Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συμβολή

συμβολή [Pape-1880]

συμβολή , ἡ , das Zusammenwerfen; – bes. a) ... ... Pers . 312; so Her . 1, 66; συμβολὴν ποιεῖσϑαι, συμβολὴ γίγνεται , 1, 74. 6, 110. 7, 210 ... ... , Plut. Agis 9; συμβολαί hießen bes. die Geldbeiträge derjenigen, welche auf gemeinschaftliche Kosten eine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμβολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 979.
συμ-βολικός

συμ-βολικός [Pape-1880]

... ;ολικός , ή, όν , zur συμβολή od. zum σύμβολον gehörig, bes. a) durch ein Zeichen andeutend, symbolisch, Luc. de salt . 59, συμβολικῶς ἄνευ φωνῆς φράζειν Plut. de garrul . 17 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βολικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 979.
ἐν-όδιος

ἐν-όδιος [Pape-1880]

ἐν-όδιος , ion. u. ep. ... ... σφῆκες , die ihr Nest am Wege haben, Il . 16, 259; σύμβολοι Aesch. Prom . 485; sp. D .; auch in Prosa, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-όδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 848-849.
σύμ-βολον

σύμ-βολον [Pape-1880]

... . 12, 7; σύμβολον ποιουμένη , Archil . 24; ἔχοντες σύμβολον σαφὲς λύπης , Soph ... ... Hel . 298; σύμβολον ἔχω σαφές , Rhes . 220; συμβόλοισι τοῖς σοῖς πέπεισμαι ϑυμόν ... ... , 3, οἰωνοῖς τε χρῶνται καὶ φήμαις καὶ συμβόλοις (s. auch σύμβολος ). – Uebh. Marke , tessera ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-βολον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 979-980.
βεβαίωσις

βεβαίωσις [Pape-1880]

βεβαίωσις , ἡ , Bestätigung, Bekräftigung, γνώμης Thuc . 1, 140; συμβολαίων Plut. Sol . 14; – βεβαιώσεως δίκη Poll . 8, 34; vgl. Meier att. Proceß S. 515.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βεβαίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 440.
παρά-σημον

παρά-σημον [Pape-1880]

παρά-σημον , τό , Zeichen, Abzeichen ... ... ., einer Stadt, sept. sap. conv . 18, πόλεως , neben σύμβολον , de Pyth. or . 12; vgl. Alexis bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-σημον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 497-498.
ἀλκυονίδες

ἀλκυονίδες [Pape-1880]

ἀλκυονίδες , αἱ , att. ἁλκ ., sc . ἡμέραι ... ... um welche Zeit das Meer ohne Stürme ist, Ar. Av . 1594, daher Symbol tiefer Ruhe; vgl. Arist. H. A . 5; Alciphr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλκυονίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100.
συμ-βόλαιον

συμ-βόλαιον [Pape-1880]

... cutsprechen τὰ τοῦ καϑ' ἡμέραν βίου συμβόλαια den ἴδιαι δίκαι; πρὸς τὰ ξυμβόλαια , Handelsverkehr, ... ... . §. 3, ὅσα ἐμοὶ καὶ τούτῳ ἐγένετο συμβόλαια , u. ἄλλου συμβολαίου οὐκ ὄντος ἐμοὶ πρὸς αὐτόν , u. συμβόλαιον συμβάλλειν τινί , 34, 1; συμβολαίων ἀποστερεῖν , um geliehenes Geld ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βόλαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 978-979.
ὑπο-σύμβολος

ὑπο-σύμβολος [Pape-1880]

ὑπο-σύμβολος , unter Zeichen, Symbolen verhüllt, Plut. Symp . 5 prooem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-σύμβολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1234.
ἀπο-συμ-βολάω

ἀπο-συμ-βολάω [Pape-1880]

ἀπο-συμ-βολάω ( συμβολή ), entgegenlaufen, Hesych ., zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-συμ-βολάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
κῡριο-λογικός

κῡριο-λογικός [Pape-1880]

κῡριο-λογικός , ή, όν , die Wörter in eigentlicher Bedeutung brauchend, Ggstz συμβολικός , Clem. Al. strom . 5 p. 657.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡριο-λογικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1536.
κολλυβιστικός

κολλυβιστικός [Pape-1880]

κολλυβιστικός , zum Geldwechsler gehörig, σύμβολα Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολλυβιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
σχοινο-συμ-βολεύς

σχοινο-συμ-βολεύς [Pape-1880]

σχοινο-συμ-βολεύς , ὁ , = σχοινιοσυμβολεύς , Poll . 1, 84.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχοινο-συμ-βολεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1057.
σχοινιο-συμ-βολεύς

σχοινιο-συμ-βολεύς [Pape-1880]

σχοινιο-συμ-βολεύς , ὁ , u. σχοινιοσυμβόλος , = σχοινιοστρόφος; B. A . 302; Schol. Ar. Pax 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχοινιο-συμ-βολεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1057.
ΓΡΑ 'Φω

ΓΡΑ 'Φω [Pape-1880]

... Buchstabenschrift die Rede, sondern vom Einritzen gewisser Symbole und Zeichen, welche bildlich andeuteten, der Ueberbringer solle sterben. Es giebt ... ... , 169 zeigt, daß keine Allen gemeinsame Buchstabenschrift erwähnt werde, sondern bloß ein Symbol, ein Zeichen; nämlich nur derjenige selbst versteht es, welcher es einritzte. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΓΡΑ 'Φω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 505-506.
σύμ-βολος

σύμ-βολος [Pape-1880]

... . brauchte Soph. frg . 161 συμβόλους μαντείας für τὰς διὰ τῆς φήμης γινομένας , aus zufälligen Stimmen; Aesch. Prom . 485 sagt von Vogelzeichen ἐνοδίους τε συμβόλους γαμψωνύχων τε πτῆσιν οἰωνῶν ; vgl. Xen. ... ... οἰωνούς τε καὶ φήμας καὶ συμβόλους τε καὶ μάντεις , u. oben σύμβολον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 980.
ἅλς

ἅλς [Pape-1880]

ἅλς , ἁλός (entst. aus ΣΆΛΣ; sal ), ... ... ἅλς 185, plur . 4, 53. 5, 119. – Salz war Symbol der Gastfreundschaft, dah. ἁλῶν κοινωνεῖν , Gastfreunde sein, Dem. Mid. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ὄκνος

ὄκνος [Pape-1880]

ὄκνος , ὁ (vielleicht mit ἔχω zusammenhangend, das Anhalten, ... ... Eselinn wieder zernagt, Plin. H. N . 35, 40, 31; daher Symbol jeder vergebens unternommenen, nie zu Ende kommenden Arbeit, Ocnus spartum torquens, Prop ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 316.
λωτός

λωτός [Pape-1880]

... od. cyamus Smithii . – Als Symbol des Nils, mit dessen Anschwellungen er wuchs, – man sagte in Aegypten ... ... ; u. von ihnen kam er zu den Indern, wo er ebenfalls als Symbol des Ganges heilig war. – 4) Außerdem hieß noch ein Baum in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 76-77.
πιστός

πιστός [Pape-1880]

πιστός , 1) Passivisch; – a) von der Person , ... ... , man darf den Weibern nicht mehr trauen, Od . 11, 456; σύμβολον πιστόν , Pind. Ol . 12, 8, wie τέκμαρ Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 620-621.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon