Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τράγινος

τράγινος [Pape-1880]

τράγινος , vom Bocke, Eryc . 7 (IX, 558).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράγινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1133.
τετρακίνη

τετρακίνη [Pape-1880]

τετρακίνη , ἡ , = ϑριδακίνη , Hippon . bei Ath . II, 69 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρακίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1097.
ὀστρακίνδα

ὀστρακίνδα [Pape-1880]

ὀστρακίνδα , παιδιά , Scherbenspiel, bei dem eine Scherbe, welche auf einer Seite ... ... (vgl. ὄστρακον ). – Bei Ar. Equ . 852 liegt in ὀστρακίνδα βλέπειν , nach der Scherbe sehen, zugleich eine Anspielung auf den Ostracismus. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀστρακίνδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
ὀστράκινος

ὀστράκινος [Pape-1880]

ὀστράκινος , irden, thönern; σκεύη , N. T.; Luc . u. a. Sp ., bes. von Geschirren, Töpfen u. dgl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀστράκινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
βρίζα

βρίζα [Pape-1880]

βρίζα , ἡ , eine dem Rocken ähnliche Getreideart in Thracien u. Macedonien (Wrisa), Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρίζα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
Ζέφυρος

Ζέφυρος [Pape-1880]

Ζέφυρος , ὁ ( nom. pr .), Nordnordwest- od. Abendwind, Il . 9, 5, mit Boreas zusammen aus Thracien wehend, aber 21, 334 mit Notus verbunden; übh. von ἕως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ζέφυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1138.
βασσάρα

βασσάρα [Pape-1880]

βασσάρα , ἡ , thracisches Wort für ἀλώπηξ , Fuchs, Schol. Lyc . 771. 1343. Rach den VLL. Tracht der Bacchantinnen in Thracien, von Fuchsfellen; dah. auch die Bacchantin, Ath . V, 198 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασσάρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 438.
κυλίσκη

κυλίσκη [Pape-1880]

κυλίσκη , ἡ , dim . von κύλιξ , Becher ; ὀστράκιναι D. Hal . 2, 23; Poll . 3, 95; l. d . bei Ath . XI, 481 a. Vgl. κυλίχνη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυλίσκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1529.
βίβλινος

βίβλινος [Pape-1880]

βίβλινος , οἶνος , Hes. O . 589; πῶμα ... ... 14, 15; nach Ath . I, 31 a von den Biblinischen Bergen in Thracien; nach Göttling zu Hes . starker Wein aus getrockneten Weinbeeren ( βίβλος ). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βίβλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 444.
κανθαρ-ώλεθρος

κανθαρ-ώλεθρος [Pape-1880]

κανθαρ-ώλεθρος , Käfertod, so hieß eine Gegend in Thracien, s. nom. pr . u. vgl. über die Schreibung Lob. zu Phryn. p. 705.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κανθαρ-ώλεθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1320.
τανύω

τανύω [Pape-1880]

τανύω (Nebenform von τείνω ), fut . τανύσω , ... ... 49, den Wagen lenken. – Uebg der Lange nach ausdehnen, hinbreiten, hinstellen; ἀνϑρακιὴν στορέσας, ὀβελοὺς ἐφύπερϑε τάνυσσεν , Il . 9, 213; ἔγχος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1068.
μαραίνω

μαραίνω [Pape-1880]

μαραίνω , aor . att. ἐμάρανα , auch H. h ... ... μεμάραμμαι , Pomp . 31, – eigtl. das Brennende auslöschen, ersticken, ἀνϑρακιήν , H. h. Merc . 140, pass . = allmälig zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 94.
ὄστρακον

ὄστρακον [Pape-1880]

ὄστρακον , τό (mit ὀστέον verwandt), die harte Schaale ... ... ;ος , Plat. Phaedr . 241 b, geht auf das unter ὀστρακίνδα erwähnte Spiel, fast wie unser »das Blatt hat sich gewandt«; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄστρακον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
μετα-πίπτω

μετα-πίπτω [Pape-1880]

μετα-πίπτω (s. πίπτω ), umfallen ... ... sagen »das Blatt hat sich gewandt«; man leitet den Ausdruck von dem Knabenspiele ὀστρακίνδα her; μεταπεσούσης τῆς τύχης , Din . 1, 65; ὅσον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 152.
στορέννῡμι

στορέννῡμι [Pape-1880]

στορέννῡμι (sterno, stravi), Sp . verkürzt στόρνυμι , und ... ... 73. 20, 2; κλίνην ἔστρωσαν , Her . 6, 139; – ἀνϑρακιἡν στορέσας , den Kohlenhaufen auseinanderbreiten, Il . 9, 213; auch πόντον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στορέννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 949.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon