Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κροσσωτός

κροσσωτός [Pape-1880]

κροσσωτός , betroddelt, mit Troddeln, Quasten versehen, verbrämt; ἐσϑής Poll . 4, 120; ῥαφαί Lycophr . 1102; a. Sp ., wie VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροσσωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1513.
θύσανος

θύσανος [Pape-1880]

θύσανος , ὁ (von ϑύω ?), Troddel, Quaste, eine herabhangende u. beim Gehen sich bewegende Verzierung; an der αἰγίς , Il . 2, 448, an der ζώνη , 14, 181; ϑύσανοι δὲ κατῃωρεῠντο φαεινοί , vom Schilde, Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θύσανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
ἔξαστις

ἔξαστις [Pape-1880]

ἔξαστις , ιος, ἡ , auch ἔξεστις (vgl. Lob. Paralipp. p. 441), herausstehende Fäden am Gewebe, um Troddeln zu machen, auch die Fäden, die beim Zerzupfen der Leinwand zu Charpie entstehen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξαστις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 873.
κρόσσος

κρόσσος [Pape-1880]

κρόσσος , ὁ , Troddel, Quaste , Verbrämung am Rande des Gewandes, auch die an beiden Enden des Gewebes hervorragenden Einschlagsfäden , welche Erkl. die VLL. geben. Davon

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρόσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1513.
ῥοΐσκος

ῥοΐσκος [Pape-1880]

ῥοΐσκος , ὁ , dim . von ῥόα , eine kleine Granate, auch eine Bommel, Troddel. von Gestalt einer Granate, die als Zierrath getragen wurde, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοΐσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 848.
κροσσόω

κροσσόω [Pape-1880]

κροσσόω , betroddeln, verbrämen, im E. M . nur angenommen zur Ableitung von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροσσόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1513.
σίλλυβος

σίλλυβος [Pape-1880]

σίλλυβος , ὁ , Troddel, Quaste, übh. Anhängsel; dah. auch die Pergamentstreifen oder Zettelchen, die an den Schriftrollen der Alten hingen und den Namen des Verfassers oder den Titel des Buches enthielten, Cic. Att . 4, 4, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σίλλυβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 881.
ἄ-κροσσος

ἄ-κροσσος [Pape-1880]

ἄ-κροσσος , ohne Troddeln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κροσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 85.
θυσανόεις

θυσανόεις [Pape-1880]

θυσανόεις , εσσα, εν , ep. nur ϑυσσανόεσσα , mit Troddeln u. Quasten versehen, Hom . ϑυσσανόεσσα αἰγίς Il . 15, 229. 17, 593 u. öfter, ἀσπίς 21, 400.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυσανόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
θυσανωτός

θυσανωτός [Pape-1880]

θυσανωτός , mit Troddeln, Quasten versehen; κιϑῶνες, αἰγέαι , Her . 2, 81. 4, 189; Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυσανωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
θυσανηδόν

θυσανηδόν [Pape-1880]

θυσανηδόν , troddelartig, Ael. H. N . 16, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυσανηδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
εὖ-θύσανος

εὖ-θύσανος [Pape-1880]

εὖ-θύσανος ζώνη , wohl mit Troddeln versehen, Leon. Tar . 2 (VI, 202).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-θύσανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1072.
θυσαν-ώδης

θυσαν-ώδης [Pape-1880]

θυσαν-ώδης , ες , troddel-, quastenartig, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυσαν-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
κοσυμβωτὸς

κοσυμβωτὸς [Pape-1880]

κοσυμβωτὸς χιτών , ein mit Troddeln oder Franzen besetztes Kleid, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσυμβωτὸς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1493.
ἀρει-θύσανος

ἀρει-θύσανος [Pape-1880]

ἀρει-θύσανος , Aesch. frg . 186, eigtl. Troddel des Ares, ein versuchter, tapferer Kriegsmann, etwa: Degenknopf.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρει-θύσανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
πολυ-θύσανος

πολυ-θύσανος [Pape-1880]

πολυ-θύσανος , mit vielen Troddeln, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-θύσανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 663.
θυσανο-ειδής

θυσανο-ειδής [Pape-1880]

θυσανο-ειδής , ές , troddelartig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυσανο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
ἑκατοντα-θύσανος

ἑκατοντα-θύσανος [Pape-1880]

ἑκατοντα-θύσανος , mit hundert Troddeln, Iul. ep . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκατοντα-θύσανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 752.
ἀμαρύσσω

ἀμαρύσσω [Pape-1880]

ἀμαρύσσω , funkeln, leuchten lassen, πῠρ ἀμαρύσσει ἐξ ὄσσων Hes ... ... – Pass . ἀπὸ χρυσέων ϑυσάνων ἀμαρύσσετο φέγγος , Licht strahlte von den goldenen Troddeln. Ap. Rh . 4, 1146; übertr., χϑών 4, 178; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαρύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
ἠερέθομαι

ἠερέθομαι [Pape-1880]

ἠερέθομαι , ep. verlängerte Form von ἀείρομαι (bei den Gramm ... ... (αἰγίδος) ἑκατὸν ϑύσανοι – ἠερέϑονται , hundert Troddeln hangen an ihr, Il . 2, 448; von den flatternden Heuschrecken, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠερέθομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon