Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀήσυρος

ἀήσυρος [Pape-1880]

ἀήσυρος , ον (ἄημι , Apoll. Lex.: ὑπ' ἀνέμου συ-ρόμενον ), lustig, leicht, schnell wie der Wind (VLL. κοῠφος, ἐλαφρός), μύρμηκες Aesch. Pr . 450; vom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀήσυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
αἴσυλος

αἴσυλος [Pape-1880]

αἴσυλος , ον , frevelhaft, nur αἴσυλα μυϑήσασϑαι Versende Il . 20, 202. 433, αἴσυλα ῥέζων (ῥέζεις, ῥέζοι ) Versende Il . 5, 403. 21, 214 Od . 2, 232. 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴσυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
ἀήσυλος

ἀήσυλος [Pape-1880]

ἀήσυλος , = αἴσυλος , Hom . einmal, Il . 5, 876.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀήσυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἁβροσύνη

ἁβροσύνη [Pape-1880]

ἁβροσύνη , ἡ , Glanz, Pracht, Sappho bei Athen . XV, 687 a; Eur. Or . 349 (von dem mit Prunk auftretenden Menelaus ... ... 949;ς ἀνωφελίας παρὰ Λυδῶν bei Athen. XII , 526 a, für ἀφροσύνας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
αἰσυμνάω

αἰσυμνάω [Pape-1880]

αἰσυμνάω ( αἶσα ), Jedem sein gebührendes Recht geben, dah. Recht sprechen, herrschen, Eur. Med . 19 χϑονός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσυμνάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
ἀγροσύνη

ἀγροσύνη [Pape-1880]

ἀγροσύνη , ἡ , Fang, bei Ath . VII, 284 a, in ἐπαγροσύνη nach mss . geändert.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἁδροσύνη

ἁδροσύνη [Pape-1880]

ἁδροσύνη , ἡ , die volle Reise, der Aehren. Hes. O . 475; Sp . Stärke, Dicke.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀνθοσύνη

ἀνθοσύνη [Pape-1880]

ἀνθοσύνη , ἡ , die Blüthe, τεκέων Agath . 5 (V, 276).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
ἀθλοσύνη

ἀθλοσύνη [Pape-1880]

ἀθλοσύνη , ἡ , Kampf, Paul. Sil . 48 (IV, 54).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθλοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἁπλοσύνη

ἁπλοσύνη [Pape-1880]

ἁπλοσύνη , ἡ , Einfachheit, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἁγιωσύνη

ἁγιωσύνη [Pape-1880]

ἁγιωσύνη , ἡ , Heiligkeit, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγιωσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἁγιοσύνη

ἁγιοσύνη [Pape-1880]

ἁγιοσύνη , ἡ , die Heiligkeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγιοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
αἰσῡητῆρι

αἰσῡητῆρι [Pape-1880]

αἰσῡητῆρι , königlich, v. l. Il . 24, 347 für αἰσυμνητῆρι , Apoll. Lex. Hom . 16, 8. Vgl. den Namen Αἰσυήταο γέροντος (διοτρεφέος ) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσῡητῆρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
ἀγαθωσύνη

ἀγαθωσύνη [Pape-1880]

ἀγαθωσύνη , ἡ , Wohlwollen, Güte, N. T ., neben χρηστότης Gal . 5, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθωσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀεθλοσύνη

ἀεθλοσύνη [Pape-1880]

ἀεθλοσύνη , ἡ , Kampf, Anstrengung, Agath . 8 (V, 294); Ep. ad . 216 ( Plan . 67).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεθλοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀλημοσύνη

ἀλημοσύνη [Pape-1880]

ἀλημοσύνη , ἡ , das Umherirren, Ap. Rh . 2, 1260; Dion. Per . 716; Maneth .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἀγαθοσύνη

ἀγαθοσύνη [Pape-1880]

ἀγαθοσύνη , ἡ , nach E. M . f. L. für ἀγαϑωσύνη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀγασυλλίς

ἀγασυλλίς [Pape-1880]

ἀγασυλλίς , ίδος, ἡ , Pflanze, hetacleum gummiferum , Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγασυλλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀδημοσύνη

ἀδημοσύνη [Pape-1880]

ἀδημοσύνη , Democrit . bei Stob . für -μονία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀνδροσύνη

ἀνδροσύνη [Pape-1880]

ἀνδροσύνη , ἡ , Sp ., = ἀνδρία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 219.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon