Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
άγνεία

άγνεία [Pape-1880]

άγνεία , ἡ , 1) Reinheit, Soph . λόγων O. R . 864; τῶν ϑεῶν Antiph . 2 α 10 β 11; ἱερῶν Plat. Legg . X, 909 d u. sonst; XI, 917 b mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »άγνεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἁγνότης

ἁγνότης [Pape-1880]

ἁγνότης , ἡ , N . T., Reinheit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
παν-αγία

παν-αγία [Pape-1880]

παν-αγία , ἡ , gänzliche Reinheit, Heiligkeit, das Allerheiligste, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-αγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 455.
εὐ-άγεια

εὐ-άγεια [Pape-1880]

εὐ-άγεια , ἡ , Reinheit, Heiligkeit, Iambl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άγεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1054.
ἀ-κέραιος

ἀ-κέραιος [Pape-1880]

ἀ-κέραιος ( κεράννυμι ), ... ... δύναμις Ath . II, 45 e; χρυσός Plut .; in ursprünglicher Reinheit u. Vollständigkeit, unversehrt, integer ( ὁλόκληρος, σῶος, ἀβλαβής , VLL.), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέραιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-κηρασία

ἀ-κηρασία [Pape-1880]

ἀ-κηρασία , ἡ , Reinheit, Sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κηρασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
καθαρότης

καθαρότης [Pape-1880]

καθαρότης , ητος, ἡ , die Reinheit, Unbeflecktheit; ὀφϑαλμῶν Hippocr .; übertr., Plat. Phaed . 111 b; καὶ εὐερκία Legg . VI, 778 c; ἡ περὶ τὰ χρήματα , Unbestechlichkeit, Unbescholtenheit, Pol . 32, 11, 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθαρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1282.
φαιδρότης

φαιδρότης [Pape-1880]

φαιδρότης , ητος, ἡ , 1) Reinheit, Klarheit, Glanz. – 2) übertr., Heiterkeit, Fröhlichkeit, Isocr . 15, 133.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαιδρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
ςὐ-κρίνεια

ςὐ-κρίνεια [Pape-1880]

ςὐ-κρίνεια , ἡ , Reinheit, Deutlichkeit, Plat. def . 414 ai vom Styl, Hermog .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ςὐ-κρίνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1076.
καθαριότης

καθαριότης [Pape-1880]

καθαριότης , ητος, ἡ , die Reinheit, Reinlichkeit, Sauberkeit; Plat. Epin . 984 a; κεκοσμημένη τὸ σῶμα καϑαριότητι Xen. Mem . 2, 1, 22; vgl. Arist. Eth . 10, 5; im Ggstz von τὸ πολυτελές Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθαριότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1281.
ἀν-επι-μιξία

ἀν-επι-μιξία [Pape-1880]

ἀν-επι-μιξία , ἡ , Mangel an Verkehr, Pol . 16, 29; Reinheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επι-μιξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 225.
εἰλι-κρίνεια

εἰλι-κρίνεια [Pape-1880]

εἰλι-κρίνεια , ἡ , die Deutlichkeit, Reinheit, Aechtheit; von der Farbe, Theophr.; ἀέρος , Sext. Emp. adv. math . 9, 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰλι-κρίνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
φιλο-κάθαρος

φιλο-κάθαρος [Pape-1880]

φιλο-κάθαρος , Reinheit, Heiligkeit liebend, Ptolem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-κάθαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1280.
τρίβω

τρίβω [Pape-1880]

τρίβω , fut . τρίψω , aor. ... ... Od . 9, 333; χρυσὸν βασάνῳ , Gold am Probirstein reiben, um seine Reinheit auszumitteln, Theogn . 450; sp. D ., φάρμακον Strat . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140-1141.
καθαρός

καθαρός [Pape-1880]

... καὶ τὰς ὄψεις Plut. Pericl . 8; τὸ καϑαρόν , die Reinheit, Them . 4; – καϑαραὶ ψῆφοι , reine Rechnung, die ... ... μηδὲν περιῇ , Dem . 18, 227; auch von der Reinheit des Styls. – Adv . καϑαρῶς, καὶ ἁγνῶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1281-1282.
παρα-τρίβω

παρα-τρίβω [Pape-1880]

παρα-τρίβω , daneben reiben; ἐπεὰν χρυσὸν ... ... durch das Reiben oder Streichen des Goldes auf dem Probirsteine prüfte man die Aechtheit oder Reinheit desselben im Vergleich mit einer andern Metallmasse; übh. an der Seite abreiben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 504.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon