Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κάλχη

κάλχη [Pape-1880]

κάλχη , ἡ , 1) die Purpurschnecke, der Purpursaft, Nic. Al . 391, v. l . χάλκη , die Purpurfarbe, χρῶμα ὅμοιον κάλχῃ Strab . XI p. 529. – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάλχη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1315.
βάμμα

βάμμα [Pape-1880]

βάμμα , τό , Alles, worin etwas eingetaucht wird, bes. ... ... βάμμα.Σαρδιανικόν , sardinische Purpurfärberei, kom. von einem blutig Geschlagenen, Prügelsuppe, Ar. Ach . 112. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 431.
φοίνιξ

φοίνιξ [Pape-1880]

φοίνιξ , ῑκος, ὁ (s. nom. pr .), 1) der Purpur , die Purpurfarbe, weil die Erfindung und der früheste Gebrauch des Purpurs den Phöniciern zugeschrieben wurde; Il . 4, 141. 6, 219 Od . 23, 201 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοίνιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1296.
πορφύρα

πορφύρα [Pape-1880]

πορφύρα , ἡ , die Purpurschnecke, purpura murex, Arist. H. A . 5, 25 u. A. – Die Purpurfarbe und die damit gefärbten Stoffe, z. B. Teppiche, πορφύρας πατῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορφύρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
ὄστρειον

ὄστρειον [Pape-1880]

ὄστρειον , τό, = ὄστρεον , Auster, Muschel; Aesch. ... ... Ath . III, 92 f; Luc. vit. auct . 26; auch Purpurfarbe, οὐκ ὀστρείῳ ἐναληλιμμένοι , Plat. Rep . IV, 420 c. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄστρειον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401.
κογχύλιον

κογχύλιον [Pape-1880]

κογχύλιον , τό , eigtl. dim . von κογχύλη , ... ... . H. A . 5, 15 u. Folgde, die auch die davon bereitete Purpurfarbe u. die mit Purpur gefärbte Wolle so nennen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κογχύλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
πορφύριον

πορφύριον [Pape-1880]

πορφύριον , τό , dim . von πορφύρα ; – 1 ... ... Arist. H. A . 5, 15; Theophr . – Auch 2) Purpurfärberei, Strab . XVI, v. l . πορφύρειον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορφύριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
εὐ-πόρφυρος

εὐ-πόρφυρος [Pape-1880]

εὐ-πόρφυρος , von schöner Purpurfarbe, Schol. Theocr . 5, 96.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πόρφυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1090.
φοινῑκιστής

φοινῑκιστής [Pape-1880]

φοινῑκιστής , ὁ , 1) der Purpurfärber, Rothfärber, Sp . – 2) bei den Persern ein Mann vom höchsten Range, ein Statthalter, der ganz purpurne Kleider tragen durfte, Xen. An. 1, 2, 20; nach Larcher ein Bannerherr, von der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοινῑκιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1296.
φοινικτικός

φοινικτικός [Pape-1880]

φοινικτικός , Purpurfarbe hervorbringend, röthend, Sext. Emp. adv. math . 7, 198.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοινικτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1296.
πορφυρο-ειδής

πορφυρο-ειδής [Pape-1880]

πορφυρο-ειδής , ές , der Purpurschnecke, Purpurfarbe ähnlich, λίμνη Aesch. Suppl . 524, wie ἅλς Eur. Troad . 124. Vgl. πορφύρεος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορφυρο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
πορφυρο-βάφος

πορφυρο-βάφος [Pape-1880]

πορφυρο-βάφος , ὁ , Purpurfärber; Ath . XIII, 604 b; Poll . 7, 169.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορφυρο-βάφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
ὀστρειο-γραφής

ὀστρειο-γραφής [Pape-1880]

ὀστρειο-γραφής , ές , mit Purpurfarbe bemalt, ἀσπίδες , Ep. ad . 606 (App . 330).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀστρειο-γραφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401.
πορφυρο-βαφεῖον

πορφυρο-βαφεῖον [Pape-1880]

πορφυρο-βαφεῖον , τό , Purpurfärberei, Strab . XVII.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορφυρο-βαφεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
αἶμα

αἶμα [Pape-1880]

αἶμα , τό , Blut, das flüssige, vgl. βρότος, πορφύρεον Il. 1 7, 360, κελαινόν 1, 303, ... ... bei uns übertr., βοτρύων Achill. Tat . 2, 2; κοχλίδων , Purpurfarbe, Luc. Catapl . 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55.
ὄστρεον

ὄστρεον [Pape-1880]

ὄστρεον , τό, = ὄστρειον , Auster, Muschel; Plat. ... ... Rep . X, 611 d; oft bei Ath . aus Comic . – Purpurfarbe, Plat. Crat . 424 d, wahrscheinlich eine Art Lackfarbe.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄστρεον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401.
ὑάκινθος

ὑάκινθος [Pape-1880]

ὑάκινθος , ὁ , auch ἡ , 1) die Hyacinthe, ... ... iris foetidissima Linn .? Nach Andern ist es delphium Aiacis , Gartenrittersporn. – Purpurfarben, dunkel- oder braunroth ist die Hyacinthe bei Mel . 105 (V, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑάκινθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1168.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon