Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
οἰκτρίζομαι

οἰκτρίζομαι [Pape-1880]

οἰκτρίζομαι , = ἐλεεῖσϑαι , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκτρίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 304.
πλειστηρίζομαι

πλειστηρίζομαι [Pape-1880]

πλειστηρίζομαι , Einen der Sache wegen am meisten anklagen, Etwas als hauptsächlichste Ursache wovon angeben, Aesch. Ch . 1026, καὶ φίλτρα τόλμης τῆςδε πλειστηρίζομαι τὸν Λοξίαν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλειστηρίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 628.
τρι-ποδηΐς

τρι-ποδηΐς [Pape-1880]

τρι-ποδηΐς , ίδος, ἡ , bes. p. fem . zu τριποδήϊος , Nonn. D . 9, 256, = τρίπους.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ποδηΐς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρι-ποδήϊος

τρι-ποδήϊος [Pape-1880]

τρι-ποδήϊος , ep. u. ion. statt τριπόδειος , Callim. Del . 90, ἕδρα , = τρίπους .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ποδήϊος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
λέβης

λέβης [Pape-1880]

λέβης , ητος, ὁ , Kessel, Becken, welches über das Feuer gestellt wird, um darin zu kochen, kleiner als der τρίπους , wie es scheint, neben dem er genannt wird, Il . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέβης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21.
τιβήν

τιβήν [Pape-1880]

τιβήν , ῆνος, ὁ , = τρίπους , Dreifuß, Lycophr . 1104, wird von τρίς u. βαίνω abgeleitet, vgl. Lob. parall . 138.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τιβήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109.
κήλεος

κήλεος [Pape-1880]

κήλεος (καίω) , brennend, flammend; τρίποδ' ἵστασαν ἐν πυρὶ κηλέῳ Il . 18, 346; νῆας ἐνέπρησε πυρὶ κηλέῳ 22, 374; ähnl. Hes. Th . 865; in welchen Fällen überall κηλέῳ zweisylbig zu lesen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κήλεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1430.
ὠτώεις

ὠτώεις [Pape-1880]

ὠτώεις , εσσα, εν , geöhrt, mit Ohren, Griffen, Henkeln, τρίπους , Il . 23, 264. 513, Hes. O . 659.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠτώεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
τρί-πος

τρί-πος [Pape-1880]

τρί-πος , ὁ , poet. statt τρίπους ; Il . 22, 164; Hes. Sc . 312; Jac. A. P. p . 1055.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρί-πους

τρί-πους [Pape-1880]

... . heißt er ἐμπυριβήτης , Il . 23, 702; τρίποδες ἄπυροι , 9, 122. 264, entweder die noch nicht am Feuer ... ... Il . 8, 290 Od . 13, 13. 15, 84; τριπόδεσσιν καὶ λεβήτεσσιν φιάλαισί τε χρυσοῦ ἐκόσμησαν δόμον Pind. I . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
κεντρίζω

κεντρίζω [Pape-1880]

κεντρίζω (das κέντρον gebrauchen), = κεντέω ; Xen. de re equ . 11, 6; oft übertr., κεντριζόμενος ὑπὸ τῆς φιλονεικίας , angestachelt, Cyr . 8, 7, 12; von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεντρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1418.
πλάκινος

πλάκινος [Pape-1880]

πλάκινος , brettern, hölzern, mit einer Platte versehen, Diod. Zon . 2 (VI, 98), τρίπους .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλάκινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 624.
ποτέομαι

ποτέομαι [Pape-1880]

ποτέομαι , ep. statt ποτάομαι , fliegen; τρίζουσαι ποτέονται , Od . 24, 7; Hes. Th . 691.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποτέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 689.
ἀνά-θεσις

ἀνά-θεσις [Pape-1880]

ἀνά-θεσις , ἡ , 1) das Aufstellen, von Weihgeschenken in Tempeln, ἀνδριάντων , Inscr .; τρίποδος, σκευῆς , Lys . 21, 3. 4; Plut . – 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-θεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 188.
ἐρί-τῑμος

ἐρί-τῑμος [Pape-1880]

ἐρί-τῑμος , sehr geschätzt, köstlich, χρυσός Il . 9, 126, αἰγίς 2, 447; τρίποδες Ar. Equ . 1016; sp. D.; von Personen nie gebraucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ὑψί-βατος

ὑψί-βατος [Pape-1880]

ὑψί-βατος , hoch einhergehend, schreitend, stehend; πόλιες Pind. N . 10, 47; τρίπους Soph. Ai . 1383.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψί-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1247.
τρί-πηδος

τρί-πηδος [Pape-1880]

τρί-πηδος , ὁ, δρόμος , statt τρίποδος , der Galopp des Pferdes, Hippiatr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πηδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
ἀμφί-πυρος

ἀμφί-πυρος [Pape-1880]

ἀμφί-πυρος , rings von Feuer umgeben, umflammt, Soph ., τρίπους Ai . 1384; Tr . 213 Artemis, mit zwei Fackeln; Eur ., κεραυνός Ion 213 ch .; βροντή Hipp . 559 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-πυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 142-143.
χαλκό-πους

χαλκό-πους [Pape-1880]

χαλκό-πους , -πουν , gen . -ποδος , erzfüßig; τρίπους Eur. Suppl . 1196; mit ehernen Füßen. oder Hufen, Beiwort des Rosses ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλκό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1331.
τρι-πόδιον

τρι-πόδιον [Pape-1880]

τρι-πόδιον , τό , dim . von τρίπους; Antiphan. fr. inc . 32; Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πόδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon