Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κύντατος

κύντατος [Pape-1880]

κύντατος , superl ., u. κύντερος , compar . ... ... – superl .; ὅ, τι κύντατον ἔρδοι Il . 10, 503; H. h. Cer . 306; κύντατ' ἄλγη Eur. Suppl . 807; sp. D ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύντατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1533-1534.
ἰθύντατα

ἰθύντατα [Pape-1880]

ἰθύντατα , Il . 18, 508, als superl . zu ἰϑύς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθύντατα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1246.
ματάω

ματάω [Pape-1880]

ματάω ( μάτην ), unthätig sein, die Zeit unbenutzt verstreichen lassen, zaudern , säumen; ἵππω δείσαντε ματήσετον , Il . 3, 233; ἀπέκοψε παρῄορον οὐδ' ἐμάτησεν , ohne zu säumen, 16, 474; οὐδὲ μάτησεν, ἀλλ' ἐσσυμένως λάβ' ἄεϑλον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
βρίζω

βρίζω [Pape-1880]

βρίζω , fut . βρίξω , schlafen, Hom . einmal, Iliad . 4, 223, katachrestisch, = unthätig sein, ἔνϑ' οὐκ ἂν βρί. ζοντα ἴδοις Ἀγαμέμνονα ; in eigtl. Bdtg Aesch. Ch . 897; Eur. Rhes . 825; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
ἀργία

ἀργία [Pape-1880]

ἀργία , ἡ , = ἀεργία , Unthätigkeit, Trägheit, Eur. Med . 296 u. öfter; mit μαλακία vrbdn Plat. Rep . III, 398 e; ἡσυχία Theaet . 153 b u. sonst; δίκη ἀργίας Plut. Lyc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 345.
ἀ-εργός

ἀ-εργός [Pape-1880]

ἀ-εργός (s. ἀργός ), 1) unthätig, Hom . zweimal, Il . 9, 320 ὁμῶς ὅ τ' ἀεργὸς ἀνὴρ ὅ τε πολλὰ ἐοργώς , Odyss . 19, 27 οὐ γὰρ ἀεργὸν ἀνέξομαι ; Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀ-εργία

ἀ-εργία [Pape-1880]

ἀ-εργία , ἡ , Trägheit Od . 24, 251 ( ἅπαξ εἰρημ .), Unthätigkeit Hes. O . 310, in beiden Stellen ῑ u. danach sp. D.; Opp. H . 2, 219; Ep. ad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀργικός

ἀργικός [Pape-1880]

ἀργικός , unthätig, Eur. fr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 345.
ἀ-δρανής

ἀ-δρανής [Pape-1880]

ἀ-δρανής , ές (δραίνω ), unthätig, schwach, oft Plut . neben ἀσϑενής , z. B. Is. et Os . 55, wo vorhergeht τὸ δραστήριον παρῃρημένος ; Lyc . 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-πραξία

ἀ-πραξία [Pape-1880]

ἀ-πραξία , ἡ , Unthätigkeit, Ggstz πρᾶξις Plat. Soph . 262 c; Thatlosigkeit, Aesch . 1, 188; Gerichtsferien, Plut. Sull . 8; Müßiggang, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πραξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
ἀ-πρᾱγία

ἀ-πρᾱγία [Pape-1880]

ἀ-πρᾱγία , ἡ , Geschäftslosigkeit, Unthätigkeit, στρατοπέδων Pol 3, 103; Plut. Fab. Max . 1; LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρᾱγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 337.
ἄπ-εργος

ἄπ-εργος [Pape-1880]

ἄπ-εργος ( ἔργον ), unthätig, müssig, Artemid. 1, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἀ-πρᾱγής

ἀ-πρᾱγής [Pape-1880]

ἀ-πρᾱγής , ές . unthätig, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρᾱγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 337.
δύς-εργος

δύς-εργος [Pape-1880]

δύς-εργος , 1) schwer zu bearbeiten, ... ... Plut. Symp . 4, 1, 3 neben παγχάλεπος . – 2) träg, unthätig; καὶ νωϑρός Plut. Alex . 33; χεῖμα Bion . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
οἰκ-ουρία

οἰκ-ουρία [Pape-1880]

οἰκ-ουρία , ἡ , das Bewachen, ... ... ein stilles, eingezogenes Leben fern von den Staatsgeschäften, dah. auch tadelnd, Müssiggang, Unthätigkeit, Plut. Coriol . 35 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκ-ουρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 303.
ἀ-εργηλός

ἀ-εργηλός [Pape-1880]

ἀ-εργηλός , träg, unthätig, Maced . 25 (VI, 73); Ap. Rh . 4, 1186 u. a. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργηλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀ-δράνεια

ἀ-δράνεια [Pape-1880]

ἀ-δράνεια , ἡ , Trägheit, Unthätigkeit, Herodian . 2, 10, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δράνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ῥᾳστωνεύω

ῥᾳστωνεύω [Pape-1880]

ῥᾳστωνεύω , = Folgdm; τῇ ψυχῇ , müßig, unthätig sein, παρὰ κρήναις καὶ ὑπὸ σκιαῖς ἀναπαυόμενος Xen. Oec . 20, 18, u. Sp .; auch im med ., wie Aristid. Lpt . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥᾳστωνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 835.
σχολαστής

σχολαστής [Pape-1880]

σχολαστής , ὁ , müßig, unthätig, βίος , Plut ., ὄχλος Sol . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχολαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1058.
ἀ-πάλαμνος

ἀ-πάλαμνος [Pape-1880]

ἀ-πάλαμνος , p. ... ... 5, 597, ein Mann, der sich nicht zu helfen weiß; dah. träg, unthätig, Simon . bei Plat. Prot . 346 c. – 2) wogegen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πάλαμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 276.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon