Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρί-στεγος

τρί-στεγος [Pape-1880]

τρί-στεγος , von, mit drei Stockwerken; στοαί D. Hal . 3, 68; τὸ τρίστεγον , sc . οἴκημα , das dritte Stockwerk, Sp ., wie N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τέγεος

τέγεος [Pape-1880]

τέγεος , mit einem Dache versehen; τέγεοι ϑάλαμοι , Il . 6, 248, Gemacher der Frauen in dem obern Stockwerke des Hauses, wie ὑπερῷοι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέγεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1079.
ἀνώ-γεον

ἀνώ-γεον [Pape-1880]

ἀνώ-γεον , τό , N. T ... ... . fem . zu ἀνώγεως , was über der Erde ist, dah. die Stockwerke der Häuser über der Erde, das obere Geschoß, u. weil in diesem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνώ-γεον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 268.
ἀνώ-γαιον

ἀνώ-γαιον [Pape-1880]

ἀνώ-γαιον , τό , das obere Stockwerk, od. Speicher, luftig gebaut, zum Aufbewahren von Früchten, Xen. An . 5, 4, 29. S. das folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνώ-γαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 268.
ἑξ-ώροφος

ἑξ-ώροφος [Pape-1880]

ἑξ-ώροφος ( ὀροφή) , mit sechs Stockwerken; D. Hal. rhet . 1, 3; D. Sic . 14, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑξ-ώροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 891.
δί-στεγος

δί-στεγος [Pape-1880]

δί-στεγος , von zwei Stockwerken; πύργος Strab . XV p. 730; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
δι-στεγία

δι-στεγία [Pape-1880]

δι-στεγία , ἡ , Haus von zwei Stockwerken, Poll . 4, 129.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-στεγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
τρι-ώροφος

τρι-ώροφος [Pape-1880]

τρι-ώροφος , von drei Stockwerken, dreistöckig, Her . 1, 180, v. l . τριόροφος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ώροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1151.
ἑπτ-ώροφοι

ἑπτ-ώροφοι [Pape-1880]

ἑπτ-ώροφοι πύργοι , mit sieben Stockwerken, D. Sic . 14, 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑπτ-ώροφοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1013.
πεντ-ώροφος

πεντ-ώροφος [Pape-1880]

πεντ-ώροφος , mit od. von fünf Decken od. Stockwerken, D. Hal. rhet . 1, 3, vgl. de C. V. p . 203 u. Lob. Phryn . 709.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντ-ώροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
δεκά-στεγος

δεκά-στεγος [Pape-1880]

δεκά-στεγος , πύργος , von zehn Stockwerken, Strab . XV p. 730.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεκά-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 542-543.
μονό-στεγος

μονό-στεγος [Pape-1880]

μονό-στεγος , mit einem Dach oder Stockwerk, στοά , D. Hal . 3, 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 205.
πολύ-στεγος

πολύ-στεγος [Pape-1880]

πολύ-στεγος , mit vielen Decken, Stockwerken; Strab . XVI; Schol. Eur. Phoen . 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 673.
πολυ-ώροφος

πολυ-ώροφος [Pape-1880]

πολυ-ώροφος , mit vielen Decken, Stockwerken, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-ώροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 678.
τετρ-ώροφος

τετρ-ώροφος [Pape-1880]

τετρ-ώροφος , von vier Stockwerken, Her . 1, 180.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρ-ώροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1100.
τετρά-στεγος

τετρά-στεγος [Pape-1880]

τετρά-στεγος , mit vier Stockwerken; D. Sic . 20, 85; Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρά-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1099.
ἐννεά-στεγος

ἐννεά-στεγος [Pape-1880]

ἐννεά-στεγος , von neun Stockwerken, D. Sic . 20, 91.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐννεά-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 847.
τέγος

τέγος [Pape-1880]

τέγος , εος, τό , wie στέγος , Dach, Decke ... ... 4; übh. jeder bedeckte Theil des Hauses, Zimmer, Saal (bes. im obern Stockwerk), Od . 1, 333. 8, 458; λι ϑίνῳ ἔνδον τέγει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1079.
πύργος

πύργος [Pape-1880]

πύργος , ein Wort mit unsrer Burg , Thurm; bes. ... ... . Rh . 3, 238 sind πύργοι = ὑψηλότεραι οἰκοδομαί , Zimmer im oberen Stockwerke. – Eine in geschlossenen Gliedern vorrückende Heeresabtheilung, ein Viereck oder ein Zug, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 820.
δι-πλόος

δι-πλόος [Pape-1880]

δι-πλόος , όη, όον , zsgzg ... ... Uebh. = zu sammengesetzt , οἰκίδιον Lys . 1, 9, von zwei Stockwerken; bes. ὀνόματα διπλᾶ , zusammengesetzte Wörter, Arist. rhet . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-πλόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 640-641.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon