αἰολό-μητις , Listen voll, Prometheus, Hes. Ih . 510; ϑεός , Aesch. Suppl . 1019; ...
πυρο-κλοπία , ἡ , das Feuerstehlen des Prometheus, Ep. ad . 123 (VI, 100, Crinag .).
φιλ-άνθρωπος , menschenliebend, menschenfreundlich; τρόπος , des Prometheus, Aesch. Prom . 11. 28; milde, sanftmüthig, liebreich, gütig, Plat. Conv . 189 d ; Xen. Cyr . 8, 7,25; ...
ἀγκυλο-μήτης , εω, ὁ , mit krummen, listigen Planen ( σκολιὰ βουλευόμενος VL.), verschlagen, nur Κρόνος bei Hom .; Prometheus bei Hes. O . 48.
ποικιλό-βουλος , von mannichfaltigen, schlauen Rathschlägen; Prometheus, Hes. Th . 521, Odysseus, Ep. ad . 492 ( Plan . 300).
ναρθηκο-πλήρωτος , πυρὸς ... ... die den hohlen Stengel des νάρϑηξ füllende Quelle des Feuers, der Feuerfunken, welchen Prometheus den Menschen im Marke des νάρϑηξ glimmend vom Himmel brachte, Aesch. ...
ψάλιον , minder gut accentuirt ψαλίον, τό , eigtl. die Kinnkette ... ... – Bei Aesch. Prom . 54 sind ψάλια die Fesseln, mit welchen Prometheus an den Felsen geschmiedet wird; vgl. μέγα τ' ἀφῃρέϑην ψάλιον οἴκων ...
κίνυγμα , τό , ein beweglicher, schwebender, schwankender Körper; νῦν δ' αἰϑέριον κίνυγμ' ὁ τάλας ἐχϑροῖς ἐπίχαρτα πέπονϑα , sagt Prometheus von sich, Aesch. Prom . 157, als er an den Fellen geheftet ...
αὐθ-άδης , ες (ἥδομ ... ... Prom . 909. Uebh. rücksichtslos, grausam, σφηνὸς γνάϑος αὐϑάδης , die dem Prometheus durch die Brust getriebene Keilspitze, Aesch. Prom . 64; τὸ αὔϑαδες ...
ποικίλος , bunt , buntfarbig, gesprenkelt; παρδαλέη , Il . ... ... 10. – Uebertr. auf den Geist, verschiedene Gestalten annehmend, gewandt, listig ; Prometheus, Hes. Th . 511, wie Aesch. Prom . 308; βουλεύματα ...
ἀπο-κείρω , abscheeren, Haupt- u. ... ... πύργων , du bist des Kranzes beraubt, Hec . 910; vom Adler des Prometheus ἀποκερῶν τὸ ἧπαρ Luc. Prom . 2; berauben, Sp ., ...
πυρ-φόρος , Feuer tragend, bringend; ... ... der die Fackel schwang; auch ἀστεροπητής , Zeus, Phil . 1183; und Prometheus, O. C . 55; aber auch von der Pest, O. ...
προ-μηθεύς , ὁ (s. ... ... vrbdt προμαϑέος αἰδώς , Ol . 7, 44, Vorsicht, Klugheit. – Weil Prometheus Menschen aus Thon gebildet haben sollte, nannten Sp . alle Bildner u. ...
ἀλυκτο-πέδη , ἡ , unauflösliche Bande, ... ... 56 (IX, 641); sonst im plur., Hes. Th . 521, vom Prometheus, wie Ap. Rh . 2, 1249.
λαμπαδη-δρομία , ἡ , der ... ... wurden solche an den Festen der Athene u. Artemis, des Hephästus, Pan u. Prometheus gehalten, vgl. Böckh's Staatshaush. I p. 496; Schol. Ar. ...
Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... Aesch. – a) Aeschylus (wenn dabei das Stück genannt ist, Pr. = Prometheus, S. od. Spt. = Septem contra Thebas, Pers. = Persae, ...
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro