Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ζάψ

ζάψ [Pape-1880]

ζάψ , ἡ , = ϑάλασσα , Euphor. fr . 43, Simmias, Cratin. iun . bei Clem. Al. strom. V , 569.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζάψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
κηκίω

κηκίω [Pape-1880]

κηκίω , hervorquellen, -sprudeln, reichlich ausströmen; ϑάλασσα κήκιε πολλὴ ἂν στόμα , viel Meerwasser strömte aus dem Munde, Od . 5, 455; στάζει γὰρ αὖ μοι φοίνιον τόδ' ἐκ βυϑοῦ κηκῖον αἷμα Soph. Phil . 784; pass ., τὰν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηκίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1430.
ΤΑΛΑΏ

ΤΑΛΑΏ [Pape-1880]

ΤΑΛΑΏ , ungebr. praes ., von dem nur ein ep. u. ion. aor . ἐτάλασα vorkommt, = ἔτλην , s. ΤΔΑΩ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΤΑΛΑΏ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065.
ἠχήεις

ἠχήεις [Pape-1880]

ἠχήεις , εσσα, εν , schallend, tönend, tosend, brausend, ϑάλασσα Il . 1, 157; δώματα ἠχήεντα , hohe, hallende Gemächer, Wohnungen, Od . 4, 72 h. Cer . 104; δόμοι Hes. Th . 767; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠχήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1180.
ἀτμεύω

ἀτμεύω [Pape-1880]

ἀτμεύω (für ἀτμενεύω ), Knecht sein, dienen, ϑάλασσαν ἀτμεύειν ἀνέμοις πόρεν Ἐννοσίγαιος Nic. Al . 172.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτμεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
σάλασσα

σάλασσα [Pape-1880]

σάλασσα , ἡ , dor. statt ϑάλασσα , Alcman , s. Koen zu Greg. Cor . 300.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάλασσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 859.
θάλαττα

θάλαττα [Pape-1880]

θάλαττα , s. ϑάλασσα , u. eben so die abgeleiteten u. zusammengesetzten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάλαττα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1183.
ναυ-άγιον

ναυ-άγιον [Pape-1880]

ναυ-άγιον , τό , ion. ... ... . 1, 36, richtiger ναυαγίαις (vgl. ἐρείδω ); Tragg ., ϑάλασσα ναυαγίων πλήϑουσα , Aesch. Pers . 412; Eur. Hec . 417. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυ-άγιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 230.
ἁλι-τενής

ἁλι-τενής [Pape-1880]

ἁλι-τενής , ές , sich an' ... ... flach, seicht, bes. von Untiefen, Pol . 4, 39, 3; ϑάλασσα App. B. Civ . 2, 84; πόρος Diod. S ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλι-τενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 98.
δια-ξαίνω

δια-ξαίνω [Pape-1880]

δια-ξαίνω , durchkrämpeln, ἔριον , ... ... . Lys . 579; μερίμνῃ καρδίαν , Babr . 106, 23; – ϑάλασσαν πτερύγεσσιν , durchs Meer hinschießen, Opp. H . 5, 306. Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ξαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
εὐ-κράγκη

εὐ-κράγκη [Pape-1880]

εὐ-κράγκη ϑάλασσα , bei Plut. non posse suav. v. sec. Epic . 6 ein corrumpirtes Wort.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κράγκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1076.
δια-θολόω

δια-θολόω [Pape-1880]

δια-θολόω , ganz schwärzen, trüben, ϑάλασσαν , vom Tintenfisch, Plut. sol. an . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-θολόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
ἐρεβ-ώδης

ἐρεβ-ώδης [Pape-1880]

ἐρεβ-ώδης , ες , erebusartig, dunkel, ϑάλασσα , p. bei Plut. superst . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρεβ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1023.
ἰσό-γαιος

ἰσό-γαιος [Pape-1880]

ἰσό-γαιος , dem Lande gleich, ϑάλασσα Luc. Ner . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-γαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1264.
ὑπο-νοστέω

ὑπο-νοστέω [Pape-1880]

ὑπο-νοστέω , zurückkehren, Plut. ... ... einem Flusse, dessen Wasser sinkt, 1, 191; Thuc . 3, 89 ϑάλασσα κυματωϑεῖσα ἐπῆλϑε τῆς πόλεως μέρος τι, καὶ τὸ μὲν κατέκλυσε, τὸ δὲ ὑπενόστησε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-νοστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
ἀγχι-βαθής

ἀγχι-βαθής [Pape-1880]

ἀγχι-βαθής , ές , nahe am Gestade tief ϑάλασσα , Od . 5, 413 ( ἅπαξ εἰρημ .); übh. tief, Plat. Critia . 111 a; Plut.; öfter λιμήν Strabo . V, 222; ἀκταί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχι-βαθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἐνοσί-χθων

ἐνοσί-χθων [Pape-1880]

ἐνοσί-χθων , ονος , Erderschütterer, Beiname des Poseidon, wie ἐννοσίγαιος (w. m. s.), Hom . oft, u. folgende Dichter ... ... ἄροτρον Euphorion bei B. A . 864, 11; Eust . ϑάλασσα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνοσί-χθων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 850.
εὐρύ-πορος

εὐρύ-πορος [Pape-1880]

εὐρύ-πορος , mit breiten Pfaden, ϑάλασσα , das nach allen Richtungen hin befahren werden kann, Il . 15. 381 Od . 4, 432. 12, 2; Aesch. Pers . 108; sp. Ep . Vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρύ-πορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095.
ἐκ-λιπαίνω

ἐκ-λιπαίνω [Pape-1880]

ἐκ-λιπαίνω , 1) fett ... ... ., fett werden, Plut. Mar . 21. – 2) glätten, ebenen, ϑάλασσαν Posidipp . 21 ( App . 67).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λιπαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
ἀ-πρήϋντος

ἀ-πρήϋντος [Pape-1880]

ἀ-πρήϋντος , ep. = ἀπράϋντος , nicht zu beschwichtigen, grausam, ϑάλασσα Ant. Th . 69 (VII, 287).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρήϋντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon