κραταιΐς , ἡ , von κράτος , Uebergewicht, Wucht ; Od . 11, 597 heißt es vom Steine des Sisyphus ὅτε μέλλοι ἄκρον ὑπερβαλέειν, τότ' ἀποστρέψασκε κραταιῒς αὖτις , sein Uebergewicht machte ...
κέρδιστος , superl . zum Folgdn (von κέρδος ), der Listigste, Verschlagenste, Il . 6, 153, von Sisyphus; – der Nützlichste, κέρδιστον εὖ φρονοῦντα μὴ δοκεῖν φρονεῖν Aesch. Prom . 385; πρὸς τὸ κέρδιστον τραπεὶς γνώμης Soph. Ai ...
ὠθέω , imperf . ἐώϑουν , Iterativform ὤϑεσκε Od . ... ... mit Gewalt und Anstrengung von der Stelle bringen; Hom . oft; so vom Sisyphus, σκηριπτόμενος χερσίν τε ποσίν τε λᾶαν ἄνω ὤϑεσκε ποτὶ λόφον , Od ...
λάας , ὁ , der nom . λᾶος nur bei ... ... schleudern; λᾶας ἀναιδής , Od . 11, 593, von dem Felsblock, den Sisyphus auf den Felsen hinaufwälzen muß; so auch bei den folgenden Dichtern; auch Fels ...
ἀν-αιδής , ές (αἰδ ... ... Schlachtgetümmel, 5, 593; λᾶας Od . 11, 598, der Stein des Sisyphus, der die Qualen des ihn immer aufs neue den Berg hinauf Wälzenden nicht ...
λαμπ-ουρίς , ίδος, ἡ , auch ... ... . λαμπυρίς ). – Beiname des Fuchses (s. das Folgde), und so vom Sisyphus und Odysseus, Lycophr . 344. 1393.