Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τέγγω

τέγγω [Pape-1880]

τέγγω , fut . τέγξω (vgl. tingo , tünchen), benetzen , anfeuchten; ὕδωρ τέγγει γυῖα , Pind. N . 4, 4; auch δάκρυα τέγγειν , Thränen vergießen, 10, 75, wie Soph . ἤ που ἀδινῶν χλωρὰν τέγγει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέγγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1079.
κονιάω

κονιάω [Pape-1880]

κονιάω , 1) mit Staub bestreuen, bestauben, beschmutzen, VLL.; im ... ... . 3, 16. 3, 42. 6, 1. – 2) mit Kalk betünchen; τὰς ἐπάλξεις Dem . 3, 29; δημοσίᾳ δ' ἃ μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
χρῖσις

χρῖσις [Pape-1880]

χρῖσις , ἡ , 1) das Salben, Bestreichen, Anstreichen. – 2) der Anstrich, die Tünche (nicht χρίσις , s. χρῖμα ), Ael. H. A . 6, 41 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῖσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1376.
κονίᾱμα

κονίᾱμα [Pape-1880]

κονίᾱμα , τό , Anstrich mit Kalktünche; ὥςπερ ὅταν ἀποπέσῃ τὸ ἐναλειφϑὲν τοῦ κονιάματος εὐϑύς Arist. gen. anim . 1, 19; – ein Estrich , ausgelegter Fußboden, Heges . bei Ath . XIII, 584 b; – von Reparaturen an Gebäuden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονίᾱμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
χρίστης

χρίστης [Pape-1880]

χρίστης , ὁ , der Anstreicher, Färber, Tüncher, Weißer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρίστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1377.
κονίᾱσις

κονίᾱσις [Pape-1880]

κονίᾱσις , ἡ , das Anstreichen, Ueberziehen mit Kalktünche, Sp .; auch das Ueberziehen mit einer anderen Masse, z. B. Pech.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
κονιᾱτής

κονιᾱτής [Pape-1880]

κονιᾱτής , ὁ , der mit Kalktünche Ueberziehende, Anstreichende, bei Poll . 1, 125 Titel einer Comödie des Amphis.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονιᾱτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
λεύκωσις

λεύκωσις [Pape-1880]

λεύκωσις , ἡ , das Weißmachen, Uebertünchen mit Gyps, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεύκωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 36.
ἐπι-λεπτύνω

ἐπι-λεπτύνω [Pape-1880]

ἐπι-λεπτύνω , dünn überziehen, τιτάνῳ , mit Kalk übertünchen, Poll . 7, 124.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λεπτύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 957.
περι-άλειμμα

περι-άλειμμα [Pape-1880]

περι-άλειμμα , τό , Anstrich, Tünche, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-άλειμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 568.
ὀρθο-μαρμάρωσις

ὀρθο-μαρμάρωσις [Pape-1880]

ὀρθο-μαρμάρωσις , ἡ , das Uebertünchen grader, stehender Wände mit Marmorkalk, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθο-μαρμάρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 375.
κονία

κονία [Pape-1880]

κονία , ἡ , ion. u. ep. ... ... Anstrengung, Ar. Lys . 471. – Auch Kalkstaub , seingeschlagener Kalk zum Tünchen der Wände; auch der Ueberzug mit Kalk, die Kalktünche selbst, Aristid . u. a. Sp . – 2) die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1480-1481.
χρίω

χρίω [Pape-1880]

χρίω , eigtl. die Oberfläche eines Körpers, bes. des menschlichen Leibes ... ... cond . 28. – b) mit Farbe überstreichen, anstreichen, färben, schminken , tünchen; κεχριμένος ἐρευϑεδάνῳ Her . 4, 189, πίσσῃ 195; χρίεσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1377.
χρῖσμα

χρῖσμα [Pape-1880]

χρῖσμα , τό , vgl. χρῖμα , alles Aufgestrichene, Aufgetragene; ... ... Xen. An . 4, 4,13. – b) Mittel zum Anstreichen, Farbe, Tünche, Anwurf von Gyps od. Kalk an Mauern und Wänden, Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῖσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1376-1377.
λεπαδο-τεμαχο

λεπαδο-τεμαχο [Pape-1880]

λεπαδο-τεμαχο -σελαχο- γαλεο- κρᾱνιο- λειψανο-δρῑμ- υποτριμματο- σιλφιο ... ... Tauben – gebratene Hahnenkämme – Kinklen – wilde Tauben – Hafen – eingekochten Most – Tunke – Knorpeln – Flügel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπαδο-τεμαχο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon