κόρυζα , ἡ , Etkältung u. daraus entstandene Krankheit, die sich am Kopf (κόῤῥη, κορυς) zu zeigen pflegt, Schnupfen , Katarrh, Hippocr . u. a. Medic.; auch die Unreinigkeit ...
λέμφος , ὁ , Schleim, bes. der Nase, = κόρυζα ... ... Liban .; bes. nach Hesych . αἱ πεπηγμέναι μύξαι ; daher der den Schnupfen hat, einfältiger Mensch, Men . bei Ammon. p. 88. ...
ἀνα-λύω , ion. u. Hom . ἀλλύω ... ... die Fäden eines Gewebes, Od . 2, 105. 109; etwas angeknüpftes loslösen, losknüpfen, πρυμνήσια 9, 178 u. öfter in tmesi ; vou Fesseln befreien ...
κορυζάω , den Schnupfen haben; Plat. Rep . I, 343 a ἡ τιτϑὴ κορυζῶντά σε περιορᾷ καὶ οὐκ ἀπομύττει δεόμενον; s. Arist. probl . 1, 16; Luc. D. Mort . 9, 2. – Uebertr., stumpfsinnig, einfältig sein ...
ἀκρο-λυτέω , am äußersten Ende losknüpfen, ζώνην Iren . 2 (V, 253).
κρῑό-μυξος , so dumm wie ein Widder, der den Schnupfen hat, wie ein drehendes Schaaf, Galen.
βου-κόρυζα , ἡ , der gewaltige Schnupfen, Men . bei Suid .
ἀκοντισμός , ὁ , das Schießen, Xen. Hipp . 3, 6; Plut. educ. lib . 81 ἀστέρων , Sternschnuppen, Procl. paraphr . 147.
ὑπό-βραγχος , etwas heiser vom Schnupfen, Hippocr .
ΛΎω , λύσω , ep. aor. syncop . λύμην , ... ... λελύσεται , Dem . 14, 2, – lösen ; – 1) losmachen, losknüpfen, losbinden, Kleidungs- u. Waffenstücke, λῦσε δέ οἱ ϑώρηκα , Il ...
δι-ᾴττω , att. = διαΐσσω , durchstürmen ... ... . 133; vgl. Eur. I. A . 496; ἀστέρες διᾴττοντες , Sternschnuppen, Arist. Probl . 26, 23; Meteorl . 1, 4; ...
ὀρθο-κόρυζος , ὁ , ... ... Alciphr . 3, 48 ein Schauspieler τῆς ἀχαρίστου φωνῆς ἕνεκα genannt, was vom Schnupfen hergenommen sein könnte; man vermuthet ὀρϑοκόρυδος , indem man das sprichwörtliche ἐν ...