Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... u. negativ, fragend u. antwortend, direct u. indirect; Forderungssätze dieses Modus, indicat . ... ... daß Krieger jedesmal im Stande sind, Gefangene zu tödten, aber nicht jedesmal zu singen u. zu tanzen ... ... Stelle p. 1717, 60 lies't ohne weitere hierher gehörige Bemerkungen zu machen ἀλλὰ ἐρέω μὲν ἐγώ, ἵνα εἰδότες ἤ κε ϑάνωμεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

... , 1) Activ ., machen, verfertigen , bereiten zu Stande bringen, hervorbringen; zunächst – a ... ... σε ποιησαίμην μαϑητήν , vielleicht möchte ich dich zu meinem Schüler machen, Plat. Crat . 428 b; ... ... ἑωυτοῠ ποιεῖσϑαί τι , Etwas zu dem Seinigen machen, sich Etwas aneignen, Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
σῡλη

σῡλη [Pape-1880]

... zu nehmen; σύλαν ἔχειν κατά τινος , dieses Recht gegen Einen haben und davon Gebrauch machen; übh. in Beschlag nehmen, auspfänden; σύλας διδόναι , das Recht dazu ertheilen, vgl. Dem . ... ... . Böckh Staatsh. II, 128. In Kriegszeiten wurde das Recht auch gegen ganze Staaten ausgeübt, und dann ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 974.
μέχρι

μέχρι [Pape-1880]

μέχρι , vor Vokalen u, bei Dichtern, um Position zu machen, μέχρις , gew. als Präposition c. gen . bi ... ... 28; μ. τοῦ δικαίου , so weit das Recht gestattet, 3, 82; ἐν τῷ μέχρι ἡλίου δυσμῶν χρόνῳ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέχρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164.
κτίζω

κτίζω [Pape-1880]

... . 17, 9; ein Land bebauen, bewohnbar machen, mit Ansiedlern bevölkern ; κτίσσε δὲ Δαρδανίην Il . 20, ... ... – bei den Tragg ., bes. Aesch . auch = hervorbringen , machen; παῖδα, τὸν αὐτός ποτ' ἔκτισεν γόνῳ , das Kind, ... ... ἔτλη χεὶρ γυναικεία κτίσαι , dies auszuführen, dies zu thun, Soph. Tr . 894; ποτανὰν εἴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1519-1520.
ὁ

[Pape-1880]

... ὅς od. ὁ zu schreiben n. » der entsandte euch« zu übersetzen ist, u. ... ... vor Adverbien, bes. der Zeit, theils um sie wirklich zu Substantiven zu machen, τὸ νῦν , das Jetzt, τὸ πρίν , das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
λέγω

λέγω [Pape-1880]

... sage ich was? habe ich Recht? κινδυνεύεις τι λέγειν , du scheinst Recht zu haben, Plat. Crat . 404 e Soph . 248 c ... ... 4, 20; so καλῶς, ὀρϑῶς λέγεις , du hast Recht, vgl. Valck. Eur. Hipp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21-23.
ἥσσων

ἥσσων [Pape-1880]

... ἥκιστος ), wird als compar . zu κακός gebraucht, geringer, schlechter , bes. schwächer ... ... ., die schwächere (schlechtere) Sache zur stärkeren (siegreichen, scheinbar besseren) machen, Unrecht zu Recht machen. – Auch im Ggstz von πλείων , weniger , Zeno ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥσσων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1177.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... durch Vollständigkeit befriedigen, wie etwa der zu Böckh's Pindar und zu Wellauer's Aeschylus. ... ... nothwendig, um Mißverständnissen vorzubeugen, auf diesen Punkt besonders aufmerksam zu machen.] Bei den einfachen Wörtern ... ... diese Weise den Umfang des Buches nicht zu sehr zu vergrößern, schien es angemessen, bei allen Schriftstellern die zum ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
εὐθύνω

εὐθύνω [Pape-1880]

... . 1, 46; λαοῖς δίκας , das Recht verwalten, 4, 153; δίκας σκολιάς Solon bei Dem . 19, 255 (V. 36), wieder gerade machen, verbessern. Dah., wie Plat. Prot . 326 e ... ... προβατείαις εὐϑύνειν , Plut. Poplic . 11, zu einer Strafe, die in Schaafen entrichtet wird. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071.
ἄ-κῡρος

ἄ-κῡρος [Pape-1880]

... – 2) Von Menschen; τινός , kein Recht auf etwas habend, ohne Gewalt über etwas, ἄκυρος ἔστω τῶν ἑαυτοῠ ... ... δικαστήρια ἄκυρα ποιεῖν τῶν προςτιμημάτων , den Gerichten die Macht nehmen, Zusatz-Strafen zu verhängen, 24, 2; auch absol., ἄκυρόν τινα ποιεῖν ... ... ., ἄκυρος καὶ ἀτελὴς σῶσαι , ohne Macht zu retten, Andoc . 4, 9. Beide Bedtgn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κῡρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
σταθμός

σταθμός [Pape-1880]

... Gleichnissen der Löwe erwähnt, der in solch Gehöft einbricht, um Vieh zu rauben; Il . 18, 589 ist verbunden ( οἰῶν) σταϑμούς τε ... ... hießen σταϑμοί die Orte, wo der König auf seinen Reisen einzukehren u. zu übernachten pflegte, eine Art Etappen oder Stationen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 928.
εὐθυ-δικία

εὐθυ-δικία [Pape-1880]

... 943;α , ἡ , das Recht-Richten, gerechte Entscheidung, Poll . 8, 11 u. a. ... ... u. sich gegen die Anklage vertheidigen, ohne eine Exception gegen die Klage zu machen; dah. διαμαρτυρίαι entgeggstzt, 7, 3; Dem . 34, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθυ-δικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1070.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... . O. C . 218, ich weiß nicht zu verbergen; ἄλλον δ' αἶνον ἔχω ματροπόλει ib . 713, ... ... Schulter hervor, 13, 520. 14, 452, welche Stellen den Uebergang machen zu der Bdtg – 9) sich wohin erstrecken , wohin reichen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ἀν-έχω

ἀν-έχω [Pape-1880]

... 10, 461; τὸ σκῆπτρον ἀνέσχεϑε πᾶσι ϑεοῖσιν , um sie zu Zeugen zu machen, 7, 412. Aehnl. εὐχάς Soph. El . 626; ... ... , ξυμφοραῖς δ' ἠνειχόμην , ist ἀνέχομαι absol. zu fassen, wegen meines Unglücks blieb ich standhaft. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 227-228.
δίκαιος

δίκαιος [Pape-1880]

... ., τό γε δίκαιον , und das mit Recht, Plat. Crat . 412 d; ὥς γε τὸ δίκαιον Legg . II, 659 b; ὥςπερ τὸ δ ., wie es recht ist, Lach . 181 c; τῶν δικαίων τυγχάνειν , sein Recht erlangen, D. Hal . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίκαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 626-627.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... ἐπὶ τέχνῃ μανϑάνει ὡς σοφιστὴς ἐσόμενος , um ein Gewerbe davon zu machen, 315 a; ἐπ' ὠφελείᾳ ... ... ἐπὶ δραχμῇ , das ist zu 1% monatlich, nach unserer Weise zu 12% ἐπὶ πέντ' ... ... ausdrückend, – 1) örtlich, – a) darauf zu, hin, zu , zunächst bei Verbis ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
κατά

κατά [Pape-1880]

... häufig κατὰ γῆν καὶ κατὰ ϑάλατταν , zu Wasser u. zu Lande. – b) κατὰ ποταμὸν πλέειν ... ... über unsere Kräfte, ist im Vergleich mit unserer Kraft zu groß, ist zu groß, als daß wir es ausfindig machen könnten; μείζω ἢ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
παρά

παρά [Pape-1880]

... 1, 285; ἴτην παρὰ νῆας , zu den Schiffen, Il . 1, 347; oft bei ... ... . 1, 3, 14; παρά τινα ἥκειν πάλιν , zu Einem zurückkehren, 4, 5, 25, öfter; auch Sp ., ... ... auch τὴν ἀγορὰν τῶν πωλουμένων παρὰ τὴν ϑάλασσαν μεταστῆσαι Thuc . 7, 39 zu fassen ist; παρὰ πᾶσαν φιλίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
περί

περί [Pape-1880]

... . 423. 435 Od . 5, 36 (zu welcher Stelle Nitzsch zu vgl.). 6, 158. ... ... 12, 423, um gleiches Recht hadern, d. i. um gleiches Recht zu erlangen; noch mehr an ... ... ἀδίκημα εἶναι , d. i. der angefangen hat zu schlagen, hat Unrecht gethan; – τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 564-567.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon