Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πυῤῥίχη

πυῤῥίχη [Pape-1880]

πυῤῥίχη , ἡ , sc . ὄρχησις , ein Waffentanz (nach seinem Erfinder ... ... . a. a. O. – Ar . vrbdt auch Av . 1169 πυῤῥίχην βλέπειν , Schol . ἐνόπλιον καὶ πολεμικόν τι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥίχη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πυῤῥίας

πυῤῥίας [Pape-1880]

πυῤῥίας , ὁ , 1) eine röthliche Schlangenart. – 2) ein Vogel, = πύῤῥα . – S. auch nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πυῤῥιάω

πυῤῥιάω [Pape-1880]

πυῤῥιάω , röthlich od. feuerfarbig sein, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πυῤῥίζω

πυῤῥίζω [Pape-1880]

πυῤῥίζω , = Vorigem, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πύῤῥιχος

πύῤῥιχος [Pape-1880]

πύῤῥιχος , dor. = πυῤῥός; ταῠρος , Theocr . ... ... wie Arist. H. A . 3, 21. 8, 7, πύῤῥιχα πρόβατα, πύῤῥιχαι βοῠς , für epirotisch, vom Könige Pyrrhus, dah. v. l . πυῤῥικός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύῤῥιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πυῤῥίχιος

πυῤῥίχιος [Pape-1880]

πυῤῥίχιος , ον , die πυῤῥίχη betreffend; δρόμος , Hdn . 4, 2, 19; ... ... , ein aus zwei kurzen Sylben bestehender Versfuß, weil er in der πυῤῥίχη häufig vorkam, Luc. de salt . 9. Er hieß auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥίχιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πυῤῥιχίζω

πυῤῥιχίζω [Pape-1880]

πυῤῥιχίζω , in Waffen od. den Waffentanz tanzen; Luc. D. D . 8, 1; Ath . XIV, 631 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥιχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πυῤῥιχιστής

πυῤῥιχιστής [Pape-1880]

πυῤῥιχιστής , ὁ , der den Waffentanz Tanzende; Lys . 21, 1. 4; Plut. Pomp . 69, u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥιχιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πυῤῥιχιακός

πυῤῥιχιακός [Pape-1880]

πυῤῥιχιακός , im pyrrhichischen Versmaaße, Gramm ., bes. im adv .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥιχιακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πυῤῥιχιστικός

πυῤῥιχιστικός [Pape-1880]

πυῤῥιχιστικός , zum Waffentänzer od. zum Waffentanze gehörig, Poll 4, 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυῤῥιχιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πύῤῥα

πύῤῥα [Pape-1880]

πύῤῥα , ἡ , ein röthlicher Vogel, Ael. H. A . 4, 5, Opp. Ix . 3, 13, auch πυῤῥίας genannt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύῤῥα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
πρύλις

πρύλις [Pape-1880]

πρύλις , ἡ , ein Tanz in Waffen, wie πυῤῥίχη , nach Aristot . bei Schol. Pind. P . 2, 127 bei den Cypriern gebräuchlich; vgl. Callim. Iov . 52 Dian . 240.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρύλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 801.
πυρίχη

πυρίχη [Pape-1880]

πυρίχη , ἡ , poet. statt πυῤῥίχη , Strat . 28 (XII, 186); vgl. Jacobs A. P. p . 774.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρίχη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 823.
προ-γύμνασμα

προ-γύμνασμα [Pape-1880]

προ-γύμνασμα , τό , Vorübung; πυῤῥίχη προγύμνασμα οὖσα τοῦ πολέμου , zum Kriege, Ath . XIV, 631 a; bes. bei den Rhett ., die es erkl. ἄσκησις μετρίων πρὸς μειζόνων ἐπίῤῥωσιν πραγμάτων. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-γύμνασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 714.
ΒΛΈΠω

ΒΛΈΠω [Pape-1880]

ΒΛΈΠω , fut . βλέψομαι Dem . 25, 98, ... ... .; Ἄρην Pl . 328, wie Ares aussehen, Kriegsmuth blicken lassen; πυῤῥίχην Av . 1169; ὀπόν Pax 1150; κάρδαμα Vesp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΛΈΠω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 448-449.
Ρ, ρ, ῥῶ

Ρ, ρ, ῥῶ [Pape-1880]

Ρ, ρ, ῥῶ , siebzehnter Buchstabe des griechischen Alphabets, als ... ... 665. – d) seltener ist dieser Wechsel bei Dichtern innerhalb des Wortstamms, wie πυῤῤίχη u. πυρίχη , Jacobs A. P. p . 78. 498. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ρ, ρ, ῥῶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 829.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon